Beiträge von esiontour

    Zitat


    esiontour
    Deine Aussagen zeigen mir, dass du wohl nicht verstanden hast, wie man Hunde mit Spaß erzieht, sonst hättest du nicht einen krankhaft verfressenen Hund gehabt. Übrigens habe ich taube Hunde im Training und weiß wie man ihnen beibringt nicht als Müllschlucker zu funktionieren. Mein Hund ist Allergiker, ich kann es mir da auch nicht leisten, dass er was nimmt. Aber vielleicht hättets es du es irgendwann mal mit Wasser probieren sollen, dann hättest du das grausame Halti deinem Hund ersparen können. Und außerdem sollte man mit Futter tauschen können.

    Wie Leela schon schreibt, solltest dich vielleicht mal über Hintergründe informieren bevor du losschiesst.

    Gonso war 4 Jahre Kettenhund auf einem Bauernhof, wo er nur selten Futter und Wasser bekommen hat. Wenn er es mal geschafft hat zu flüchten hat er sich dann in der näheren Umgebung von Kompostmüll ernährt und ähnliches. Ich habe ihn da rausgeholt als er 4 Jahre und ich 13 Jahre alt war. Damals war diese Fresssucht ziemlich egal, da erstens der Hund weiterhin auf dem Land gelebt hat (und da liegt nun mal eher wenig Müll rum) und wir zweitens erstmal wichtigeres zu kurieren hatten. Auf dem Hof wo er Kettenhund war wohnten noch andere Leute, als nur die Besitzer. Die haben Gonso geschlagen, getreten oder wenn er gebellt hat wurde er mit nem Eimer Wasser überschüttet. Erstens kannst du dir vorstellen das wir erstmal an seiner Angstaggression gearbeitet haben. Als er dann mit 10 Jahren mit mir in die Stadt gezogen ist, ist natürlich die Fresssucht wirklich aufgefallen. Und ja ... wir haben es auch mit Wasser versucht und das gar nicht so kurz. Das einzigste was es im Endeffekt gebracht hat, dass ich von der Polizei beim Gassigehen angehalten wurde, weil sie im Dunkeln dachten ich würde mit ner Knarre rumlaufen!!! Weil ich eine Kinderspritzpistole benutzt habe. Und tausche mal mit nem Hund Leckerli, der schneller schlingt als du "Buh" sagen kannst, geschweige denn nen Leckerli ihm vor die Nase halten kannst. Und wie gesagt, es hätte mich gefreut wenn es jemand geschafft hätte, ihm das abzugewöhnen. Aber nun kann ich dich ja leider nicht mehr dazu einladen. Und wie ich schon gesagt habe, er hatte das Halti nur in der Stadt. Da ich aber so gut wie immer mit ihm rausgefahren bin (damit er seine geliebten Mäuse buddeln durfte) hatte er eher selten ein Halti um. Dann sollte er lieber aller 1-2 Wochen mal ne Maus fangen und fressen, als jeden Tag einen Döner fressen.

    Ach und Danke Leela. :)

    Entschuldigung, aber ich klinke mich hier aus. Wenn Schopenhauer mein geschriebenes nicht versteht dann tut es mir leid.

    Ich möchte dir jetzt nochmal eben mein Zitat etwas verständlich machen:

    "nimm die Wasserflasche und zeige deinem Hund Grenzen. Das kann förderlich sein, aber auch nach hinten losgehen. Jetzt nicht unbedingt beim mit Wasser anspritzen, aber es mag Hundehalter geben die haben noch andere Methoden zum Grenzen setzen..."

    Denk drüber nach oder lass es!

    Und ich muss hier niemanden erklären wie ich das ganze aufbauen würde. Ich habe es vor einigen Seiten schon mal erklärt und wenn Mittwoch in irgendeiner Weise von mir eine Meinung zu der Sache möchte, kann sie mich gerne im Chat fragen.

    Und was Gonso angeht. Ich war bei genügend Hundeschulen, Hundetrainern etc. wegen dem Müllfressen gewesen. Alle Möglichen Sachen haben NICHT geholfen. Und es gibt psychologische Fresssucht bei Hunden ... so wie auch bei Menschen. Das Halti war dann nicht mehr zum lernen, sondern um zu verhindern das er alles frisst --> weil Niereninsuffizienz. Das hatte er nur in der Stadt um, nicht mehr und nicht weniger. Leider ist er tod, du hättest gerne vorbeikommen können und einem tauben Hund zeigen können, nicht "Fressbares" zu suchen und runterzuschlingen.

    Ich stimme übrigens AuraI zu. Es soll dem Hund Spaß machen. Und wenn man sich eben wegen solchen Sachen in Gefahr bringt, muss man eben im Alltag normal an der Leine ihm das "Nicht-Markieren" im Zughundegeschirr beibringen.

    Fertig!

    Schopenhauer ... ich hab ne eigenes Hundeportal (im Moment leider noch sehr klein, da des gesamte fertige Portal dank eines technischen Fehlers hopps gegangen ist) und mir finanziert das auch niemand. Und wenn ich nun mal einfach nicht das Geld habe für die Clubmitgliedschaft, dann habe ich es nicht. Da es ja auch im Forum steht was Ace gemacht hat, hättest es hier auch reinschreiben können. Mein alter Hund Gonso hat nach Kindern geschnappt! Solche Sachen haben alles Gründe und die müssen individuell bearbeitet werden und da kann man nun mal nicht über ein Forum sagen: nimm die Wasserflasche und zeige deinem Hund Grenzen. Das kann förderlich sein, aber auch nach hinten losgehen. Jetzt nicht unbedingt beim mit Wasser anspritzen, aber es mag Hundehalter geben die haben noch andere Methoden zum Grenzen setzen...

    Mehr wollt ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen. Ich denke MIttwoch wird am besten wissen was für ihren Hund am besten ist.

    Ja ich will ja auch niemanden vorschreiben wie und was er mit seinem Hund macht. Mit meinem alten Hund Gonso musste man manchmal auch schon anders umgehen als ich jetzt mit Dusty tue. Der durfte auch mit Halti laufen, weil er ALLES auf der straße gefressen hat. Silberpapier, Döner, tote Tiere, jeden Müll (ob nun essbar oder nicht) und das war bei seiner Niereninsuffizienz nun nicht gerade das beste. Man muss es auf den Hund abstimmen. Und das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Perriz kennt auch die Wasserspritze. Die steht bei uns immer aufm Tisch zur Erinnerung das er nicht aufm Tisch rumfressen darf. (Leela wird wissen wie tief unser Esstisch ist *gg*) Der brauchte auch nur einmal nen Spritzer bekommen und seitdem steht sie da nur zur Erinnerung. Da Perriz schon einmal Dusty verletzt hat, weil beide betteln wollten. Seitdem ist betteln absolut tabu. Nur würde bei Perriz beim markieren keine Wasserflasche helfen.

    Schopenhauer ... du kannst gerne Clubmitgliedern PN's schicken, aber wenn ich dir nicht per PN antworten kann, ist es ziemlich unnötig mir ne PN zu schicken...

    Und wenn Ace so eine Vorgeschichte hat, wird man da nicht sehr viel ändern wenn man das markieren nur unterbindet. Da gehört ja noch einiges mehr getan.

    Trillian .. natürlich gibts bei uns Menschen auch einige Situationen wo wir nicht auf Toilette gehen dürfen. Aber das ist auch einfach unterschiedlich. Ich darf auf Arbeit gehen wann ich will. ;) Aber bei uns daheim wird auch nicht 5 Stunden die Toilette zugesperrt und dann aufgesperrt für 5 Minuten. ;)

    Ja das ist das Problem, man muss eben erstmal schaun wie der Hund lebt. Aufm Land ist das kein Ding. Und wenn du in der Stadt z.B. gleich gegenüber einem Hundeauslaufgebiet wohnst, mag das auch absolut ok sein. Aber wo ich wohne gibbet nen paar kleine Fleckchen grün und dann gibbet manchmal Umstände warum ich Dusty da nicht von der Leine lassen darf: Krähen oder Tauben im Park (würde er jagen und vor der Straße dann auch nicht halt machen), andere Hunde an der Leine (Hund + Herrchen/Frauchen würden ne Schock bekommen wenn Dusty da hinrennt), Kinder. Und wenn wir Perriz von der Leine lassen würden, hätten wir sofort Ordnungsamt hinter uns stehen. Und alle normalen Bürger würden auf dem nächsten Baum sitzen. Kann man einfach nicht machen mit nem pösen Kampfhund....

    Perriz markiert bei uns aus sexuellen Gründen, Dusty ist kastriert und markiert aus territorialen Gründen würd ich meinen. Autos/Fahrräder/Menschen/Motorräder/schicke Grünanlagen sind tabu. Der Rest ist erlaubt. Wir haben hier in Berlin nun mal fast nur Häuser...

    Natürlich ... man Leute ... ihr geht auch auf Klo wann ihr wollt... Und Hund muss warten bis Herrchen sich mal bequemt: "geh pissen".

    Hunde warten den halben Tag bis es endlich rausgeht. Drinnen darf man ja nicht. Und dann draußen muss man auch noch warten bis Herrchen/Frauchen es zulässt. Hunde haben nun mal Bedürfnisse und Instinkte...
    Wie ich gestern schon irgendwo geschrieben habe. Das mag vielleicht auf dem Land gehen, wenn man nach 3 Monaten aufm Feld ist und den Hund dann von der Leine machen kann. In der Stadt oder bei Hunden die man einfach nicht von der Leine machen kann, find ich sowas einfach einfach nicht machbar beim Spazieren.

    Natürlich ist Fahrradfahren/Ziehen natürlich was anderes. Da wird vorher ausgiebig geschnüffelt und gepieselt. Und dann soll konzentriert gezogen werden. Aber ich finde wie Trillian, man kann das auch normal dem Hund beibringen. Und wenn das nach 4 Monaten z.B. wirklich nicht fruchtet kann man sich überlegen z.B. die Wasserflasche zu benutzen. Wir müssen Geduld mit unseren Hunden haben, die Hunde haben es ständig mit uns!