Leela du wohnst aber auch in einem komischen Berlin-Teil. Hier im Prenz'l Berg hat mir noch nie jemand sowas gesagt und Dusty pinkelt ja auch noch öfter im "Sitzen" ... aber so ungeschickt, das er sich immer eine Vorderpfote anpinkelt... :irre3: :irre: :datz: :kopfklatsch:
Beiträge von esiontour
-
-
Wir können ja mal zusammen nach Arkenberge zum schwimmen fahren. Und Dusty erzählt dann hoffentlich deinem Hundi wie das so funktioniert. *gg*
Wenn man in Arkenberge zu einer Zeit kommt wo nicht so ganz viele Menschen sind, dann hast dort auch eine kleine Bucht für dich alleine und wenn Hundi nicht zur nächsten Bucht rennt, dann kann der auch niemanden belästigen. Da gibts auch teilweise Abschnitte wo ein Anbindepflock wirklich richtig halten sollte.
mein Hund schüttelt sich auch netterweise immer neben meinen Sachen.
Dusty bleibt allein am Strand wenn ich schwimmen geh und er nicht mitmöchte und wartet dort bis ich zurückkomme. Er geht dann weder zu anderen Menschen, noch zu anderen Hunden. Nur kann ich dir leider nicht sagen wie ich ihm das gelernt habe, weil ich es nicht getan habe. Er macht das seit Anfang an so.
-
Ja das könnte Dusty mal von Numa lernen, dass man nicht überall rein/rüber (wat auch immer) springen und rennen muss. *g*
-
Und dann hat Numa auch noch so einen unerzogenen Kumpel wo sie sich Blödsinn abguggn könnte.

-
Zitat
Also mal ganz ehrlich... diese unsägliche Tür-Situation hätte der Rütter schon längst mal entschärfen können indem er die Hunde auf ihre Plätze schickt... bevor ich ständig mit ner Wasserkiste die Hunde wegdrängen muss...
Bei dem Smartie war das irgendwie ein bisschen unstimmig finde ich?! Ich kann gar nicht glauben, dass der seine Frauchen als "Harem" sieht und sie vor potenziellen "Deckrüden" schützen will... hab ich zumindest noch nie gehört, aber man lernt ja nie aus!
Ich stimme dir bei jeder Silbe deines Beitrages zu!!!
Ich fand das heute alles ein wenig komisch ... und wenn das hinlegen, fixieren etc. schon Aggression ist, dann hab ich einen verdammt aggressiven Hund hier, der komischerweise mit jedem Hund klarkommt.
-
Die meisten Hunde unterscheiden Katzen draußen und Katzen zu Hause. Ich würde die Versuche zu Hause am Anfang nie ohne Leine machen, damit dein Hund die Katzen nicht jagen kann. Das ist selbstbelohnend. Wenn die Katzen nicht wegrennen, ist es meist kein Problem.
Mein alter Hund Gonso hat alle fremden (wegrennenden) Katzen gejagt und unsere Hofkatzen sind zu ihm in die Hütte gekrochen und haben sich sauberlecken lassen.
Mein jetziger Hund Dusty hatte bis zu seinem 8. Monat noch nie eine Katze gesehen und stand dann hier gleich am ersten Tag vor unserem Kater Freki. Es war absolut kein Problem. Draußen würde Dusty auch JEDER Katze hinterherstürzen.
Ich denke mit Geduld und die Geduld der Katzen
wird das kein Problem werden. -
Ich bin jetzt öfters in Arkenberge schwimmen und finds suppi. Mein Hund findet schwimmen mit Frauchen erstmal komisch, aber der Dummi lockt dann doch. Und er wartet auch brav an Land wenn ich schwimme und passt auf den Autoschlüssel auf.

-
Wir sind auch Berliner.

-
Soweit ich weiß hat Leela's Hund nach TH Fleisch auch schlechteres Fell bzw. Juckreiz bekommen.
Vielleicht äußert sie sich ja selbst nochmal hier.
-
Hirschohren, Rehohren, Hirschläufe, Rehläufe, Klauen, Kaninchenohren, Kaninchenpfoten
