Beiträge von CassimitSundT

    Ich hatte letztens wieder so eine lustige Vertreterdame bei FB die mir ihr Futter aufschwatzen wollte. Nachdem sie mir nicht erklären konnte wie denn das Frischfleisch ins Trockenfutter kommt (die bösen Firmen machen Fleischmehl draus...) und wo der Unterschied zwischen erhitzen und kochen (erhitzen ist böse, tötet die Vitamine) liegt hat sie dann freiwillig den Rückzug angetreten...

    Bei fremden "Besuch", sprich Handwerker oä, sperre ich die Hunde ganz einfach weg, wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen dürfen die Hunde auch mit diesen interagieren, Scarlet mehr als Tetris, weil er ja dann doch Rudelfremde Menschen nicht ganz so klasse findet. Deshalb habe ich da meinen Daumen ein bisschen mehr drauf.

    Über Angstphasen würde ich mir keinen Kopf machen. Selbst cool bleiben, kein Brimborium draus machen sondern in den Situationen mit gutem Beispiel voran gehen. Ich gehe einfach zu den gruseligen Sachen hin, berühre sie und rede mit ihnen. Dabei beachte ich den Hund nicht, sondern warte einfach ab bis er von alleine beginnt sich mit dem Angstmacher auseinander zu setzen. Wenn es eine Gesamtsituation ist (zum Beispiel eine Kreuzung oder ein Rettungswagen mit eingeschalteten Blaulicht der am Straßenrand steht), hocke ich mich in angemessenem Abstand dazu hin, setze mir den Hund zwischen die Beine und warte so lange ab bis mir der Hund entweder durch ruhiges wegschlendern oder entspanntes hinlegen Signalisiert dass er sich ausreichend mit dem Reiz auseinander gesetzt hat um ihn als nicht mehr Angstauslösend wahrzunehmen.
    Wenn Hund im einen gruseligen Gegenstand erkennt aber selbstständig anfängt sich damit auseinander zu setzen lasse ich ihn aber natürlich seine Erfahrung eigenständig machen, für mich absolut wichtig dass ein Hund auch eigene Erfahrungen machen darf, das gibt Selbstvertrauen.

    lillameja danke! :)

    Der Steward ist in die Richtung vom Hund gegangen, hat ihn aber noch mehr in die Gruppe rein getrieben und hat dann den Versuch abgebrochen. Als die Hündin dann bei Tetris war wollten beide hin aber es war zu spät.

    Hm, die HF ist glaube ich schon länger im Obi unterwegs, habe jetzt nicht genau im Kopf was man braucht um LR zu werden, aber so ganz unerfahren ist sie glaube ich nicht.

    Die Fußarbeit war deutlich besser als in der Beginner, gefühlt hat er kaum noch bedrängt, aber ein bisschen mehr Abstand brauchen wir trotzdem noch fürs Obi.

    Herzlichen Glückwunsch! :D

    Auch wir waren am Wochenende los, diesmal in Klasse 1.

    Am Samstag gab es 300 Punkten und Platz 1, heute gab es 293 Punkte, Platz 2, Punktgleich mit Co_Co :applaus:

    In der Gruppe ist die Ridgeback Hündin neben ihm aufgestanden, lange Zeit schnüffelnd rumgewandert bis sie, nachdem die Minute schon fast vorbei war, zum Zwerg hingegangen ist.. Das Seitliche Anschnüffeln hat er sich noch gefallen lassen, als sie ihm dann aber an den Hintern gegangen ist, ist er empört aufgesprungen und hat einmal gemotzt. Leider hat die HF durch absolute Passivität geglänzt, sowohl in der Situation selbst, als auch danach. Eine Entschuldigung hätte ich nett gefunden, stattdessen wurde sämtlichen Startern erklärt dass ihr Hund sowas noch nie gemacht hätte...

    Ich habe nicht von deinem Terrier gesprochen, sondern von deinem Hund mit dem du eine BH machen willst.

    Hm, also wenn ich mir die Teams so angucke die von ihren Trainern zur BH angemeldet werden... :ka:
    Naja, du hast den Ausbildungsstand so beschrieben dass sie nicht zuverlässig links in korrekter Position und Aufmerksamkeit bei dir ist, sondern ab und an noch die Seite wechselt und in der Gegend rumguckt. Und das ist für mich kein Ausbildungsstand mit dem ich eine BH starten würde.

    Ist halt nicht gerade fair dem Hund gegenüber ihn durch eine Prüfung zu schleifen wenn er nicht wirklich genau weiß was er tuen soll. Auch bzgl. Mist bauen.. Wie kann ein Hund der einfach noch keinen adäquaten Ausbildungsstand hat in einer Prüfung Mist bauen? Wenn da was nicht läuft wie es soll ist liegt es doch nicht am Hund..

    Ich habe jetzt noch 4 Starts. Zwei am nächsten Wochenende und dann noch im November zwei. Mal gucken wie es wird.

    Zum Spaß weiter zu trainieren klingt doch gut :bindafür:
    Ich hatte mit meiner Hündin ja auch seeeeehr lange echt Probleme in Prüfungen. Die ist im Training so toll gelaufen, aber in der Prüfung ging dann nix mehr. Nach einem Jahr Prüfungspause und Trainingsumstellung habe ich es noch mal probiert und da war der Knoten dann plötzlich geplatzt und wir haben noch ein paar schöne Prüfungen nach Hause gebracht.

    Ich mache mir da auch eher weniger Gedanken. Gassi gehe ich in 97% mit beiden zusammen, wenn nicht dann überwiegend aus so Banalen Gründen wie dass einer der Hunde Dünnpfiff hat. Beim Training hat jeder seine eigene Zeit, Scarlet natürlich ein bisschen weniger als der Zwerg. Wobei sie momentan wirklich sehr viel Lust aufs Trainieren hat und dementsprechend aktuell wieder etwas mehr machen darf. Ab und an "verleihe" ich sie auch mal an einen der Jungs (7 und 9 Jahre) im Verein, dann darf sie mit denen an der Gruppenstunde teilnehmen und findet es absolut super. So viele Kekse! :lol: