Alle anderen Hunde haben auch Pausen in den sie Pinkeln können etc. Es kommt im Endeffekt darauf an wie man das ganze händelt.
Sascha ... ich kann dich ja gut verstehen. Ich hab des damals mit Gonso auch so gemacht. Wenn er am Fahrrad ziehen will dann kann er des, wenn nicht, dann soll er daneben laufen. Hat geklappt ... ABER er hatte ne Flexileine dran. Also Flexileine am Hund und dann am Fahrrad befestigt. Damit konnte die Leine sich nicht im Vorderrad verheddern.
Aber ich kann mir leider schwer vorstellen wie du das händeln möchtest mit ner normalen Leine. Leine am Fahrrad --> du musst jedesmal die Leine einholen, wenn er dann nicht zieht und neben dem Fahrrad laufen will. Leine am Bauchgurt --> Leine über den Lenker geführt zum Hund --> wenn er dann an deine Fahrradseite wechselt verheddert sich dann die Leine entweder im Lenker oder im Vorderrad. Wenn du die Leine am Bauchgurt hast und unter dem Lenker durchführst ist die Möglichkeit das sich die Leine im Vorderrad verheddert noch größer. Da brauch er nur etwas langsamer laufen und die Leine nicht straff sein.
Ob nun Spaß oder Sport: Es macht KEINEN Spaß wenn sich die Leine in dem Rad verfängt, du dann vom Fahrrad fällst (ist scho etwas höher als nen Roller), du dann vielleicht noch doof auf den Hund fällst bzw. sich der Hund erschreckt, kann es sein das du dir oder ihm verdammt weh getan hat ... oder der Hund dann einen riesen Bogen um dein Fahrrad macht und dann ist nix mehr mit Spaß.
Mein Cousin hat 2 Wochen im Krankenhaus verbracht, weil er meinte seine Huskyhündin auch einfach mal so ans Fahrrad zu hängen.
Wir reden uns hier nicht den Mund fusselig weil wir Profis sind (oder sein wollen) (ich roller mit meinem jetzigen Hund 1mal die Woche, nen paar hundert Meter), sondern weil es eben nicht ganz ungefährlich ist. Wir wollen euch ja nur davor warnen was passieren kann.
Und ich will das auch nicht profimäßig machen, aber ich will eben auch gerne unverletzt (und mein Hund auch) und freudig nach Hause kommen.
Also entweder dem Hund lernen das ziehen eben ziehen bedeutet, Pinkel- und Schnüffelstops nur außerhalb des Ziehens stattfindet, viele Pausen machen bzw. wenn man merkt der Hund will nicht mehr, dann eben lieber abmachen, das normale Geschirr anziehen und dann soll er neben dem Fahrrad weiterlaufen. Oder eben die Flexileine benutzen. Ist war wirklich nicht die beste Wahl, aber wenn ihr einfach nur wollt das der Hund am Fahrrad läuft und wenn er Lust hat eben zieht, dann ist des so zumindest sicherer. Und dann würde ich aber auch kein Faster nehmen.
Meine Meinung!
Ach und mittreten bzw. mitrollern tun wir wohl alle.