Satz mit X, das war wohl nix...
Ich bin der Orga zu weit weg und ihnen ist das zu unsicher, da ich ja Vollzeit arbeiten bin und mein Freund irgendwann studieren gehen wird (wobei er dort Hunde mitnehmen darf...)
Naja ...
Satz mit X, das war wohl nix...
Ich bin der Orga zu weit weg und ihnen ist das zu unsicher, da ich ja Vollzeit arbeiten bin und mein Freund irgendwann studieren gehen wird (wobei er dort Hunde mitnehmen darf...)
Naja ...
Ja Gonso hatte sich mit einer Kreuzotter angelegt und sich in die Schnauze beissen lassen. Ich musste ihn nach Hause tragen, da er nicht mehr aufstehen konnte. Tja beim Tierarzt stand er schon wieder und war wenig begeistert davon, das dieser noch die Wunde reinigen wollte und noch nen Antibiotika geben wollte. Gonso fand das völlig unnötig... der wollt wieder heim und weiter Mäuse jagen ... die blöde Schlange hatte ihn davon nur kurzzeitig abgehalten.
Gut er hatte ca. eine Woche einen doppelt so großen Kopf, aber nachdem wie er auf der Wiese zusammengeklappt ist, dachte ich wir schaffen es noch nicht mal bis zum Tierarzt.
Ja im Alltag läuft das bei mir auch anders. Da gibts keine Leckerchen und Spielis werden zum Spielen benutzt.
Im Obedience benutze ich aber Leckerchen. Und eben genau wie megarafrauchen sagt: als Brücke.
Beim Zughundesport benutze ich keine Leckerchen. Muss ich nicht, er weiß auch so was er tun muss. Er bekommt am Ende öfters mal ein Schälchen Katzenfutter, aber das ist nicht seine Laufmotivation.
Die Grundmotivation für Obedience liegt bei uns etwas anders. Nachdem Dusty auf einem Hundeplatz schlechte Erfahrungen gemacht hatte (dort haben wir Alltagstraining und ZOS gemacht) habe ich einen Platz gesucht wo ich der Meinung bin, das ich dort daran arbeiten kann. Schon jetzt freut er sich auf den Platz zu kommen, es wird nicht mehr jeder Hund angekeift, mit einigen spielt er dort auch. Auch am Obedience hat er definitiv Spaß, ich denke das wird sich auch spätestens dann zeigen wenn die Leckerchen nach und nach abgesetzt werden. Er möchte mit mir arbeiten ... das steht außer Frage ... nur brauche ich die Leckerchen eben als Brücke um ihm verständlich zu machen, was ich gerne von ihm möchte.
Hätte ich einen Border oder einen anderen Hund mit Will-to-please und hätte ich nicht die Grundmotivation meinem Hund den Hundeplatz wieder "schön zu arbeiten", dann würde ich es auch mal nur mit stimmlichen Lob versuchen.
Dusty hat dafür Desire-to-Go ... alles kann man halt nicht haben. ![]()
Eigentlich soll der Hund diese Position da am Bein seines Herrchens als angenehm empfinden. Also wäre eine Möglichkeit man setze den Hund ins "Sitz" und stelle sich genauso daneben, wie es mal aussehen soll. Dann bleibt ja nur noch verbales Lob über oder Streicheln. Es mag Hunde geben, die nur mit verbalem Lob über lange Zeit diese Position von sich aus einnehmen.
Bei Streicheln sehe ich das Problem das sich die meisten Hunde dann über den Hund drüberbeugen um ihn zu streicheln, was viele Hunde als unangenehm empfinden und diese Position nah am Herrchen dann gar nicht mehr einnehmen, da sie fürchten das es wieder unangenehm wird.
Ich sage nicht das es komplett unmöglich ist ... aber überspitzt gesagt ... ich habe keinen Border Collie der auf Augenzwinkern alles für mich macht ... sondern einen Husky-Leonberger-Mix der dreimal hinterfragt warum er jetzt bitte schön DAS machen soll.
Ganz Kurzform:
Joana ich finds bissl blöd das du jetzt bestimmte Sachen gleich ganz verteufelst, du hast ja schließlich auch knapp 2 Jahre gebraucht dein Denken und Handeln in Bezug auf Numa so zu ändern, das es Numa momentan gut geht. Natürlich ist lang anhaltender zu hoher Stress (auch positiver) nicht gesund, aber andererseits ist es auch ungesund einen Hund stressfrei zu halten, denn der wird erst Recht in Stress fallen, wenn mal eine stressige Situation kommt.
Was mich mal interessiert: Wie würdet ihr die Grundstellung im Obedience dem Hund beibringen ohne Spieli, Leckerchen oder Clicker (+ Belohnung)?
Kein Ding Dani.
Habe ja ein Geschirr, ist also nicht überlebensnotwendig. Und so sparen wir uns auch das Porto.
Du fährst nach Oberwiesenthal? Cooool. ![]()
AAAAAAAAAAAAh ich habe gerade so viel geschrieben, dann klingelt das Telefon und nach dem Telefonat ist alles weg ... wie auch immer... jetz hab ich erstmal keine Lust mehr zu schreiben. ![]()
Ich würds erstmal testen Leela
Wenn alle die Geschirr mitbringen, dann kann man ja mal schauen was so passt.
Dani bringst du das Geschirr für mich mit oder hast noch kein neues für Syd?
Hast darüber schon mal mit einem Tierarzt gesprochen? Oder Tierheilpraktiker. Manchmal kann man hömopatisch dem Hund helfen wieder sicherer beim Autofahren zu werden.
Morgens 6:00 Uhr
Nachmittags 18:00 Uhr
Abends 22:00 Uhr