Beiträge von esiontour

    Ich hatte genau darüber auch schon nachgedacht. Ich hab zwar nen Springer, der ist dafür eher nicht nutzbar, aber diese Abstandsstangen kosten ja nicht die Welt. Finds eigentlich ganz gut muss ich sagen.

    LG Esi

    Hallo

    Wir (Leela hier ausm DF, mein Freund und ich) treffen uns morgen in der Jungfernheide. 12 Uhr am Kamener Weg (Eingang Jungfernheide). Da unser Perriz sehr zickig mit anderen Rüden ist, können leider im Moment keine Rüden mitkommen. Aber Hündinnen und ihre Herrchen/Frauchen sind herzlich willkommen. Dabei sind noch mein Jungrüde Dusty und Leela's junge Hündin NUma.

    LG ESi

    Och du Arme.... Ich versteh dich gaaanz schrecklich! Ich könnts mir im Moment gar nicht vorstellen meine Schmusebacke für 2 Wochen wegzugeben. Ich will schon nicht auf Arbeit gehen jetz.... ;)

    Wir drücken dir hier auf jeden Fall 4 Daumen und 12 Pfoten das alles gut geht. Hat ja hoffentlich auch sein Gutes, im Herbst biste für Bungee noch fitter als vorher.

    So bei uns gibbet auch wat neues.

    Aber naja ... wir waren nicht so erfolgreich.

    Sind heute mitm Fahrrad los. Er normal an der Leine und ich Fahrrad geschoben bis zu unserem Übungspark. Und als wir ankamen war dort auf der Wiese nen Hund. Super... also erstmal Hund dahin zum Spielen lassen, weil im Freilauf Fahrrad fahren ist im Moment noch nicht, wenn da nen Hund ist und er ihn nicht begrüsst hat. Haben ne ganze Weile gespielt und dann war ich wieder interessanter und wir sind gaaaaaaaanz langsam im Freilauf Fahrrad gefahren 2 Runden. Er hatte also viel Zeit zum schnüffeln und guggn und wat auch immer. Hat er aber kaum gemacht. Dann habe ich ihm das Zuggeschirr angezogen (neuerdings auch noch nen Halsband), Leine dran und das andere Ende mir um den Bauch gebunden damit ich 2 Hände frei hab. Hab dann ohne Fahrrad normales Zugtraining machen wollen, also er läuft vor und ich jogge hinterher. Aber nee ... kaum Zuggeschirr an: ooor da riecht es lecker ... da muss ich mal schnüffeln ... oh schau ne S-Bahn ... ooooooooooor da ist nen Hund ... dem Jogger muss ich auch mal nachschaun... aaaaaaaaaaaaaaaaaah. Und ziehen??? nein. Keinen Meter. Hab ihm dann sein Spieltau hinten an die Leine gebunden und bin dann vorne bei ihm gelaufen und hab mich immer nen weng zurückfallen lassen. Gut des ging, aber das Tau ist ja kaum merkbar schwer. Wir haben wohl zu viel Leinenführtraining gemacht, dass er jetzt wieder so schlecht am Zuggeschirr zieht... Dann hab ich wieder die Leine um den Bauch gebunden und habe nochmal versucht Canicross zu machen. Aber nein, da war wieder alles andere wichtiger. Und auch wenn ich immer "nein", "Weiter" sage und weitgehe, hab ich das Gefühl das er damit irgendwie den Spaß am ziehen verliert. Hab dann noch kurz weitergemacht bis er mal wieder nen paar Meter ordentlich gelaufen ist und hab dann Leine abgemacht und erstmal gespielt um das ganze wieder aufzulockern. Im Endeffekt haben wir sogar nen paar Meter mit ordentlichen Zug hinbekommen ... ich aufm Fahrrad am Fahren, er vorneweg. Ich dachte mir nämlich das er erst so richtig Spaß dran bekommt, wenns mal bissel schneller vorwärts geht und dat schaff ich unfitte Nudel beim Joggen noch net. Und mit Fahrrad (man hätt ich jetzt gern nen Roller) bin ich nun mal schneller. Hat wie gesagt auch nen paar Meter geklappt. Dann war wieder die Nase unten und nix ging. Habs dann nochmal nen paar Meter geschafft das er vorneweg sprintet und dann habe ich schnell aufgehört, um an der Stelle aufzuhören wo es gut war. Wollt dann als Belohnung mit ihm Spielen, da kam grad wieder nen Hund um die Ecke. Ohne Leine und Herrchen und Frauchen am anderen Ende der Welt... wie ich es hasse!!!!

    Ich glaub ich muss wirklich Zugtraining auf 23 Uhr nachts verlegen...

    Und ich brauch nen Roller...

    ach und bei der ganzen Aktion hab ich glatt meinen neuen Futterdummy verloren ... der zweite in diesem Jahr. Ich gehe heute Abend nochmal dahin zum suchen...

    Und was macht der junge Hund als er wieder am normalen Geschirr war: ZIEHEN!!! Ich glaub der wollt mich heute zum Narren halten...

    Am Wochenende hingegen hat unser Training super geklappt. Aber lag wohl daran, dass er in dem Wald wo wir waren immer einen an der Klatsche hat und sowieso ziehen will. Also Zuggeschirr ran und ich musste keinen Schritt mehr von allein tun, so hat er sich in das Geschirr gelegt. Muss ihm wohl bei solchen Gelegenheiten doch nen Kommando fürs Ziehen lernen, damit er an anderen Orten weiß was ich von ihm will... Als wir dort dann als Belohnung spielen wollten, kam wieder etwas. Aber kein Hund, sondern ein Rehbock. Der lief dann auch noch ganz gemütlich einmal um uns herum (waren grad aufm Feld) wieder zurück in den Wald. Gut das Dusty noch an der Leine war... *puh* ... Ich musste ihm dann aber sein K9 Geschirr über das Zuggeschirr anziehen, weil an umziehen war dort nicht zu denken. Dusty hätte die geschirrlosen Sekunden zum jagen genutzt. Deshalb waren wir neuerdings auch jetzt immer nen Halsband mit. ;)

    @FräuleinWolle

    Dusty wird am 15.02. 1 Jahr alt. Wiegt ca. 25 kg. Hat 63 cm Schulterhöhe und ist wohl nen Schäferhund-Leonberger-irgendwas kleines-???-Mix. Angeblich wohl auch Husky, bei seinen Geschwistern könnt ich das vielleicht noch glauben, bei Dusty eher gar nicht. Er ist einer von 6 Welpen von 2 Straßenhunden. Die Mutter kenne ich, ist max. 50 cm hoch. Die Tierärztin meint wir sollten noch warten, weil wir ja nicht wüssten was er in der Tierschutzorga die ersten 8 Monate für Futter bekommen hat, ob er eher schnell oder langsam gewachsen ist.

    So det wars... allzu glücklich war ich heute nicht ... aber ich werde jetzt mal was schweres suchen, was er hinter sich herziehen darf.

    Lg Esi