Ja die Verdaulichkeit interessiert mich da auch. Mein Hund frisst das leider auch alles...
Beiträge von esiontour
-
-
Ja wir wissen es nicht genau, aber es kann sein das Dustys Vater nen Schäferhund-Leonberger-Mix war. Die Mutter war ein Straßenhund und ist schon trächtig nach Deutschland gekommen, also weiß man es nicht genau. Aber er hat einiges vom Leonberger.
Ja wenn wir wirklich rausfahren haben wir auch oft nen Rucksack mit, aber vielleicht sollt ich das jetzt mal allgemein einführen. Hab ja auch oft das Zuggeschirr mit, so kann ich auch mal unterwegs üben, wenn grad keine Hunde in der Nähe sind.
Ja bei uns sind Morgens (vor der Arbeit *heul*) normaler Spaziergang und Abends vorm Schlafen. Am Vormittag geht Dusty dann mit meinem Freund zur Schule oder wenn der wieder zu faul ist, bleiben sie zu Hause. Dann spielt Dusty entweder mit Hund Perriz oder Katze Freki.
Nachmittags geh ich jetzt eher selten zusammen mit Freund und Perriz spazieren, da Perriz einfach nen fauler Hund ist und die Runden dann sehr klein ausschauen. Entweder fahren dann Dusty und ich zum Hundespielplatz oder laufen in die umliegenden Parks oder fahren raus ins Grüne. Und dann wird nach Schnüffeln und Geschäfte machen auch viel gemacht. Aber nachdem ich gestern das
egg gesehen habe, bin ich voll begeistert davon. Wir arbeiten ja sonst mit Futterdummy und wollen bald auch longieren.
Grundstück haben wir ja leider nicht. Heute Nachmittag fahren wir alle zusammen raus und treffen uns noch mit ner Freundin mit Hund, dann wird wohl die erste Lektion "Stöckchen" losgehen. Ich bin zwar die letzte Zeit auch hinterher, habe aber manchmal dann aufgegeben. Heute gibts kein Aufgeben.
LG Esi
-
Ich bin nicht in der Hundeschule ;). Ich meine Hundespielplatz. Wohne ja in Berlin und da gibts so eingezäunte Hundespielplätze, wo Hunde mal ohne Leine toben können. Und genau da soll er ja auch mal mit anderen Hunden spielen, statt nur mit mir. Weil ansonsten auf der Straße bekommt er ja nen Fiepanfall wenn er nen Hund sieht. Wenn ich dann auf dem Hundespielplatz mich mit ihm beschäftige sind die Stöcke dann vergessen. Kaum will ich ihn wieder mit Hunden spielen lassen, interessieren ihn im Moment eher die Stöcke auch wenn er eigentlich leidenschaftlich gern mit Hunden spielt...
HuSchu gehen wir noch nicht. Wenn dann machen wir eh nur 2-er Gruppentraining bei ner Hundeschule in Berlin, die eben nicht aufm Platz sondern in der Stadt trainiert.
Gut dann werden wir weiterhin ihn mit "Nein" und "Aus" nerven.
An sich läuft er im Wald und Feld mit 15-Meter-Schlepp .. nur in der Stadt darf er ab und an in nem Park mal ganz ohne laufen. Dann muss ich da wohl auch die Schlepp mitnehmen. Aber lässt sich ja machen.
Ich habe mir auch überlegt das ich ihm mal so nen Ferkelball oder Cracy Egg besorge und er dann noch eine Beschäftigungsmöglichkeit mehr hat, wenn wir unterwegs sind. Meistens sammelt er ja, wenn wir in nem Park oder so sind.
Pandora is dein Hund nen Leonberger-Mix oder sowat?
-
Ich wohne da, aber erstens komme ich selbst erst ab frühestens 17 uhr nachmittags mit meinem hund raus
und zweitens hört meiner eben noch nicht so gut (vorallem die Leinenführigkeit) ... das wäre ganz schön anstrengend
-
Bei dem Safety hab ich leider die Angst das er das mit dem K9 verwechselt und dann eben die Leinenführigkeit auch wieder flöten geht. Und jetzt bei dem Eis war das wirklich kein schönes Spazierengehen, wenn er in die Leine rennt kann man nur hoffen das ich stehenbleibe...
Hm muss ich mir mal überlegen mit dem Safety. Für das Training mit Joggen, wäre es ja eigentlich eh praktisch.
-
@schlaubi
Hey ich komme aus dem Osterzgebirge. Da ist auch Pampa ... ich kann dich verstehen ... aber immernoch besser als Berlin wo du erstmal den Scooter iiiiirgendwie ins Grüne bringen musst ...
-
Bungee .. wirklich zu gerne, aber mein Konto schreit eh schon täglich: "gib mir geld" ... also ich bin wirklich überpleite *heul*
Und ich glaube nicht das alle zusammenlegen und mir zum geburtstag für 250 euro nen scooter kaufen...
-
So und nun haben wir auch den Spaß mit den Stöckchen. Er hat das fressen von Holz seitdem er bei uns ist auch ab und an gemacht, aber eher selten. Seit 2 Wochen (seit dem Schnee) sammelt er draußen sehr oft Äste ein und frisst sie. Eben genau wie bei Smilla. Wir können im Moment gar nicht zum Hundespielplatz. Statt mit Hunden zu toben sucht er nur Stöcke und frisst sie. Wir haben ihm noch nie nen Stock geworfen. Er ist noch nichtmal nen Balljunkie...
Ich will ihn aber nicht nur an der Leine spazierenführen (da sammelt er eher wenig und da hab ich ja durch die Leine auch guten Einwirkkreis, da er mit dem Stock scho abhaut, weil er weiß er darf eigentlich nicht). Wir machen beim Spazieren auch viel mit ihm ... er macht ja auch Zughundesport, aber selbst da bremst er wegen einem Stock...
Würde es auch helfen wenn wir es mal mit Rütteldose probieren? Haben uns mal eine gebaut, eigentlich um ihn davon abzuhalten das Katzenklo zu säubern *gg*), aber das haben wir mit Nein auch halbwegs hinbekommen und haben die Dose noch nicht benutzt. Oder weiterhin immer nur "nein" und "Aus" mit Wegnehmen des Stockes versuchen?
LG
-
nach was muss ich suchen, damit ich bei Ebay die katze find
-
Mich interessiert der orange Knochen. Lebt der noch?
Und wenn ja, wo hast den her?
Wir haben das Problem das er auch alles frisst was er kleinbekommt. Deswegen mussten seine heißgeliebten Kautaue auch weg. Weil sie ihm irgendwann eben vorne wieder rauskamen. Hatten sich wohl im Magen oder Speiseröhre verfassen, seitdem gibbet die nich mehr. Und er bekommt eben bis jetzt alles klein...