jez echt?? zeigen !!! ![]()
Beiträge von esiontour
-
-
Frag doch beim Tierheim nach ob es zu dem Glatthaar-Foxl auch den Mann aufm Bild gibt?

-
Leela ich habs doch schon gelesen
Aber trotzdem danke für die PN 
Ich werde Dusty am Wochenende auch mal wieder am Fahrrad ziehen lassen. Er soll ja bis Herbst sicher genug sein, damit Numa und er zusammen ziehen können.

-
Meinn Dusty ist der Hundekumpel von Leela's Hündin Numa. Wir hatten nämlich auch das Problem. Er war von der Orga her schon schlecht mit TÄ sozialisiert und einige Wochen nach unserem Einzug hat unser Perriz ihm ein Loch in die Lefze getackert.
Die TÄ musste unbedingt schauen ob das Loch ganz durch die Lefze durch ist um entscheiden zu können was gemacht wird. Das Loch musste gespült, rasiert, mit Medikamenten gefüllt und getackert werden. Es brauchte 4 Mann zum Festhalten + die Tierärztin + Maulschlaufe um das überhaupt machen zu können. Er musste dann sogar auf die Seite gelegt und festgehalten werden, weil er sich so krass gewehrt hat. Er hat sich sogar vor Angst angepinkelt. Er tat mir so leid und ich hätte verstanden wenn er danach mir überhaupt nimma vertraut hätte.
Die TÄ hat dann auch gesagt, wenn sie das gewusst hätte, das er dermaßen ängstlich ist (wusste ja bis dato niemand) hätte sie ihm eine Beruhigungsspritze gegeben. Ihr tat das auch voll leid. Aber wir hätten zwischendrin nicht abbrechen können ... der hätte niemanden mehr an sich rangelassen und Dusty ist nicht ohne wenn er sich bedrängt fühlt.
Wir sind seitdem sehr oft beim Tierarzt gewesen. Immer wenn unsere Katze oder Perriz zum Tierarzt mussten, ich war auch mit Leela zusammen beim TA, manchmal bin ich einfach hinspaziert und habe eine Stunde im Wartezimmer gesessen und die Helferin hat sich bei ihm mit Leckerchen eingeschleimt. Oder ich bin einfach mal zum wiegen hingefahren. Die TÄ und Helferinnen haben auch ihr bestes getan um diese Erinnerungen verblassen zu lassen. Und siehe da. Jetzt wenn wir dort sind und warten, will er jedesmal sofort ins Behandlungszimmer stürmen, wenn die Tür aufgeht.
Wir waren inzwischen auch mal Impfen und natürlich gehen Behandlungen immer nur mit Maulkorb und viel Ruhe und gutes Zureden, aber er bewegt sich dort nicht mehr ängstlich. Und nun ist er ja auch fast 1 Jahr bei mir und hat nun natürlich auch viel mehr Vertrauen in mich.Du wirst viel Zeit beim TA verbringen, aber ihr schafft das!!! Ich denke Diego gibt dir täglich auf seine Art und Weise alles zurück, was du für ihn tust!
-
Es war nur eine Frage aus Interesse. Ich würde das gerne auch mal versuchen (das mit dem Hund hinter mir halten etc.), aber ich weiß nicht ob Dusty da auch bleiben würde.
Er legt sich übrigens auch gerne auf den Weg und fixiert die anderen Hunde. Auch wenn er manchmal einen sehr ruppigen Umgang mit Hunden hat, die er kennt und einschätzen kann ... er ist bei normalen Hundebegegnungen auch eher immer unsicher.
-
*heul* Ich wünsch euch heute viel Spaß.
Wir fahren in einer Stunde in Richtung Osterzgebirge und sind deshalb schon weg, wenn ZOS bzw. Hundeschule anfängt. Wir werden heute Abend bei meinen Eltern aber trotzdem unsere ZOS Stunde abhalten...
Auch wenn Dusty, der sich bis jetzt überaus toll angestellt hat, meint er müsste mal wieder Clown spielen und von einen auf den anderen Tag angefangen hat das Feuerzeug zu apportieren. Er holt es ... legt es mir vor die Füße ... legt sich davor ... Nase druff: "Schau mal Frauchen ich zeige brav das Feuerzeug an und du musst noch nichtmal hinlaufen um mich zu belohnen *liebgugg*".
*kopfschüttel*
-
Anne ... mal ne Frage. Bleibt Ivy von sich aus hinter dir, wenn du dich vor sie hockst oder musst du sie dazu festhalten bzw. sie mit deinem Körper davon abhalten wieder vorzulaufen?
-
Ich finde es immer toll wie Leute die "früher" auch mit Leckerchen um sich geschmissen haben und wahrscheinlich genauso gedacht haben wie die meisten hier, dann sofort ihrem neuen Trainer nachm Mund reden. Natürlich mag das helfen und ich will das in keinsterweise beurteilen was nun dieses Nackenpacken für den Hund bedeutet und was es bewirkt und jeder kann tun und lassen was er will.
Aber dem Rest vorzuwerfen das wir unsere Hunde mit leckerchen versauen, ist ja echt zum todlachen. Mein Hund bekommt auch Leckerchen und da ist nix versaut. Wenn mir jemand eindeutig beweisen kann, dass mein Hund wegen den Leckerchen ein Ressoursenverteidigungsproblem hat, dann nehme ich diese Aussage zurück. Aber es hat niemand die ultimative Erziehungsmethode, auch der Herr von der Knickohr Hundeschule nicht. Selbst wenn Hunde reden könnten, hätten wir diese nicht. Denn ich glaube auch Hunde wären sich nicht alle einig was denn besser ist.
Man sollte das machen was einem als Mensch und dem Hund am besten hilft und mit dem man sich auch am besten anfreunden kann.
-
selbst als ich mit 13 jahren noch keine bücher hatte, hat mir mein gefühl nicht gesagt das ich meinen hund am nacken packen soll!!! Mir ist egal was Hundetrainer usw. damit bezwecken wollen, aber meinem Gefühl entspricht das nicht.
-
Ja sowas bräuchte ich auch ... mein Hund ist ja erzogen.
