Beiträge von esiontour

    http://www.spass-mit-hund.de/seiten/wellnes…og_your_dog.pdf

    Hier eine Jogganleitung für Mensch und Hund, wobei in den Joggperioden der Hund natürlich ziehen soll. Dusty zieht auch in der Laufpause weiter, dann eben im Schritt. Man kann aber auch in der Laufpause die Leine ans Halsband umstellen und sie ordentlich nebenherlaufen lassen, aber das finde ich, bei meinem Hund, nicht so ideal. Er zieht auch so am Halsband und außerdem kann man so auch gleich schön die Kommandos für "langsam" und "schneller" üben.

    Übrigens ... wnen du dir keinen Scooter leisten kannst: Fahrrad geht auch wenn man sich traut, aber da würd ich mit den Hunden einzeln anfangen und ich finde Canicross ist eine tolle Vorübung dazu. Wenn der Hund beim Canicross konstant zieht, nicht ständig schnüffelt oder stehenbleibt und schon die Kommandos kann, dann klappt das auch mit dem Fahrrad.

    Mein Hund hat vor etwa einem Monat AN DER LEINE :schockiert: eine schlafende Ente erwischt und auch schnell getötet. Netterweise hat er sie auf unser Aus-Kommando sofort fallenlassen...

    Und dann gabs noch zwei ganz tolle Momente... Dusty stöbert eigentlich nicht nach Wild, aber wenn welches vor seiner Nase losrennt würde er losrennen, wenn da nicht die Leine wäre. Nun haben wir ein Auslaufgebiet hier in unserer Nähe, wo erstens sehr wenig Wild (wenn dann nur Hasen) ist und man zweitens auch recht weit sehen kann. Dort hatte ich noch nie Probleme mit meinem Hund. Entweder konnt ich Dusty von dem Hasen abrufen oder ich habe den Hasen schon eher gesehen als er.

    Nun ist es zweimal passiert das fremde Hunde einen Feldhasen meinem Hund genau vor die Füße gejagt haben und er natürlich dankend angenommen hat. Die Hasen waren aber immer schneller und er kam recht schnell zurück. Da er recht schnell ist, kann ich aber sagen, das dein Hund wahrscheinlich keinen erwachsenen gesunden Feldhasen gefangen hat, denn dann müsste sie wirklich verdammt schnell sein.

    Seitdem kann ich erstens nicht mehr an diesem See spazierengehen wo wohl die Enten genau neben dem Weg im hohen Gras schlafen :???: und seitdem ist bei uns auch erstmal so gut wie überall Leinenpflicht, da er jetzt sogar meint die Autos auf der Autobahn die oft in Sichtweite verläuft, wären Rehe oder so. :???: Zusammen mit einer Trainerin fangen wir auch gerade wieder "von vorne" an ... auch wir waren schon weit. Aber kann man nix machen und es macht ja auch Spaß mit seinem Hund zu arbeiten, vorallem wenn man das Ziel "Freilauf" hat.

    Der Termin wurde geändert, da der ursprüngliche Termin ausversehen an zwei Seminarorte vergeben wurde.

    Der neue Termin ist der 18.-19. Juni 2011.

    Gerade sind noch einige Mails an Interessenten raus, aber es gibts definitiv noch Plätze (mit Hund ... die aber schon langsam eng werden) und ohne Hund.

    Wer also Interesse hat (und noch nicht mit mir im Kontakt steht), meldet euch per Mail bei mir.

    Auchs wenns noch über ein Jahr hin ist ... ich freu mich jetzt schon sehr drauf. ;)

    Huskys sind Hunde. So ist das eben.

    Und ja ... ich habe Huskymischlinge weil sie ursprünglicher sind, weil man von ihnen keinen Kadavergehorsam verlangen kann und sie mehr ihren eigenen Kopf haben. Das ist der Grund warum ich niemals mit einem Border Collie klarkommen würde und auch bei den nordischen Hunden und deren Mischlingen bleiben werde. Erziehung sieht bei Ihnen anders aus als bei einen Border Collie. Trotzdem sollte man soweit mit ihnen arbeiten das sie händelbar sind, außer man wohnt vielleicht in Norwegen in der Pampa und hat ein ganzes Rudel davon, von September bis Mai Schnee und einen großen ausbruchsfesten Auslauf.

    Meine Hunde sind Familienhunde, sie haben ihre "Aufgabe" (Zughundesport), den man aber nun mal nur bei kühlen Temperaturen machen kann. Soll ich deshalb meine Hunde den Rest des Jahres ins Zimmer sperren? Und mein Hund darf auf normalen Spaziergängen auch an der Leine ziehen (der Bauchgurt macht es angenehm) und er muss im Alltag kein Fuß, kein Platz und von mir aus auch kein Sitz können. Trotzdem sollte er halbwegs händelbar sein. Man kann auch ohne "Sitz" und "Fuß" mit Huskys gut auskommen, aber Huskys arbeiten trotzdem gerne mit ihren Besitzern zusammen (und wollen nicht den ganzen Sommer gelangweilt rumliegen) und denen dann Tricks ("Sitz" etc. sind nichts anderes als Tricks) beizubringen oder anderen Hundesport zu machen findet man sicher nicht nur als Besitzer toll. Würden es die Huskys nicht wollen, würden sie es nicht tun. Dazu haben sie einen zu großen Dickschädel.

    Ich habe mich bis jetzt hier zurückgehalten obwohl unsere erste stunde schon vor fast 3 Wochen war. Aber ich bin so begeistert von der Änderung die sich in den letzten 3 Wochen hier mit Dusty vollzogen hat, obwohl wir noch gar nicht viel tun ... und ich habe Angst das ich mich wieder zu viel von anderen beeinflussen lasse... Das war nämlich auch ein Problem bei Dusty ... ich lese zu viel ... hier, in büchern und so weiter und verlasse mich nicht mehr auf mein eigenes gefühl. Ich hatte zwischendurch das Gefühl zu blöd zur Hundeerziehung zu sein, obwohl ich seit über 10 Jahren Hunde habe.

    Natürlich gibt es riesige Unterschiede zwischen dem Video von H. Winter und diesem hier.

    Aber ich finde es z.B. toll das Iris hier ausm Forum etwas mit ihren Hunden macht, sie beschäftigt und sie erzieht und ich denke richtige Huskyhalter wissen das man nie aus einem Husky einen Malinois machen kann. Aber warum sollte man die Hunde im Winter zum Zugtraining benutzen und dann den Sommer über unbeschäftigt lassen?

    Ich mache mit meinem Husky-Leonberger-Mix auch Obedience ... etwas wo man solche Hunde eher selten trifft. Und wir haben beide Spaß daran.

    Was ich an dem Huskyvideo stört ist ... das es sehr steif wirkt. H. Winter ist wohl eher eine Person der Führungspersönlichkeit von Natur aus ausstrahlt und es eben über Jahre gelernt hat. Bei der Huskyhalterin siehts sehr gekünstelt aus.

    Was hat denn das mit Vorwürfen zu tun? Das kann doch jedem mal passieren. Du hast ja keinen Stock geworfen, den dein Hund dir reingerammt hat.

    Ich habe einige Seiten vorher schon geschrieben, das ich gedacht habe, das du es bemerkt hast, da Enya danach sofort zu dir gegangen ist. Ich ärger mich selbst das ich nichts gesagt habe, habe ich aber auch schonmal geschrieben. Wenn nochmal sowas passiert, dann werd ich das nächste Mal Bescheid geben.

    Welches Wäldchen meinst du eigentlich?