Beiträge von esiontour

    Ach da fällt mir einiges ein. ;) Rohfleisch (z.B. Lunge, Hühnerherzen) kleinschneiden und entweder im Backrohr oder Dörrautomat trocknen. Des ist dann schon fast barfgerecht. ;) Oder du schaust mal auf der Seite.

    http://www.makana-shop.de/juergen993-s416h324-.html?

    Die Sachen dort klingen recht lecker und gesund, würde mir aber per Mail nochmal schreiben lassen, was genau drin ist, wenn du wegen Getreide etc. wissen willst.

    http://www.futter-fundgrube.de/goshop/index.p…mischungen.html --> da findest getrocknetes Obst, kannst aber natürlich auch selbst Obst trocknen. Manche Hunde fliegen ja auf Obst. Hab auch so einen hier.

    Vielleicht konnt ich dir ja helfen. Wir verbrauchen hier auch massenweise Leckerlies ...

    Tierarzt fragen und sich dann darüber gedanken machen. ;) Meine Tierärztin meint auch, dass ich eigentlich mit Roller fahren und Fahrrad fahren mit 1 1/2 - 2 jahren anfangen soll. Wir machen im Moment Roller fahren 1mal in der Woche ein paar 100 meter. Fahrrad haben wir erstmal gelassen. Große Spaziergänge soll man machen, aber ich verstehe dich ... laste mal nen Hund mit spazieren aus.... ;)

    lol ... WIr haben nen Futterdummy und da passt alles rein. Wir barfen NOCH nicht, aber es gibt öfters Herzen, Leber und Mägen unterwegs, damit Hundi besser hört. Letztens hatte ich auch geraspelte Möhren drin, aber die waren wohl etwas zu flüssig, da ist des erste Mal was durch den Dummy durchgegangen. Aber egal ... Kottüte drüber in der Tasche und jut ist. Dusty fand es auf jeden Fall suuuuperlecker. Ich werde mir aber auch noch 1-2 Futtertuben anschaffen.

    Ach und getrocknetes Fleisch haben wir auch schon benutzt. Nur hab ich die wohl zu klein geschnitten (Leela *ggg*) und des ist im Moment für Dusty nur was für den hohlen Zahn. ;)

    So .. hab mit Freund geredet. Perriz und sein "Lampenschirm" gehen am Samstag nicht in die Jungfernheide, deshalb können Dusty und ich mal am Samstag fremdspazierengehen. ;) Auch wenn 11 Uhr für mich immer recht zeitig ist, denke ich ist das kein Problem. Und 3 Stunden ist absolut kein Ding. Dusty und ich halten des durch. Wo genau trefft ihr euch?

    So mal wieder was von uns. :)

    Sind in den letzten Wochen einmal pro Woche zusammen mit Freund und Perriz los. Denn wenn Perriz zu weit vorn läuft will Dusty unbedingt hinterher. Sind unsere Abendrunde gelaufen und am Ende der Strecke war dann immer unsere Roller"straße". Habe Dusty dann umgezogen und in der Zeit ist Armin mit Perriz weitergelaufen bis zum Ende. Dusty gezogen wie doof ... sein Perriz ist vieel zu weit vorn. *gg* Er hat wirklich super gezogen, ich musste nicht mithelfen (geht auch ein gaaanz klein wenig Bergab ... er soll es ja noch nicht so schwer haben). Am Ende dann Spiel und Freude. ;) Und das haben wir 2mal gemacht. Letzte Woche war zu viel Schnee, da war nix. ;)

    Seit letzter Woche haben wir angefangen Abends alleine zu laufen und dann viel zu spielen und zu lernen. Also allgemein ... UO, ZOS etc. Zuhause ist des immer nen weng schwierig da Perriz immer meint das er mitmachen will. Und der hat im Moment ne Satalitenschüssel am Kopf ... wegen Kastration. Da ist des noch nerviger. Und Abends sind draußen auch kaum noch Hunde und Menschen unterwegs. Und mehr andere Tiere... für unser Antijagdtraining. ;) Heute war Rollertag.

    Ich habe jetzt ein wenig was geändert. Schon die letzte Zeit, wenn wir nen kleinen Rollerausflug um den Block gemacht haben. Er bekommt schon daheim das Zuggeschirr an und das K9 drüber. Habe geschaut ... zwickt nix, drückt nix, alles super. Und ihn stört es nicht. Auf dem Weg zu unserer Zugstrecke läuft er teils frei und teils an der Leine, natürlich fein in Leinenführigkeit, weil ich dann die Leine natürlich am K9 habe. Waren denn spielen, schnüffeln etc. Hab mir nun auch eine neue Strecke gesucht. Die letzte hatte einfach zu viele Schlaglöcher und das ist mit so einem Kickboard echt heidengefährlich... Ich komm mit dem Ding zwar nun schon super klar, aber man kann damit eben nicht so lenken, wie mit einem normal großen Roller. An der Rollerstrecke angekommen, hab ich ihm das K9 ausgezogen und die Leine ans Zuggeschirr. Hundi ist ja net doof und wusste gleich--> aaah ziehen ist angesagt. Und ich muss sagen: Ich war soooooo stolz auf ihn. Einmal wollt er schnüffeln ... ich gebremst und "Weiter" gesagt ... er sofort weiter. Am Ende sogar im Galopp.. man ist mir des Herz in die Hose gerutscht ... nen kleines Kickboard und Hundi im Galopp vorneweg. Aber wir sind lebens und fröhlich angekommen. Ich denke wir sind auf einem guten Weg.

    Habe von Leela zum Burzeltag des Buch/Broschüre übers Dogscooter bekommen (danke Joana *knuddel*) ... zwar auf englisch, aber überflogen hab ichs schon. Wir üben jetzt im Alltag diverse Kommandos. Line out, gee und haw üben wir ja schon länger, aber da stehen auch noch ein paar gute Tipps drin.

    So des wars von uns erstmal ... leider ohne Video und Fotos :(