Beiträge von esiontour

    Ja mein alter Hund Gonso hat das geliebt. Damit konnte ich ihn davon abhalten während ich auf Arbeit bin meinen Kühlschrank zu öffnen und zu plündern. *gg*

    Dusty habe ich das noch nicht machen lassen, aber werd ich am Sonntag mal machen, wenn Perriz mal außer Haus ist. Weil bei Futterspielen gibbet schnell Streit bei uns.

    flygoodspeed

    Was ist das für eine Methode die du kennenlernen durftest? Wir clickern auch nicht (wenn dann würde ich das eh über Pfeife machen, da ich oft der Meinung bin das ich zum Clickern zu wenige Hände habe *gg* ... Leine, Spielzeug, Leckerlie, Clicker ... ah zuviel Zeugs). Deshalb interessiert es mich wie du jetzt deinem Hund das beibringst?!

    Sammel Zeitungspapier und Pappeverpackungen und knüll das dann alles in eine Kiste. Also Zeitungspapier auseinandernehmen und etwas zusammenknüllen. Dann versteckste da drin Leckerlies, Spielzeug, Kausachen oder wat auch immer dein Hundi mag. Und lässt ihn dann suchen. Kannst auch das ein oder andere Leckerlie in so ner Verpackung verschwinden lassen und die Packung wieder zumachen und zwischen den Zeitungen verstecken. Und dann kannst ihn drin rumwühlen lassen. Sieht zwar hinterher aus wie Sau, aber er hatte Spaß dran.Nur eben aufpassen das er keine Zeitung und Pappe frisst. ;) Kong ist auch noch ne gute Beschäftigungsmöglichkeit.

    So ! ;) Ich hab nun auch den Schubserthread gefunden. Tolle Erfindung. ;)

    Gestern Abend haben wir Fahrrad fahren geübt und ich war guter Hoffnung das wir das in nächster Zeit gescheit hinbekommen. Heute Abend wieder dat gleiche versucht und meine Hoffnung erstmal dahin. ;) Der hat sich heute angestellt... mei... Muss hier erstmal im Forum ne Anleitung suchen wie ich meinem Hund das verklickern kann.

    Dann hatten wir heute Abend unverhofft ein Zugtraining. Mein Freund bekam heute Abend kurz vor Acht nen Anruf von nem Freund. Mein Freund hatte nen Termin heute Abend vergessen. Er sollte bei dem vorbeikommen und was abholen. Wir also gleich mit den Hunden los. Und Dusty hatte mal wieder toooooootal die Leinenführigkeit vergessen. Und da wir ja ein wenig Eile hatten und ich da nicht ständig stehenbleiben kann und sowas... hab ich ihn schnell auf die Wiese Geschäfte machen lassen und hab ihm dann das X-Back angezogen (hab das jetzt öfters am Gürtel hängen *gg*). Hab also seine heutige Zugleidenschaft gleich mal in nen Training umgewandelt. Und was muss ich sagen?? Suuuuuper. Ist den ganzen Weg zu dem Kumpel vor mir gelaufen und hat sich super in das Geschirr gehängt. Perriz und Armin sind auch ab und zu mal an uns vorbeigerannt um Dusty zu motivieren. "Nein" + "Weiter" hat auch super funktioniert. Hat nur einmal fressen aufgesammelt (schnell ausm Maul benommen und "Weiter") und dann kam nen Hund entgegen, da sind wir auch halbwegs gut vorbeigekommen. Mal ohne Quitschen. *gg*

    Auch Gee und Haw haben super geklappt, aber das lag eher daran das er den Weg so gut kennt. *gg* Aber das finde ich zum üben sogar von Vorteil. Bei Kumpel angekommen super gefreut und dann umgezogen. Aufm Rückweg hatte ich dann wieder das Leinenführigkeitsproblem... aaaaaaaaaah er wird es nie lernen. *gg*

    Hilfe ein Baby ;)

    Ich kann dir ja noch mal anbieten das wir das ganze mal zusammen probieren. Ich hab Numa an der langen Leine (hab ja ne 15 m Leine) und du joggst. In dem Moment wo sie den Ansatz macht zum hochspringen, halte ich sie mit der Leine davon ab (ich laufe hinter dir). Wenn das allein nicht hilft, dann hast in dem Moment noch Zeit sie zu maßregeln und musst sie nicht erst abschütteln. Knurren hilft z.B. bei Dusty auch seeehr gut. Bei Perriz nicht, aber ich glaube der ist auch kein Hund sondern eine Kuh. Ansonsten machen wir mal Büchertausch *gg* Du leihst mir des von Baumann und ich dir des von Jan Fennell (oder meine 4 Bücher von ihr *gg*). Da kann man auch noch ein wenig lernen wie man im Alltag am besten mit Hund umgeht um zeigen das man Chef ist.

    Hunde werden bei uns erst begrüsst wenn sie brav liegen oder den nach Hause gekommenen nicht mehr beachten (z.B. Dusty schon wieder mit der Katze spielt). Dann rufe ich ihn zu mir und dann ist erst Begrüssung angesagt. Außerdem haben wir die Futtergeste eingeführt. Wir legen ne kleine Menschennascherei so neben den Napf, dass die Hunde es nicht sehen. Bevor sie ihr Fressen bekommen, nehmen wir die Nascherei und essen sie. Für die Hunde schauts so aus als würden wir aus ihrem Napf fressen. Danach bekommen die Hunde ohne großes Tamtam ihr Fressen und dürfen in Ruhe fressen. Klar ist Dusty auch manchmal etwas respektlos, aber junge Hunde in dem Alter testen eben gerne aus.

    Ja das Teilen wird schon die Option sein. Haben uns schon zum normalen Spaziergang getroffen und glaube das wir uns gut verstehen werden. :) Nur können wir uns beide keinen Roller leisten. ;) Außerdem müssen unsere Hunde ja noch ausgewachsen werden, damit sie auch wirklich dürfen...

    Ja aber ich will da eben nen Roller haben. Und nich am Fahrrad. Wir machen ja scho ab und an Zugtraining mit Frauchen hinten dran, aber das ist ja im Moment noch nix zum Auslasten des Hundes (nur des Menschen). Und Longieren können wir wegen des gefrorenen Bodens auch im Moment nicht, da bekommste keinen Stock in die Erde...

    Deshalb hab ich heute Fahrrad ausm Keller gebuddelt. Auch habe ich gerade die Anleitung zu Hike und easy von dir gefunden und das können wir dann schön am Fahrrad üben.

    Ja meine Ausdauer lässt zu wünschen übrig ... das waren noch Zeit als ich noch fit war *gg*