Hallo
Wir schreiben ja eher selten, sondern ich benutze meist die Forensuche. Es gibt zwar zu dem Thema einige wenige Themen, aber für mich war jetzt nichts dabei was mich soooo weiterbringt.
Also kurz zu Dusty. Wird am 15. Februar 1 Jahr alt. Ist einer von 6 Welpen einer Straßenhündin. Also weiß keiner was wirklich drinsteckt, aber wir und auch unsere Tierärztin ist der Meinung das auf jeden Fall zu einem Teil Leonberger oder ähnliches drinsteckt. Er ist in einer Tierschutzorga geboren und hat bis zu seinem 8 Monat weder fahrende Autos, Kinder, Fahrräder und und und kennengelernt. Eben man würde sagen: "wohlbehütet in der Pampa". Wobei das ja nicht unbedingt von Vorteil ist. Trotz dieser fehlenden Sozialisierung kommt er von Anfang an in der Stadt gut zurecht. Neuerdings hat er aber die Macke Autos jagen/hüten zu wollen. Nicht überall. Das ganze hat an einer Straße angefangen wo der Fußweg gleich an der Straße ist (in Berlin eben eher ne Seltenheit weil meist die Autos zwischen Gehweg und Straße parken oder nen Grünsteifen ist). Da wollte er das erste Mal einem Auto hinterherspringen und hat es kurz angebellt. Ich würde aber sagen er ist an dieser Straße eh sehr unruhig. Vielleicht machen die schnellen Autos ihm auch Angst...
Nun macht er das neuerdings auch in den Seitenstraße dieser großen Straße. Und da fahren die Autos nicht besonders schnell. Aber schon wenn er das Licht sieht, fixiert er es und wenn es vorbeifährt will er es anspringen und bellt gelegentlich.
Natürlich könnte ich jetzt versuchen die Straße und die Nebenstraßen zu vermeiden und versuchen nen anderen Weg zu dem Park zu finden, aber das löst ja nicht das Problem und auf Dauer macht er das vielleicht auch auf anderen Straßen.
Bis jetzt habe ich erstmal nix gemacht, außer die Leine kürzer genommen, da er mit den 2 Metern Leine ja bis zum Auto kommen würde und bei 25 kg ja dann auch genug Kraft hat, mich umzufegen wenns doof kommt. Natürlich ist das für ihn schon nen Zeichen das was komisch ist, wenn ich die Leine kürzer nehme, aber ist eben nur zur Sicherheit von Auto (heute war es z.B. ein Polizeiwagen
), Hund und mir. Einmal hab ich versucht ihn abzulenken, aber hilft nix, also hab ich das gelassen. Also ich nehme Leine kürzer, ignoriere das Springen bellen und laufe weiter als hätte ich noch nicht mal nen Auto gesehen.
Wollt erstmal nix machen, was es unter Umständen schlimmer macht.
Hundeschule wollen wir gehen, aber durch doofe Umstände stehe ich finanziell gerade scheisse dar (scheiss "Sozialstaat"....). Ansonsten hört er eigentlich recht gut. Arbeiten täglich an der Erziehung.
Habt ihr gute Tipps wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann?
Ich würde mich echt freuen!