Super!
Ich persönlich mag diesen Typ Hund ja sehr, das du mit der Fußarbeit noch zu tun haben wirst ist dir ja sicher bewusst. Ich arbeite aber auch lieber an der Ruhe als an der Motivation - die ist spitze. Wie arbeitest du denn gegen das Bedrängen und Hüpfen? Einfach aus Interesse. 
Ja, die Fußarbeit ist unser Dauerthema, in der Prüfung war es wieder sehr extrem, für ihn ist es echt nicht Ideal wenn die direkt zu Anfang kommt und der Vorbereitungsplatz war so winzig (Max. 10x3m) dass ich ihn nicht mit Fußarbeit vorbereiten konnte. Ich habe jetzt schon einiges probiert und bin zum Schluss gekommen dass ihm "Strecke machen" am besten hilft. Wir gehen einfach immer rund um den Platz, ohne Winkel, ohne Wendungen ohne alles. Absolut laaangweilig. Da reguliert er sich dann relativ schnell selbst runter und trabt. Das Bedrängen tritt immer mal wieder zwischendrin auf, beim letzten Mal habe ich ihn einfach einige Einheiten am Handtarget in einer absichtlich etwas weiteren Position am Bein geführt und die Sache war somit in 2 Wochen erledigt. Aktuell laufe ich immer mal wieder Linkskreise da die Arbeit am Handtarget das hüpfen deutlich verschlechtert, aber da werde ich die nächsten EInheiten einfach mal rumprobieren, weil ich damit nicht ganz zufrieden bin. Vielleicht nehme ich ihn einfach ganz unspektakulär mal an die Futterhand.