Als mein Freund Perriz bekommen hat, hatte er kein Problem damit das er sich nen Soka nach Hause geholt hat. Aber als er den ersten Morgen aufwachte und Perriz über ihm stand und ihn anstarrte, ist ihm doch erstmal ein wenig komisch geworden.
Vorallem weil Perriz's Kopf mindestens so groß ist wie sein eigener. ![]()
Beiträge von esiontour
-
-
Ja Dienstag wäre auch ok für uns. Ich kann ja momentan fast immer...

Ich weiß gar nicht ob wir Fotos gemacht haben ... müsst ich mal nachschaun.
-
OOOh Lichtenberg ... da würden wir uns auch anschließen.

-
Leela ... wenn du dein Buch bis Freitag nicht zurück hast, kann ich dir ja meins mitbringen.
-
Hallo???
Hab ich hier in irgendeiner Weise was über deine bzw. eure Hunde gesagt??? Es ging NUR um Dusty ... ich hätte auch genauso sagen können: "er macht sich nix aus Bällen".
Dusty kann mit Bällen nix anfangen, seinen Kong hingegen liebt er hingebungsvoll. Wenn ich den raushole spielt er damit und holt ihn etc. ... wenn ich ihn wegstecke geht er ebenso seines Weges. So wie bei dir.
Ich schmeisse ihm seinen Schwimmdummy in den See ... Dusty holt ihn immer. Ich schmeisse einen Ball in den See ... diesen Ball sehe ich nie wieder.
Man man man ... jetzt muss man auch noch aufpassen was man für Wörter im Zusammenhang seiner Hunde gebraucht..
-
Zitat
Hallo Esi, hatte mich schon gefragt, was aus "unserem" Ball geworden ist ... ;-))
Stimmt wir wollten ja mal Fotos machen. Wenn wir den Ball mal wieder mit rausnehmen, mach ich mal welche. Dusty ist eben kein Balljunkie und macht sich nix aus dem Teil. Perriz liebt Bälle abgöttig, aber wenn die groß sind, kann man die so toll poppen.
Wir versuchen aber öfters mal ob er auch damit normal spielen kann. Zumindest ist er hin und weg von dem Ding. 
-
Dusty schaut das Ding auch nur mitm Arsch an und Perriz will den Ball die ganze Zeit poppen

-
ich glaube das Forum kann geschlossen werden, denn Diskussionen sind ja nicht erwünscht und werden von einigen zutiefst belächelt.
Auch wenn sich viele Diskussionen mal hochschaukeln können, finde ich schon das man für sich selbst manchmal gute Dinge mitnehmen kann. Und würden Menschen alle immer dasselbe denken und derselben Meinung sein, wären wir noch Neandertaler mit Knüppel in der Hand.
-
Dusty wurde schon mit 7Monaten von der Orga kastriert und wir haben keinerlei Probleme damit. Einer von 20 Hunden findet Dusty zum besteigen lecker, aber der Rest hat kein Interesse an seinem Popo.

Dafür besteigt er gerne mal andere Hunde.
Er ist jetzt 16 Monate alt und ich wüde nicht behaupten das er ein ewiger Welpe ist.
Wegen der Orga. Ich hatte auch so meine Problem mit Dustys Orga. War schlimmer als ne Kinderadoption, aber wir haben es geschafft.
Als Tipp für dich. Versuche dich solange von Vermittlungsseiten etc. fernzuhalten bis du und deine Lebenssituation bereit für einen zweiten Hund ist. Dann wirst du auch deinen Traumhund finden, da bin ich mir sicher.
Ich hatte auch zu zeitig geschaut und war dann enttäuscht das die Orga mir den Hund entsagen wollte, da wir damals ja schon 2 hatten. Nach dem Tod von Gonso und unserem Umzug in eine größere Wohnung habe ich wieder nach einem Hund geschaut und war echt happy das Dusty immernoch bei der Orga war. Dann hatten wir auch das Glück ihn zu bekommen.
Aber wenn man dann z.B. sich schon monatelang auf einen Hund freut und er dann vermittelt wird bevor man selbst den Zweithund aufnehmen kann, ist man schon sehr enttäuscht.
-
Das ist eine super Methode, aber dein Hund hat wohl auch mehr angstaggressives Verhalten gezeigt. Er hat wohl gelernt: "Angriff ist die beste Verteidigung". So war mein verstorbener Hund Gonso auch und das haben wir auch ganz gut in den Griff bekommen.
Bei dem Boris hatte ich aber eher das Gefühl das der sehr selbstsicher war und wie Rütter schon sagte, sich ziemlich aufbaut und wohl eher nicht verunsichert war.
Wobei ob das nun so stimmte, wissen wir ja nun auch nicht.
Ob man bei sowas mit deiner Methode weiterkommt, weiß ich nicht. Klare Grenzen setzen und Alternativverhalten eintrainieren würde aber da auch wahrscheinlich helfen. Aber wie das Ganze nun zuende geht, wissen wir ja leider nicht. 