Beiträge von esiontour

    Heute hatten wir 2mal "Training". Wir hatten uns mit Leela verabredet und in der Zeit wo wir gewartet haben, hab ich ausgenutzt das mein Freund mit Perriz dabei war. Dusty hat das Geschirr anbekommen, hinten Schleppleine dran und ca. 1 Meter hinter Dusty die Leine angepackt und Armin hat Dusty zu sich gelockt. Erst hat er bei jedem Zug sich umgedreht, weil er ja an seine Leinenführigkeit dachte, aber dann ging es und er ist dann gut vor mir gelaufen. Mir gehts ja gar nich so ums ziehen, sondern das er lernt im Zuggeschirr vor mir zu laufen. Und ich habe bis jetzt nicht gemerkt, dass seine Leinenführigkeit (die ja eh nich so der Hammer ist *gg*) am normalen Geschirr nicht wieder schlechter geworden ist.

    Mal 2 Fotos von heute Vormittag. Aber da sieht man uns nur beim Anziehen des Geschirres. Perriz war auch sehr interessiert daran. Aber wahrscheinlich eher an den Leckerlies. *g*

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da heute Abend um 19 Uhr sind Dusty und ich nochmal allein in den Park von dem ich letztens erzählt habe. Heute ein wenig besser ausgerüstet. Diesmal noch ne Leine mehr und sein derzeitiges Lieblingsspielzeug mitgenommen. UND die Cam. ;)

    Er durfte zum Park schon ohne Leine laufen und schnüffeln und dies und das. Im Park gabs dann "Aufwärmtraining" - Rodeln mit Frauchen und Spielen mit Spielzeug.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann so wie das letzte Mal. Geschirr dran, 2 Minuten "Line out" an der Bank üben und dann gings los mit dem Schlitten. Hund davor, andere Leinen hinten dran.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann musst ich heute nicht direkt neben ihm laufen, sondern habe die "Zugleine" kurz hinter Dusty genommen, die Leine am Schlitten hinten dran locker in die Hand und bin losgelaufen. Er auch und kurz danach lief er fein vorwärts. Wenn er gut lief und etwas zog, hab ich ihm immer mehr Leine gegeben, bis er dann wirklich ohne auf mich zu achten vorwärts lief. Dann hab ich die Zugleine losgefallen und hab nur noch die "Bremsleine" festgehalten, hab mich zurückfallen lassen und bin hinter dem Schlitten hergejoggt, immer die Leine so, dass der Schlitten ihn nicht anfahren könnte, wenn Dusty stehenbleibt. Ist er auch anfangs ein paar Mal. Ich also wieder vor und das Spiel von vorn. Hab mich dann an das tolle Video von dem Training erinnert (das Bungee hier eingestellt hatte) wo der Musher immer "OK" schrie, damit die Hunde wissen dass das was sie gerade machen gut ist. Das habe ich nun anfangen. "OK" ist ein Wort was für Dusty nicht vorbelastet ist, er es also z.B. nicht mit Leckerlies abholen (wie bei "fein" und sowas) verbindet, aber wenn man es freundlich ruft, es durchaus als Lob verstanden wird. Hat super funktioniert. Bei anderen Belohnungswörtern ist er oft stehengeblieben und hat geschaut. Bei "OK" ist er einfach weitergelaufen. Die erste halbe Runde musst ich noch oft nach vorn, aber die letzte halbe Runde rannte er dann gut vor dem Schlitten und mir.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das einzigste Problem war, dass er bald über seine Nase gefallen ist. Hatte fast ständig die Nase am Boden kleben.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber er soll ja noch nicht perfekt ziehen, sondern eben erstmal das vorlaufen und etwas ziehen lernen. Deshalb war ich mächtig stolz auf ihn. Er fand die Runde toll, ich anstrengend. *gg* Bin schließlich die ganze Zeit mitgejoggt, auch wenn das echt nicht weit ist, aber bin seit Gonso sowas von untrainiert. *lach* Deshalb werd ich im Frühjahr mit Hund Joggingtraining anfangen (Dusty erstmal im Freilauf) und später dann Fahrrad fahren. Und im Herbst können wir dann langsam mit Canicross anfangen. Dann ist er 1 1/5 Jahre.

    LG Esi

    Ich hab ne eigene Homepage (is leider aufgrund eines schwerwiegenden technischen Fehlers vor einigen Monaten kaputtgegangen und ich baue sie gerade wieder auf) ... nen Hundeportal ... man könnte dort vielleicht ne eigene Rubrik Schlittenhundesport aufmachen. Oder eben ne ganz neue entwickeln.

    LG Esi

    Hui du wohnst ja auch in Berlin. ;) Also im Volkspark Prenzlauer Berg ist auf einer Seite ein halb eingezäunter Platz. Da wir eh immer nur Abends können, ist da keine Menschenseele mehr und das Licht der Straßenlampen reicht uns. Ansonsten hab ich noch einige Plätze außerhalb von Berlin gesehen, halt Wiesen, aber ich weiß ja nicht ob ihr Auto habt. Mit öffentlichen kommt man da nich mehr hin. :(

    Ich hab schon alles daheim. Stöcke und Absperrband. Hab auch einige Plätze gesehen die man vielleicht nutzen könnt. Aber im Moment spielt ja das Wetter nicht mit. :( Und das Video zum Longieren kann ich mir net leisten, aber die Erklärung von Fluffy hier im Forum find ich sehr gut.