Beiträge von jUmOs

    Lesenswerter und wichtiger Beitrag von Ralph Rückert, danimonster, vielen Dank fürs Teilen.

    Neben der erschreckenden Statistik zur Anzahl von Plattnasen finde ich den Hinweis zur Studie über die Wahrnehmungsstörung vieler Besitzer brachycephaler Hunde besonders interessant.


    Und weil ich den Beitrag so gut und wichtig finde, kopiere ich hier einen Teil:

    Zitat

    Was ist denn bloß faul mit uns Menschen? Warum sind wir derartig ignorant, gemein und pervers, dass wir unserem angeblich "besten Freund" unter den Tieren, unseren "Fellnasen", unseren "Mäuschen", unseren "Engeln auf vier Pfoten" ungerührt und kalt lächelnd so etwas antun, nur, weil uns dieses Aussehen gefällt, das mit einem Hundegesicht, wie es die Evolution wollte, rein gar nichts mehr zu tun hat, oder weil wir den (so tapfer leidenden!) Charakter der betroffenen Rassen so toll finden? Ich stimme ja zu, viele Bulldoggen und Möpse sind ausgesprochen sympathische Hunde, aber das kann doch um Himmelswillen keine Rechtfertigung sein, ihnen das alles zuzumuten!


    Bitte! Wir haben schließlich eine ziemlich dicke Hirnrinde, mit der wir DENKEN können, wenn wir es nur wollen! Und wir sprechen hier – wie schon gesagt - von einer echten Tierschutzkatastrophe, mitten unter uns selbsternannten Hundefans. An dieser Katastrophe wird sich nichts ändern, so lange wir unsere Augen vor dem millionenfachen Leid der Plattnasen verschließen.


    © Kleintierpraxis Ralph Rückert, Römerstraße 71, 89077 Ulm

    Zitat

    Allein die Betonung des Begriffs "frei atmend", also eigentlich einer absoluten Selbstverständlichkeit, offenbart ja die ganze Perversion der Plattnasenzucht. Was soll ein Lebewesen und ganz besonders ein Hetzjäger denn anderes sein als frei atmend??? Davon abgesehen: Mit dieser völlig abnormen Kopfform kann es keine wirklich freie Atmung und keine funktionierende Thermoregulation geben, basta! Das ist anatomisch einfach nicht möglich!

    © Kleintierpraxis Ralph Rückert, Römerstraße 71, 89077 Ulm

    Eigentlich müsste der gesamte Beitrag Pflichtlektüre sein. JM2C

    10:30 Uhr am Schlachtensee? Ich war da seit gefühlt Jahrzehnten nicht, aber würde das jUmOs einfach mal glauben.

    Oh je - welche Verantwortung.

    Ich bin zwar überwiegend an Werktagen dort unterwegs, aber auch an Wochenenden hatte ich dort in diesem Herbst und Winter sehr freundliche Begegnungen.


    Die S-Bahn- bzw. Bahngleise sind mit einem Wildschutzzaun durchgehend gesichert, an wenigen Stellen haben aber Wildschweine den Zaun hochgebogen. Darauf bitte besonders achten.

    Grundsätzlich gerne, allerdings bin ich am WE nicht in Berlin, wird sich erst im Februar ändern.

    Ich laufe im Moment sehr gern am Schlachtensee / Krumme Lanke, weniger Trubel und vor allem rücksichtsvoller als am Grunewaldsee.

    Zur Frage, was ist, wenn Hund in die Leine springt, hm, dann merkt er, dass das unangenehm ist - aber da Hund dabei auch keine Rücksicht auf meine Befindlichkeiten nimmt, sehe ich mich nicht veranlasst, ihm da eine besonders softe Behandlung angedeihen zu lassen (grundsätzlich isser alt genug, um zu wissen, dass er das gar nicht tun sollte ;))

    OT: Den beschriebenen Umstand der mangelnden Rücksichtnahme des Hundes auf die Befindlichkeit des Menschen - oder analog mir auch sehr bekannt aus der Reiterszene - finde ich, um es vorsichtig auszudrücken - absurd. Das setzt eine bewusste Entscheidung des Tieres voraus, den Menschen zu ärgern. Auch gerne subsumiert unter „der verarscht Dich“. Eine aus meiner Sicht vollkommen deplatzierte Sicht auf tierisches Verhalten.

    Wenn der Hund in die Leine springt, geht dem in 99% der Fälle ein Managementfehler meinerseits voraus.