Beiträge von esiontour

    Wie siehts in Lichtenberger HUndespielplatz mit Stöcken/Ästen aus? Im Moment bringen uns solche Hundespielplätze nix, wenn Dusty da Holz findet. Dann spielt er nicht (obwohl er sonst sooooo gerne spielt) sondern sammelt nur Äste und frisst die. Und das darf er nicht. Nur auf dem Hundespielplatz ist das "Dusty du darfst kein Holz fressen" schwierig durchzusetzen. Erstens haut er ohne Leine dann auch mal mit den Stöcken vor mir ab, dann ist "Aus" durchzusetzen im Moment noch schwer. Außerdem labern mich dann so viele Hundehalter voll, dann Stöcke fressen doch nicht schlimm ist... Deswegen gehen wir grad auch nicht auf den Friedrichshainer Spielplatz. Da liegt ne Menge Holz...

    An sich laufen wir auch am Tierheim außerhalb des Spielplatzes rum (eigentlich öfter neuerdings) ... nur MUSS ich da dusty an der schleppleine lassen. Er hat dort leider schon Rinder gejagt ... und Dusty merkt sich sowas!!! Aber zum Austoben am Anfang ist der Spielplatz doch ganz gut.

    Und ihr müsst mir nachsehen das ich vielleicht mal schnell in den Tierfriedhof reingehe und ne Kerze an Gonso's Grab anmache... *heul*

    Klar gerne. Wir hatten bis vor nem Jahr ein tolles Spaziergehgebiet außerhalb von Berlin. Mit Wiesen etc. DOrt könnte man super longieren. Leider hat der Bauer vor einem Jahr aus den Wiesen wieder Felder gemacht. :(

    (ja einige Sachen von Fennell find ich super und eben nicht aufwendig ... anderes z.B. in ner Stadt nicht durchführbar ... wir haben eben nich alle nen Vorgarten *g*)

    Ich treffe mich gerne mit euch allen ... aber Kaufpark Eiche bekommt mich erstmal niemand hin. Vor ca. 2 Monaten war ich dort schon mal. Damals ist mein Hund total abgedreht. Es muss dort so toll riechen, dass der absolut nur noch durch die die Gegend rennt und null seine 15 Meter Distanz einhält und ich deshalb permanent nur Kommandos geben muss. Damals wars eh ne Katastrophe. Diesmal war ja auch noch Perriz mit ... gott sei Dank is des nen braver Hund der immer schön bei mir geblieben ist. Zwei Hunde die abdrehen brauche ich net. Am Anfang gings auch mit Dusty noch recht gut. Zwar am rumspinnen, aber hat seine 15 Meter noch ganz gut eingehalten und ist auch oft ohne Rufen etc. zu mir gekommen. Aber irgendwann kam Nebel und dann wars vorbei... Kaufpark Eiche ist für seinen Erziehungsstand (und dann noch mit 2 Hunden unterwegs) einfach zu hoch im Moment... das versuch ich in 3 Monaten nochmal. ;)

    Naja der Bolzplatz den ich gefunden habe ist rundherum mit einem Zaun umgeben. Mit 2 großen Öffnungen (aber die Türen kann man zumachen). Ist keine Wiese, sondern eher so nen Sandplatz. Muss erstmal testen ob dort die Stöcke auf halten, aber im Moment eh nicht, da der Boden ja noch gefrostet ist.

    Dusty ist auch meist an der Schlepp (geht aber auch ohne ... wenn keine Autos, Rindviecher und sowas in der Nähe sind). Ich fahr heute nach Kaufpark Eiche. Da hab ich aber neben Dusty auch noch Perriz mit und der ist nur mit Hündinnen gut Freund.

    Ich wohn im Prenz'l Berg. Hab da nen Bolzplatz gefunden im Volkspark Prenzlauer Berg, wo ich Abends vielleicht Longieren könnt. Muss eben immer alles auf- und abbauen... Bis jetzt hab ich da noch nie nen Menschen getroffen. Aber außerhalb von Berlin auf ner Wiese wäre es mir auch lieber... Muss ich im Frühjahr wohl jedes Wochenende mal suchen (nehme auch gerne mal Leute mit Hund im Auto mit).

    Hm an sich ist das mit der kostenlosen Hundeschule ne gute Idee. Aber ich hab ja meist eher Probleme, als Erziehungsschwierigkeiten. Grunderziehung bekommen wir glaub ich noch ganz gut selbst hin. Ich weiß nicht inwiefern mir Hundeschule aufm Platz bei Autos jagen, allgemeines Antijagdtraining und so nen Zeugs helfen kann.