Beiträge von esiontour

    01. Madison_Layn
    02. Lisa( my joschi)
    03. finepopine
    04. colli67
    05. caspisfrauchen
    06. tinka
    07. amy
    08. Majaga (vielleicht)
    09. esiontour + Freund
    10.

    Werde ich noch Bescheid geben. Können auch auf den hinteren Parkplatz kommen. Muss ich noch überlegen. ;)

    Zitat


    Hier mal ein Video war man am Anfang sehr gut sieht, warum man mit gemeinsamen Einspannen von Hunden verschiedener Temperamente vorsichtig sein muss und die Hunde langsam aneinander gewöhnen muss.

    Bungee ... wer lesen kann ist stark im Vorteil bzw. auch mal kurzzeitig drüber nachdenken was andere schreiben...

    Habe ich irgendwas von gekoppelt geschrieben? Es sind Hunde die nun mal zusammengespannt sind ... ob nun 2 oder 20 ist doch egal.

    Natürlich kann ich nicht genau sagen warum der Hund sich dort so darstellt, aber ich finde schon das man gut sieht, das der Hund das rumgespringe seines Nachbarn nicht so toll findet.

    Aber lassen wir es...

    Ich kann ein 90° Abbiegen meines Hundes auch abbremsen. Habe wie Kathrin meine Hände immer an den Bremsen und fahre bewusst nur Mountenbike bzw. Frauenrad wo ich schnell mit beiden Füßen aufm Boden bin ohne mir irgendwas einzurennen. Das einzigste was dann noch halten muss, sind meine Karabiner...

    Ich wünsche euch allen, das ihr niemals auf einem Weg fahrt wo nicht mal einen halben Meter neben euch Enten im Gras schlafen. Dann werden eure Hunde nicht mehr dran vorbeilaufen... :sad2:

    Ansonsten klappt das bei uns genauso wie bei Dani und Toback ... außer bei Wildschweinen, da bleib ich aus Sicherheitsgründen lieber erstmal stehen. Wenn die weg sind, läuft Dusty aber einfach aufm Weg weiter und nicht den Wildschweinen hinterher.

    Bis jetzt noch gar nicht. Nachdem wir eben nicht vorsichtig bei Dusty und Numa vorgegangen sind (aus Fehlern lernt man), habe ich keinen Hund mehr an Dusty mit Neckleine gekoppelt. Wir ich mehr als 1 Hund mitnehme, dann nehme ich ein 4er Segment, schlaufe jeweils vorn und hinten 1 Tugleine aus und dann kann vorne Dusty alleine laufen und hinten dann der andere Hund.

    Um Dusty wieder daran zu gewöhnen vorne mit einem anderen Hund zusammenzulaufen werden ich Opa Perriz mit ihm anspannen. Dazu muss der aber wenigstens ein bisschen ziehen, sonst klappt das nicht. Erstmal ohne Koppel ... später dann mit. Da finde ich die Idee von Iris und Dani nicht schlecht ... eine elastische Neckleine zu benutzen. :gut: