Beiträge von esiontour

    So einen "ich-begrüß-jeden-sehr-freudig-Hund" haben wir auch ab und zu mal hier. Meist zusammen mit Frauchen, aber auch einmal schon ohne Frauchen. Unsere Besucher sind eh dank unserer 2 Wauzis hundegewöhnt.

    Ist euer ein Rüde? Sunny ist für mich immer nen Hündinnenname, aber du schreibst die ganze Zeit "er".

    Im Tierheim eher nix. Ich war schon nen paarmal drin, aber nur zum Hunde guggn.... Wir gehen immer beim Tierheim spazieren und mein alter Hund Gonso ist dort aufm Tierfriedhof begraben...

    Uiii das sind ja süße Bilder unser Mietzi!

    Sie wollte von Leela gar nicht weg ... sie hat vor lauter Ärger aufm Heimweg in ihren Katzenkorb gekackert ... "lecker" Angelegenheit. ^^

    Ich bin froh das Freki eher eine untypische Katze ist. Normalerweise soll man Katzen im Urlaub ja in der eigenen Wohnung betreuen lassen, Freki ist da aber eher unkompliziert. Die meisten Katzen würden in der neuen Wohnung als erstes sich erstmal verstecken, Freki hat aber gleich alles untersucht und war total entspannt.

    Ich glaube er (und auch Leela und Numa) freuen sich, wenn wir mal wieder in den Urlaub fahren. ^^

    Zitat

    Dieser ist übrigens wirklich auf jeden einzelnen eingegangen und ich hatte nicht das gefühl, dass sich da irgendjemand bei gelangweilt hat.

    Doch!! Perriz. ;) Der war am einschlafen. ^^

    Zitat

    entspannte, ruhige und freundliche atmosphäre.

    Ruhig? Mir klingeln noch jetzt die Ohren ... nur war es nicht dein Hund, sondern meiner. ^^

    ...

    Ich bin ehrlich. Für mich ist diese Stunde auch mehr ein "Extremsituationentraining", als das ich dort meinem Hund direkt was beibringe. Ist ja eh logisch, da ein Hund von 1 h in der Woche net erzogen wird.

    Bei mir ist es einfach so, dass mein Hund sich dort erstmal komplett anders verhält als normal. Entweder er spielt den Streber und benimmt sich zu gut oder eben wie heute ... er zeigt Verhaltensweisen die er normalerweise nicht zeigt oder die eigentlich schon abgestellt wurden. Das meine ich mit "Extremsituationentraining", das ich da mit Situationen konfrontiert werde, die außerhalb des Platzes bei seinem jetzigen Erziehungsstand eher selten bis gar nicht auftreten. Dusty läuft auf der Straße an fast jedem Hund ordentlich an der Leine vorbei, ohne so ein Quitschkonzert zu veranstalten (ich hoffe ich kann das nachm nächsten Gassigang auch noch behaupten...).

    Und uns kann diese Gruppenstunde auch nicht bei allen Problemen helfen, da es z.B. bei uns daheim Probleme gibt, die mit solchen Gruppenstunden aufm Platz einfach nicht lösbar sind.

    ABER man bekommt bei der Juuhu gute Tipps ... oft sogar welche wo man denkt: "das hätt mir aber auch selbst einfallen können". Die Tipps kann man gut in sein eigenes Training einbauen und damit vielleicht einen Schritt weiter kommen. Das Training bei der Juhuu ist eher nicht "Sitz, Platz, Fuß"-Training, sondern eben aufgrund der Vielseitigkeit der Probleme ein Training wo man einfach mit Situationen konfrontiert wird wie sie im Leben auftreten können bzw. was eben zum allgemeinen Umgang zwischen Mensch + Hund und anderen Mensch-Hund-Gespannen gehört. Wie z.B. wie gebe ich anderen Leuten die Hand, ohne das mein Hund den Mensch anspringt oder mit dem Hund ein Spiel anfängt.

    Ich habe teilweise eine andere Erziehungsphilosophie (nein ich bin kein ausschließlicher Wattebauschwerfer) als Frank, aber das kommt sich nicht ins Gehege. Ich kann meinen Hund trotzdem weiterhin so erziehen wie ich mag, wenn ich das für richtig erachte.

    Es macht Spaß auch wenn ich Dusty heute an die Wand hätte klatschen können. ^^

    Hallo

    Ich weiß es gibt schon eine Menge Threads dazu, aber ich eröffne auch noch einen.

    Da wir kurzfristig in den Urlaub fahren (Donnerstag) wird es schwierig bis dato Reinfleischdosen und Flocken oder Trockenfleisch aufzutreiben und ist finanziell momentan auch nicht möglich. Da wir ohne Probleme "Barf" mitnehmen können, hab ich mich entschieden dies auch zu tun. Wir haben hier noch eine Styroporbox von einer Fleischlieferung und würden dort die Portionen reintun. Bei den Eltern meines Freundes können wir die Kühltruhe nutzen.

    Ich habe mir gedacht, dass ich einfach in den abgepackten Tagesfleischportionen den Rest noch reintue. Also die Gemüsewürfel gleich mit rein und eben alles was sonst noch geht, damit ich nicht ewig viele Sachen mitnehme.

    Kann ich das Ca mit "einfrieren" oder sollt ich das so mitnehmen?

    Ich hab gelesen das man Öl einfrieren kann, aber behält das dann die Qualität?

    Und woher bekommt man Trockeneis? ^^

    Bleibt doch alle am besten erstmal bei weichen Knochen. Mein Hund frisst auch keine Kaninchenköpfe, weil die so komisch splittern. Der findet das selbst doof. Vorallem wenn man noch gar nicht so lange barft, sind splitternde bzw. harte Knochen eher schädlich.

    Wir haben auch zu schnell mit Putenhälsen etc. angefangen und hatten dann Knochenteile im Kot. Danach wurden noch nicht mal mehr Hühäs verdaut. Also haben wir mit gewolften Hühäs wieder angefangen und jetzt gibts schon ewig nur Hühäs oder Kalbsrippen.

    Vielleicht solltest mal verschiedene Fettquellen testen. Bei welchem sie größere Mengen ohne Durchfall verträgt. Reines Rinderfett, reines Geflügelfett, Gänseschmalz, Schweineschmalz.

    1 EL ist viel zu wenig. Dusty hat anfangs teilweise 100g Schweineschmalz bekommen.