So ... Esi ist faul! Das vor allem beim schreiben. 
Denn letzten Mittwoch hatten wir wieder Training.
Fahrrad hab ich ja erstmal abgeschrieben. Und Roller haben wir nicht. Aber ich hatte ja im Keller diesen kleinen Cityroller mit so nem komischen Lenkjoystick
gefunden. Den kann man auch super tragen. Man kann eben damit leider nur auf Beton etc. fahren, da aber unsere Übungsstrecken im Moment nur nen paar hundert Meter sind, ist das nicht so schlimm.
Hier gibt es einen schönen breiten geteerten Weg in der Stadt. Auf dem Hinweg durfte Dusty laufen wie er mag. Und ich habe diesen Roller mal ausprobiert. Gar nicht so einfach mit so nem kleinen Ding und diesem Joystick. Aber ich bin vorwärts gekommen und nicht gegen einen Baum gefahren. *stolz*
Dann waren wir ne Weile im Park zum spielen. Auf dem Rückweg sind wir wieder den geteerten Weg lang. Dort habe ich Dusty das Zuggeschirr angezogen und dann gings los. Der Roller hat wirklich den Vorteil das man ein Bein auf den Boden hat und einfach näher am Boden dran ist. Und auch ist der kleine Roller sehr praktisch, da die Leine sich nicht wirklich in dem Rad verheddern kann und ich einfach am Beginn sehr nah am Hund bin. Weil ich muss bei Dusty im Moment noch kurz hinterm Geschirr anfassen und dann loslaufen. Erst dann fängt er an zu ziehen. Dann gebe ich nach und nach immer mehr Leine bis die Leine straff ist. Ich hatte das eine Ende der Leine um den Bauch gebunden und hab das genauso gemacht wie eben beschrieben. Und man glaubt es kaum... er hat mich dann aufm Roller gezogen. Zwar sehr zögerlich und man bekommt es nur mit Motivation hin, dass er im Galopp rennt, aber er hat gezogen. Ich habe natürlich fein mitgeholfen. Ich denke er findet das Geschirr etwas beengt (wegen des X auf dem Rücken), deshalb glaube ich ist das Faster oder Safety von Radant auf Dauer besser. Deshalb rennt er noch nicht so richtig. Aber ist ja auch erstmal nicht wichtig.
Einzigstes Problem. Er rannte teilweise nen Meter links oder rechts von mir. Natürlich vor mir, aber eben sehr versetzt. Und da ist mir auch die Überlegung gekommen. Mein Hund rennt ja schon beim spazieren die Menschen gern um. Wie soll das dann aufm Roller sein? Wie kann man einem Hund beibringen einfach ein Stück nach rechts oder links zu gehen. Und da mir langsam die Kommandos ausgehen... wie würdet ihr das benennen?
Das wäre dann ja auch sehr praktisch, wenn er wieder so versetzt läuft.
@Fräuleinwolle
Wegen dem Schnüffeln an der Leine. Hier in Berlin kann ich in der Stadt meinen Hund eher selten von der Leine machen. Deshalb darf er an der Leine schnüffeln etc. Wäre ja sonst tierquälerei, wenn er nur im Freilauf pieseln darf und dann gibbet keinen Freilauf. Beim joggen hingegen an der Leine wäre das ne Idee, da schnüffelt er aber auch eher nicht. Und wir joggen im Moment auch nicht wirklich. 
Iris + Berny
MIt dem Wachstum ist das so eine Sache. Gewicht bleibt konstant, gewachsen ist er scho noch nen cm die letzte Zeit. Und er ist wie gesagt nen Leo-Mix. Also eigentlich was sehr großes. Die Mutter war aber sehr klein. Solche Mixe sind eben etwas gefärdet für Gelenksachen etc. Siehe unser Perriz: Terrier + Mollosser = mit 8 Jahren schwerste Athrose, Spondylose und kaputte Hüfte.
LG Esi