Beiträge von esiontour

    Zitat


    Siehste Esi, darum schrecken mich HuPlätze und Vereine ab. Weil festgefahren, weil nichts nach Spaß geht sondern nach Vorschrift "jawohl Sir". Ist nun mal nicht mein Ding.

    Nee meins auch nicht, aber prinzipiell sind dort alle sehr nett wo ich jetzt bin. Nur ist das nun mal der beste Platz um seinen Platzkoller wieder auszubügeln. ^^ Es hilft mir nix für die BH daheim auf der Wiese zu üben und dann bei der Prüfung geht nichts, weil Dusty völlig am Rad dreht. Außerdem haben die nen Longierkreis und ich bin wirklich viel zu faul für meinen einen Hund einen Longierkreis aufzubauen. ^^ Ist eine sehr angenehme Tatsache einfach hinzufahren und loszulongieren. ^^

    Zumindest brauchst du dir bei mir keine Gedanken machen was das Leckerchen/Spieli-Ding angeht. ^^ Ich bin da ja mit dir einer Meinung, mir fehlt nur bei vielen Dingen noch die Fantasie. Ich denke das kommt mit der Zeit, wo ich meinen Hund anders führe, als früher.

    Klar Terry wäre es interessant ohne "Lockmittel" zu arbeiten. Das brauche ich ja im Zughundesport bei Dusty auch nicht, ist aber auch mehr sein "Fachgebiet".

    Nur würde für mich das bedeuten, das ich mir erstmal ein Obedience-Buch kaufe um zu wissen was Obedience eigentlich ist, was ich da machen muss, wie die Grundstellung ist etc. Dann würde mir niemand über die Schulter schauen, ob das nun so ausschaut, wie es ausschauen soll. Wenn ich aber jetzt als Anfänger in einen Verein gehe, keine Ahnung von Obedience habe und denen dann erkläre das des mit Leckerchen Blödsinn ist, dann kann ich mir den Verein gleich wieder von außen anschauen. ^^

    Und ich möchte eben aus oben genannten Gründen eben im Verein und aufm Platz mit Dusty arbeiten. Deshalb erlerne ich das erstmal alles so, wie sie es mir beibringen. Wenn ich dann weiß was Obedience ist, dann kann ich mir auch Gedanken machen wie ich des anders umsetzen kann. Longieren tue ich ja auch schon ohne Leckerchen, aber da hab ich ja auch nen Plan was ich da tue.

    Zitat


    Zwingen kann man einen Hund zu einer freudigen Mitarbeitet zB beim Agility nicht, weder mit Leckerli, noch mit Streicheln, Spielie oder verbalem Lob. Man ist immer darauf angewiesen, daß der Hund bereit ist, sich darauf einzulassen und mitzuarbeiten.

    Da muss ich dir, zumindest für meinen Hund, zustimmen. Er mag Futter, aber ich hab ihm auch schon früher mal nen riesen Stück Fleisch vor die Nase gehalten, wenn er etwas nicht machen will, dann interessiert ihn auch nicht das Futter.

    Perriz ist zu doof für sowas... der rafft des schon mit Leckerchen net. ^^

    Bei Dusty sehe ich das mit den Leckerchen nicht dragisch. Bei ihm hab ich ja überhaupt nen ganz anderen Anspruch was das Obedience und den Platz angeht. Und bei ihm weiß ich auch, das ich Leckerchen schnell abbauen kann und er sich auch anders belohnen lässt. Du hast ja damals gesehen das er ein totaler Platzhund ist (war) .. er war aufm Platz und schon ist Arbeitsmodus angeschalten, was mir zeigt das er Spaß an der Sache hat. Egal ob nun mit Leckerchen oder ohne.

    ZOS habe ich auch mit Leckerchen gemacht und ehrlich ... ich finds net schlimm.

    Du weißt ja das er nicht überdreht bei Leckerchen oder sowas. Da brauche ich mir wegen zu hohem Trieb keine Sorgen machen.