Iris ... nimm die Bilder weg!!! *arg* ![]()
Ich darf und kann doch keinen weiteren Hund haben *heeeeeeul*
Iris ... nimm die Bilder weg!!! *arg* ![]()
Ich darf und kann doch keinen weiteren Hund haben *heeeeeeul*
Bei den Alaskan Huskys gibt wohl eine "hound form" und eine "nordic form" ... also einige sehen den Hounds ähnlich, den anderen den Nordischen Hunderassen. Ich bin auch sehr fasziniert von Alaskan Huskys und würde später gerne mal einen solchen mein Eigen nennen. ![]()
Reicht das ein Trike noch oder ist des auch schon zu klein für so viele Hunde? Ich mein irgendwann sind es ja dann 4 Huskys. ![]()
Fluffy ... Numa ist wohl momentan in den Stehtagen.
Wir werden heute nicht kommen. Dusty hat seit gestern wässrige Flitzekacke und falls des was ansteckendes ist, wollen wir das natürlich nicht verteilen...
Ich werd die Augen offen halten. Wir wohnen im Prenz'l Berg.
Ich mag Husky's auch sehr gerne, aber ich habe es mir in der Hinsicht immer ein wenig einfacher gemacht.
Ich habe nun schon meinen zweiten Huskymix und sowohl Gonso, als auch Dusty hatten/haben Spaß am Ziehen, waren schnell und ausdauernd, aber auch recht gut führbar und zu anderen Aktivitäten bereit. Mit Gonso habe ich damals "Garten-Agility" gemacht und Dusty macht z.B. momentan ZOS und Dummytraining.
Schön das es so gut geklappt hat! ![]()
Und gut das wir net dabei waren. ![]()
schau mal nen paar beiträge vorher staffy ... ich hab doch drauf geantwortet ![]()
Naja es kommt halt eben drauf an wie man es generell regelt. Wenn mein Hund aufs Sofa darf, dann lerne ich ihm doch lieber "Runter" um ihn runterschmeissen zu können wenn es sein muss.
Soll er gar nicht hoch, hat es mehr Sinn ihm das drauflegen gar nicht erst zu erlauben.