Beiträge von esiontour

    So wurde bei meinen offensichtlich supergesunden Hund eine Niereninsuffizenz gefunden und konnte dann dank der Nierendiät sein Leben um einige Jahre verlängert. Hätte ich einfach so weitergefüttert wäre es viel eher mit ihm zu Ende gewesen... Aber ich habe Gonso auch nicht gebarft...

    Ein Hund kann offensichtlich gesund sein, aber trotzdem irgendeine Krankheit haben.

    Ich mache auch nicht ständig Blutkontrollen, aber aller paar Jahre sollte man schon mal checken lassen. Für die Barfer gibts ja auch diese Urinsticks oder so aus der Apotheke.

    Mädel ... hab mal Geduld!!! Du sagst doch selbst das du noch gar nicht anfangen kannst mit Ziehen. Die paar Tage kannst du auch noch warten.... Mail hinschreiben und wegen der Kontodaten fragen. Und dann kannste 1-2 Tage warten. Was ist wenns nicht passt? Dann musste es eh zurückschicken und auf eine neue Größe warten.

    Wir sind zwar in einer schnelllebigen Zeit, aber soooo schnell?

    Zitat


    Das Problem an der ganzen Barf Sache ist einfach, dass sich hierbei die Meinungen enorm spalten. Egal ob es nun um Zusätze oder irgendetwas anderes geht.
    Und wenn der Hund MAL etwas ausscheidet, was wie ein Knochen aussieht, nehme ich das ersteinmal zur Kenntnis und beobachte, was weiter geschieht. Bzw ändere ich darauf hin die Fütterung.
    Rohfütterung fängt nunmal viel früher an als bei der AUsscheidung selbst.

    Es spalten sich bei fast ALLEM was Hunde angeht die Geister. Von demher muss man sich eben Quellen suchen wo man selbst ein gutes Gefühl mit hat, aber eben auch offen für anderes sein.

    Ob des nun wie Knochen aussah kann ich nicht sagen. Ich nehm den Kot nun wirklich nicht auseinander. Aber wenn man den eben brav mit ner Tüte wegmacht, kann man dann ja schon mal dazu kommen das man merkt das was hartes dabei ist. Und da Dusty aber hier keine Möbel etc. zerlegt und die letzten 2 Tage vor dem "Fund" keine Stöcker gekaut hat (ich hasse es.......) bin ich mir sicher das es sich um Knochenstücke handeln muss. Ich stimme dir allerdings zu, das ich dann nicht in Torschlusspanik verfalle, sondern eben versuche dem Problem auf den Grund zu gehen (was ich eben hier im Forum mache), dann des weiter (1-2 Tage) beobachte und dann meine Schlüsse draus ziehe. Gestern und heute gabs keine Knochenteile im Kot. Er hatte am Sonntag ein riesiges Stück Fleisch nach den Knochen gefressen, ich denke das die Reihenfolge doof war.

    Es kommt drauf an wie alt dein Hund ist. Ist er noch unter 13. Monate sollte man da schon sehr genau sein. Ist er schon erwachsen muss man da nicht mehr so genau sein, da ja das überschüssige Calzium ausgeschieden wird.

    Wenn man allerdings auf das Phosphor-Calcium-Verhältnis Wert legt (das macht jeder anders ... viele machen es pi-ma-Daumen und einige machen es eben genauer) dann sollte man schon ein klein wenig rechnen. Ich habe einen Hund der noch nicht komplett ausgewachsen ist, deshalb rechne ich.

    Ich bin auch immer eher der Mensch der hier höflich und freundlich ist, nur wenn es um die Gesundheit meines Hundes geht bin ich da schon ein wenig genauer. Und wenn ich selbst merke das die Knochenstücken im Kot spitz sind, dann können mir auch 100 Leute sagen das sie durch Magensäure rundgeschliffen werden. Tschuldigung für den vielleicht groben Ton, war nicht so gemeint. :keks:

    la_chienne

    Und ich frag mich warum du dich halb mit erfahrenen Barfern rumstreitest, wenn du im Barf-Forum aller 2 Tage nen neuen Thread mit Fragen aufmachst und scheinbar selbst noch nicht barfst. Damit meine ich vor allem das mit dem abrunden der Knochen durch die Magensäure. Ich fand die Stückchen alles andere als rund, sondern sehr spitz...

    Ob nun Knochen unverdaulich sind oder nicht will ich jetzt nicht entscheiden. Hab des im Barf-Wiki gefunden, aber sonst steht im Netz meist nur das splittern, weil eben das Kollagen in den Knochen zerstört wird und die Knochen dann spröde werden.

    Aber ich würde eh nicht auf die Idee kommen gekochte Knochen zu füttern...

    Und was erwartest du von einem Forum? Das jeder die selbe Meinung hat? Du findest selbst in jedem Buch über Barf Unterschiede. Die einen sagen des so ... die anderen so. Das ist wie bei der Hundeerziehung. Da scheiden sich auch die Geister. Jeder muss eine Quelle/Barfprofi/Buch finden mit dem man sich gut einstellen kann. Und es ist ziemlich egal warum man gekochte Knochen nicht füttert ... hauptsache man tut es nicht.

    @All

    Mein Hund hatte gestern nach seinem Putenhals wieder ganz normalen Kot ohne Rückstände des Knochens. Diesmal hat er das Fleisch vorher gefressen.

    So ... da in der Stadt außer Vögeön noch tausende andere Trainingshindernde Faktoren sind (Hunde, Kinder, Essen, Müll, grillende Menschen etc.....) habe ich das Training dieser Woche in unser Hundeauslaufgebiet verlagert. Da wir seit gestern wieder sehr kühle Temperaturen (juhuhu) haben, mussten wir diesmal nicht in der Nacht fahren sondern mal Abends. Deshalb gibts diesmal auch bewegte Bilder. ;)

    Ich also Fahrrad ins Auto GESTOPFT!!! (des ist aufgrund des Springers noch sperriger als so schon... ), Hund dazu und raus gings. Auf dem Hinweg ist er frei gelaufen während ich gemütlich mitm Fahrrad hinterhergefahren bin. Am Ende des Auslaufgebietes angekommen hatte er alle Geschäfte gemacht, alle wichtigen Sachen abgeschnuffelt, das ein oder andere Grashälmchen gefressen. Ich hab dann noch mein Rad etwas getunt (Reifen war etwas "platt"). Dusty war währenddessen nochmal platschen.

    So Video kurz vorm Start. (am besten ohne Ton ... da muss man meine Quitschstimme nicht ertragen... ;))
    http://www.youtube.com/watch?v=DYPQhxjjqCg

    Wir sind dann auf nem anderen Weg zurückgefahren. Die Hälfte davon mit Ziehen, den Rest dann wieder im Freilauf (mit schwimmen und Enten jagen.....)

    http://www.youtube.com/watch?v=X0cm96CmmGo

    http://www.youtube.com/watch?v=K94SP6XoWoo

    Ich muss sagen das bei ihm der Groschen wirklich gefallen ist. Und mit dem Kommando "Zieh" kann ich ihn ab und an motivieren.

    Immer wenn er im Video langsam wird, stand wieder ein Vogel vor uns aufm Weg. Aber mit "Weiter" bekommt man ihn immer wieder dazu weiterzulaufen. Ich war sehr stolz auf ihn und ihm hatts sichtlich Spaß gemacht.

    Zitat

    Ochsenschwänze sind auch sehr hart.

    Deswegen mein ich ja, dass ich die erstmal im Tiefkühler lassen kann. ;) Und selbst wenn sie damit klar kämen, würd ich sie noch nicht füttern wenn ich keinen Ca-Gehalt kenne. Aber im Netz findet mal leider auch nix dazu... :(

    Wenns nix mit den Putenhälsen wird, muss ich bis zur nächsten Lieferung mal im Supermarkt Flügel holen oder sowas.