Beiträge von esiontour

    Mein Alter Hund Gonso konnte sowas auch ... und Rolle, Totstellen, Verbeugen und und und

    bei Dusty bin ich froh wenn er denn bald mal "Platz" kann *lach*

    Ich finde Tricks sind eine super Beschäftigung für Hunde ... Also Gonso war immer sehr begeistert davon Tricks zu erlernen (er hat dafür sonst nix gespielt). Solange man nebenbei den normalen Grundgehorsam nicht vergisst ist das eine tolle Sache.

    F.Haus ist Futterhaus.

    Bei F.napf und F.haus kann man ja auch immer Hundi mitnehmen zum anprobieren und so.

    Du meinst ich hatte bei Gonso auch schon immer Geschirr. ;) Meine Paranoia bei Führen am Halsband liegt vielleicht daran das Gonso Kettenhund war und sein damaliges Halsband eingewachsen war. Als ich ihn dann von dem Bauernhof weggeholt hatte, hat er sooo an der Leine gezogen das es einfach grausam war mit anzuhören. Deshalb habe ich ihn schon immer grundsätzlich am Geschirr gehabt, auch als er nicht mehr gezogen hat.

    Ich finde es eben natürlicher so ein Geschirr. Jetzt mal blöd gesagt ... stell dir vor du hättest ein Halsband und man würde dich daran führen. Und dann stell dir vor du hättest ein Geschirr was um deinen Oberkörper geht. Ich glaube so ein Halsband ist ziemlich unangenehm. Und es kann gesundheitliche Folgen haben, wenn ein Hund ständig am Halsband zieht oder geruckt wird, aber das ist bei Ringo ja nicht der Fall.

    Ich bins gewöhnt einen Hund am Geschirr zu führen. Ich hatte Dusty 2mal am Halsband (beide Geschirre grad in der Waschmaschine) und ich hatte das Gefühl ihn überhaupt nicht unter Kontrolle zu haben (mal davon abgesehen das er noch nicht leinenführig ist), außerdem hatte ich immer Angst er könnte doch mal rausschlüpfen und das wäre in der Stadt echt kacke.

    Bei Gonso hatte das Geschirr schon echt wirklich viele Vorteile. Er ist ja mindestens 2mal in Gewässer mit steilen Wänden gefallen und einmal in einen Brunnen gesprungen (an alle die Gonso nicht kennen --> der Hund war bekloppt ;)) und wenn er in dem Moment nur ein Halsband gehabt hätte, wäre es schwieriger gewesen ihn wieder rauszubekommen. So ein Geschirr ist eben manchmal als "Henkel am Hund" nützlich.

    Bei nichtziehenden Hunden finde ich Halsband ok (es ist nicht natürlich aber für mich absolut ok) ... bei ziehenden Hunden und Schleppleinentraining wäre Halsband für mich Tabu!

    Hallo Mia!

    Ich kann mal wieder das K9-Geschirr empfehlen. Alle anderen Geschirre rutschen auch ständig und das stört mich und Hund. Das K9 (wir haben das mit Sattel) bleibt immer so wie es ist und rutscht nicht hin und her. Sowohl Perriz als auch Dusty haben eins und wir sind super zufrieden. ich kann Dusty am Halsband gar nicht führen ...da bekomm ich Paranoia. :lol:

    Da müsst ich mal nachfragen wann sie immer ihre Lieferung bekommt, denn immer wenn ich in den Barf-Läden in Berlin war (auch bei der Futtertheke) war immer alles was ich wollte ausverkauft.

    Außerdem sind die Läden alle so ziemlich weit weg von mir.

    Nur in Friedrichshain gibts wohl 2 .. da hab ich aber auch keine Homepage gefunden. :( Da muss ich wohl mal auf gut Glück hinfahren.

    Ich bin langsam ein wenig genervt davon, das ich in keinem Shop alles bekomme was ich brauche. Da ich momentan einfach nicht das Geld habe bei mehreren Shops zu bestellen wollt ich mal fragen ob jemand in den nächsten Tagen/Wochen bei Futterfundgrube oder anderen Shops bestellt wo es Hühäs OHNE Haut bzw. Kalbrippen/-brustbein gibt?

    Futterfleisch Sachsen scheidet aus, da bestelle ich den Rest.

    Ich hoffe das ich jemanden finde, der noch Platz im Paket hat und mir ein bisschen was mitbestellen würde.