Beiträge von CassimitSundT

    Ich bin auch von der "hingeh-Fraktion"- Ich geh zu dem Gegenstand hin, fass ihn an, quatsche ein bisschen mit dem Gegenstand (sieht wahrscheinlich aus als wäre ich ein bisschen irre :lol: ) und lass mir so lange Zeit bis Hund sich traut ihn sich selbst anzuschauen. Hat bei meiner Hündin immer super geklappt, beim kleinen hat es heute morgen als ich die Mülltonne reingeholt hab auch gut funktioniert.

    Toll die kleine! Woher ist sie?

    Momentan fühle ich mich ein bisschen wie ein Alien unter den Welpenbesitzern.. Oder unter den Hundebesitzern? Da wird weiß ich nicht was alles mit den Welpen angestellt, ganze Stadtspaziergänge zur "Sozialisierung", BabyHundesport (scheiß auf die Grundlagen..), es wird ein Wettbewerb welcher Welpe die meisten Kommandos kann, Stress und Ängstlichkeit sind nix natürliches mehr sondern kommen direkt from hell; in der Welpenstunde kann gar nicht genug Action sein, die kleinen müssen ja "sozialisiert" werden und zum Schluss ist "mein Welpe sowieso viel krasser als deiner" (egal in welcher Richtung. "Was dein Welpe kann 3 Kommandos? Meiner kann 5!" "Achso ja, deiner kommt manchmal schlecht zur Ruhe? Also meiner muss immer zur Zwangsruhe gebracht werden!" "Was, er hat sich vor einem Fahrrad gegruselt? Also meiner hat vor nix Angst!" "Dein Welpe hat also einen Karton kaputt gemacht? Vielleicht mal besser auslasten?!")
    Gehts noch? Ist da irgendwo noch jemand zu Hause? Das sind Hundekinder bzw. teilweise noch Babys! Das man mal Vergleicht wie andere in dem Alter so sind, anfängt kleine Tricks beizubringen, dem Hund die Welt zeigt, die Grundlagen für den Hundesport später legt: Ja, alles kein Thema. Aber dieses ewige Konkurrenz-denken, dieser Wettbewerb fürs eigene Ego.. Höher, schneller, weiter..

    Ich habs irgendwann mal angefangen weil ich auch einige nicht Hundefreunde in der Liste hatte und denen nicht mit den Bildern auf die Nerven gehen wollte. Ich "biete" die Mischung aus größtenteils "richtigen" Fotografien und Berichten von besonderen Ereignissen. Sprich von Prüfungen die wir gelaufen sind, von besonderen Ausflügen, jetzt wo der Welpe da ist auch viel von ihm.

    Ich gebe aber offen zu das ich kaum Tieraccounts folge. Wie schon geschrieben wurde, "Heute haben wir Hundefreunde getroffen!" find ich relativ langweilig und wenn es noch aus Sicht des Tieres geschrieben ist, dann geh ich flüchten :flucht: :ugly:
    Die meisten "lustigen" Tiervideos find ich daneben, irgendwo gab es mal ein Video "behind the scenes" und da dreht sich mir der Magen um, wenn ich sehe wie Tiere einfach so lange drangsaliert werden bis sie es über sich ergehen lassen.

    Hier Josera Sensi Junior, danach Bosch Bio Puppy.
    Plus Bosch Soft Junior als Leckerchen.

    Wir waren heute das erste Mal beim Tierarzt. Die große musste geimpft werden, Tetris hustet ab und an mal trocken. Im Wartezimmer war noch alles gut, er war sehr entspannt und hat ne Runde gepennt. Aaaaber als er dann dran war war Radau angesagt. Er hat sich irgendwie total vor der Berührung der TÄ erschrocken, denn er hat sofort zugeschnappt und dann wie am Spieß losgeschrien. Beim zweiten Anlauf war dann alles okay, er fand es zwar nicht toll aber hat keine Anstalten gemacht. Letztenendes meinte sie das die Lymphknoten ein bisschen dick sind, der Hals aber komplett unauffällig. Kommt wohl häufig bei Welpen vor, braucht man wenn er keine weiteren Symptome zeigt erstmal nix dran machen.

    Ich hab ja nun grad n Zwergen hier.
    Mal der Versuch das was ich bis jetzt hier so gemacht habe irgendwie zu erklären:

    Ganz zu Anfang hatte ich einen geräumigen Teil des Wohnzimmers abgetrennt. Weil ich nicht wusste wie die Hündin auf ihn reagiert und es in meinem Wohnzimmer ein paar Engstellen gibt, von denen ich nicht wollte das sie da anfänglich aufeinander treffen.
    Schon da konnte er mir also nicht immer hinterher tapern. Wir haben zwar drauf geachtet das immer jemand von uns mit im Raum ist, aber er hat schon da kennen gelernt das es auch normal ist das mal jemand ausser Sicht ist.
    Weil es gut lief, hab ich dann relativ schnell nach 1,5 Tagen das Gitter abgebaut und nur die Wohnzimmertür mit einem Gitter versehen. Man muss dazu sagen das man von der Wohnzimmertür den kompletten Flur einsehen kann, von dem dann rechts alle Zimmer abgehen.

    Auch wenn das Wohnzimmer immer noch unser Lebensmittelpunkt war, haben wir da schon angefangen wieder normales Leben einkehren zu lassen. Also auch wenn man alleine mit Welpi im Wohnzimmer war mal eben in die Küche n Glas Wasser holen gegangen ect. Die ersten Male hab ich dabei noch vor mich hingequatscht, einfach um noch akustisch anwesend zu sein.
    Den Raum den er Betreten konnte, habe ich Schrittweise vergrößert, wenn ich gemerkt habe es läuft alles gut. Das Schlafzimmer kam an Tag zwei dazu, dann noch ein Stück Flur, dann die Küche, Arbeitszimmer und dann das Bad. Da er aber ein Hund ist der wenn ihm mehr als ein Raum zur Verfügung steht eher nicht zur Ruhe kommt, nutze ich die Gitter jetzt flexibel. In seinen Wachphasen darf er in der Wohnung rumfetzen wie er lustig ist, ist Schlafenszeit kommt das Gitter vor die Tür des Raumes in dem ich mich vorraussichtlich die nächste Zeit überwiegend aufhalten werde, aber ich bewege mich trotzdem ganz normal in der Wohnung. Klar lass ich ihn jetzt nicht im Arbeitszimmer und setze mich aufs Sofa um nen ganzen Film zu gucken, aber alle Tätigkeiten unter ca.15min mache ich ganz normal. Manchmal mach ichs auch umgekehrt und nutze die Gitter um ihn "auszusperren", wenn ich grad in Ruhe was in einem Raum machen will.

    So empfinde ich das ganze als sehr unspektakulär und nebensächlich. Er lernt das es was ganz normales ist, wenn er nicht immer direkt bei mir sein kann und für mich passt es deutlich besser als "einfach mal zwischendurch die Tür zu machen", weil ich geschlossene Türen hasse wie die Pest. Die einzige Tür die ich regelmäßig schließe ist die Badezimmer Tür, ansonsten stehen bei mir alle Räume offen :D

    Die Hündin kann sich trotzdem noch frei bewegen, die Gitter sind nur 50cm hoch und da springt sie aus dem Stand drüber, kann sich also auch mal verziehen wenn sie keine Lust auf den kleinen hat.