Boah ist das coooool. Ob ich denen das Grundstück gleich abkaufen kann? *lach*
Freu mich jetzt schon auf Ende März. ![]()
Boah ist das coooool. Ob ich denen das Grundstück gleich abkaufen kann? *lach*
Freu mich jetzt schon auf Ende März. ![]()
Ich kenne weder das Niiva-Harness noch das Faster am eigenen Hund
Von demher kann ich nichts genau dazu sagen. Ist mir grad nur eingefallen das ich des schon mal gesehen hatte.
Vielleicht wäre ja ein Niiva-Harness für nen Windhund besser gewesen. Das ist ja für Dobermänner konzipiert worden, die ja auch nicht gerade die dicksten Hunde sind.
Aber da bin ich leider erst jetzt draufgekommen. Natürlich sind die nicht so stylisch wie die von Uwe. ![]()
http://laufhundesport.wordpress.com/equipment/basi…/niiva-harness/
Ja ich werde jetzt auch erstmal ohne Schlepp losziehen. Habe ja noch eine 5-Meter-Leine ... das muss reichen. Und ansonsten läuft er frei. Ich mach ja auch schon seit einiger Zeit gar nimma dieses Distanztraining ... hat bei Dusty sowieso keinen Sinn.
Und dann hab ich Zeit mal für ne richtig gute Leine (Leder oder Biothane oder was auch immer) zu sparen, die dann auch bissl was aushält.
Gut Dusty hat dieses Nachtaktive.. Nachts ist der unmöglich wenn wir rausgehen.
Und Dusty ist dermaßen schmusig ... das glaubste gar nicht.
Und auch mag er keinen fremden Menschen. Huskys sind nicht unbedingt als aggressiv gegenüber fremden Menschen bekannt, aber sie sind schon eine wildere Hunderasse als zum Beispiel der Schäferhund, weshalb ich jetzt nicht behaupten würde, dass es ihre Art ist sich jedem Fremden an den Hals zu schmeissen. Auch mein letzter Huskymix war eher reserviert. Huskys sind eben keine Labradore.
Dann könnte er diese Reserviertheit gegenüber Fremden ja auch vom vom HSH/Hofhund haben.
Es werden ja nicht immer alle Merkmale von den Éltern weitergegegen auch spielt der Charakter und die Erfahrungen als Welpe (Sozialisierung etc.) mit. Wenn er ausm Tierschutz kommt, weiß du ja nicht was für Erfahrungen er vorher mit Menschen gemacht hat.
Selbst wenn man meinem Hund des Husky gar nicht gleich ansieht, weiß ich das einer drinsteckt. Er hat viel vom Husky und einige seiner Geschwister hatten auch mehr ein Huskyartiges Aussehen. Ich denke immer in Dusty ist ein Leonberger drin, damit könnte ich mir am Einfachsten die Farbe erklären, aber es kann auch jeder andere HSH/Hofhund drin sein.
Ich denke man wird es nie erfahren, aber ich denke schon das unsere beiden Hunde ähnliche Vorfahren haben.
Komm doch auch zum Zughundetreff ... vielleicht werden die beiden tolle Freunde. ![]()
Es war ja keine Leine (rund), sondern ein Band.
Also ne Gurtbandschleppleine von 15 Metern.
Wildsurf ... die Leine war nen Jahr alt und ich nutze sie nun wirklich nicht täglich. Max. 2 mal die Woche. Ja jetzt hinterher ist es auch logisch für mich, vorher habe ich leider nicht drüber nachgedacht und den Tipp aus dem ATJ Buch befolgt.
Terry ... ich denke ja das Moglie, genauso wie mein Dusty ein Schlittenhund-Herdenschutzhund/Hofhund-Mischling ist. Dusty und er sehen sich ja wirklich ziemlich ähnlich, nur das Dusty dunkler ist.
Nein hab keine Naturkrause, aber einfach nur blöde Haare. Die Frisöre haben immer geschimpft, das bei meinen Haaren ihre Scheren stumpf werden. ![]()
ZitatHabt ihr Winterreifen? Also wenn ihr Winterreifen und Schneeketten habt, kommt ihr absolut überall hin, wo ein normales Auto nur hinkommen kann. Da bleibt ihr nirgendst hängen.
Das glaub ich net. Wenn irgendwelche Straßen zu sind, dann sind sie zu. Dann kann man nur noch mitm Hundeschlitten, Schneemobil oder zu Fuß weitergehen.
Oder eben fliegen. ![]()
Hubschrauber?