Man musste sich damals bei diesem Forum auf einen Begriff einigen und es ist eben Zughundesport. In anderen Breiten würde man Laufhundesport dazu sagen. Außerdem sehe ich das Wagenziehen als Zughundearbeit. Trotzdem finde ich, passt hier alles rein, auch wenn es nicht als Sport, sondern Arbeit bezeichnet wird.
Und da sehe ich, ob nun Sport, Arbeit oder "Wägelchen mitnehmen", es genauso wie Manu ... ihre Fakten sind das, was man einfach bedenken sollte wenn man ZHS etc. macht. Wenn die kleine Kira das Wägelchen am Halsband ziehen würde, wäre das genauso schädlich wie wenn ein untrainierter Hund gleich am Anfang einen 100 kg Menschen für mehrere Kilometer zieht.
Und finde es übrigens schön das ZHS mehr in Mode kommt, da ich es eine tolle Möglichkeit finde lauf- und ziehfreudige Hunde auszulasten. Aber da man ZHS nicht wie Obedience im Verein machen kann (zumindest gibts sowas noch kaum) und sich somit jeder selbst versucht, ist da einfach überhaupt keine Kontrolle da und jeder kann machen was er will. Natürlich kann man auch Obedience allein machen, aber da kann man dem Hund zumindest keinen körperlichen Schaden zuführen und die meisten lernen es dann doch im Verein.
Ich denke es sollte mehr Aufklärung betrieben werden! Schön wäre es wenn es mal Studien darüber gäbe, wie sich ZHS auf die Gesundheit auswirkt ... positiv und negativ.