Danke
(ich mail dir heut Abend noch) 
Am Montag habe ich bei der Inspizierung unseres Kellers einen Schlitten gefunden (wir haben noch Sachen vom Vormieter im Keller, die wir benutzen dürfen). Also heute nachmittag Zuggeschirr auf den Schlitten gebunden und den Schlitten auf den Rücken (hier in Berlin hat man ja so viele Straßen und Schneefreie Stellen, da kann man den Schlitten nicht ziehen). Dann sind wir in den kleinen Park bei uns in der Nähe gegangen. Ist nen Berg/Hügel in der Mitte und ein Weg drumherum. Der Park ist ein wenig höher gelegen, da muss man erst nen Stück nen Berg hochkrakseln. Den Park haben wir erst letztes Wochenende gefunden (wohn noch nich so lang in der Ecke) und waren die Woche schon mal hier. Da ist Abends immer nix los und man hat seine Ruhe.
Erstmal hab ich Dusty rumflitzen lassen (der hat immer Hummeln im Arsch wenn ich ihn von der Leine mache *gg*) und war selber ne ganze Weile Rodeln. Dusty fand des cool und ist immer neben mir hergeflitzt und hatte sichtlich Spaß an der neuen Fortbewegungsweise seines Frauchens. Vorher musste ich ihm aber noch erklären das er nicht den Schlitten anknabbern soll. Er nagt nämlich zu meinem Leidwesen gerne an Holzsachen. :kopfwand:
Als dann seine Hummeln nicht mehr da waren *gg*, hab ich ihm dann des Zuggeschirr angezogen und ihn vor den Schlitten gespannt. Bin heute erstmal neben ihm hergelaufen, damit er sich an das komische Gewicht gewöhnt. Aber er hat heute keine Angst vorm Geschirr oder vor dem Schlitten gezeigt. Sind dann einmal den Weg um den Berg gelaufen. Er sah recht glücklich damit aus. Wenn er ein wenig weiter vorgelaufen ist hat sich aber das Training der letzten Monate bemerkbar gemacht. Er hat gelernt beim Freilauf als auch an der Leine nach mir zu schauen bzw. ab und an zu mir zu kommen. Das ist natürlich jetzt beim Ziehen hinderlich. Hat jemand noch Tipps wie ich ihm das beibringen kann nicht stehenzubleiben und weiter vorwärts zu laufen. "Weiter" (er wollte Holzstöcke einsammeln) hat auch super geklappt.
Auf jeden Fall ist Zughundesport nicht nur: Geschirr an, Roller (etc.) hinten dran und dann los. Ich denke wir werden auf jeden Fall den gesamten Sommer brauchen die Kommandos (rechts, links, Go, Line out, Stop etc.) und das vorwärtslaufen (und nicht stehenbleiben) zu lernen und zu festigen. MIt dem Ziehen von Reifen oder sowas kann er schon ein wenig Ausdauer und Kraft Trainieren.
Nach der kleinen Runde um den Berg haben wir noch das Line out Training nach Bungee
gemacht. Also an ne Bank gebunden und mit Leckerchen gelockt. Danach Geschirrwechsel und dann waren wir noch ne ganze Weile rodeln. War superschön und ich denke der Zughundesport ist wohl wirklich was für uns beide.
Nochmal ne Frage zu "Gee!" und "Haw!" Wie man Gee ausspricht ist ja noch einfach aber wie spricht man Haw aus?? Ich hasse die englische Aussprache und tue mich echt verdammt schwer mit Haw 
Ach und ich habe natürlich die Cam daheim vergessen, aber das wird ja nicht das letzte Training gewesen sein.