Beiträge von CassimitSundT

    Bei uns gibt es grob die Reihenfolge "Gassi, Spielen, Schlafen"- 3x täglich Futter, das gibt es dann nach dem Gassi. Gassi so alle 2,5-3h, danach ggf. Futter, dann kurze Spielzeit. Spielzeug nehm ich irgendwann weg und pack ein Gitter vor die Tür (sonst geht er auf die Suche nach Dingen mit denen er sich beschäftigen kann und das ist bei ihm wirklich alles. Gestern hab ich ihn in der Dusche gefunden, er hat den Stöpsel für sich entdeckt :lol: ). Dann ratzt er erstmal eine Runde, wenn er aufwacht trag ich ihn erstmal kurz auf den Parkplatz zum pischern. Dann wieder Wachphase, schlafen, Gassi..

    Heute werd ich mit ihm wohl mal ins Futterhaus fahren, mal schauen was er dazu sagt :smile:

    Ich mach auch nix besonderes. Näpfe werden normal auf der Arbeitsplatte befüllt, wenn was daneben geht geh ich mitm normalen Schwämmchen drüber. Näpfe kommen in die Spülmaschiene wenn noch Platz drin ist. Wenn beide fertig sind wasch ich mir die Hände und das wars dann auch.

    @dagmarjung Ja, war schon gut bezahlt, aber die Hündin war halt auch schon krank (erst Herz, später Verstibularsyndrom) und mit ner 13 Jährigen geht das alles auch nicht so flott. Heißt ich war insgesamt da schon bestimmt ne Stunde beschäftigt bis sie alle Geschäfte verrichtet hatte und die Fütterung inkl. Medikamentengabe durch war.

    Ansonsten: Hunde machen unglaublich viel Dreck. Auch bei gutem Wetter ist es unglaublich was die für Tonnen an Sand mit in die Wohnung schleppen. Mein Flur ist nach 9 Monaten renovierungsbedürftig, weil die Wände vom vorbeilaufenden Hund dreckig sind (Und sie ist eigentlich kein besonders dreckiger Hund, ganz im Gegenteil, durch ihre Problemchen trägt sie bei schlechtem Wetter meistens einen Mantel, der viel Matsch abhält und vor der Wohnungstür ausgezogen wird). Ansonsten wie oben schon gesagt: Kurze Haare pieksen sich wirklich überall rein. Ich hab von oben genannter Boxerhündin noch lange Zeit nachdem ich sie betreut habe noch immer Haare in meinen Klamotten gefunden, grad in Fleecejacken verhaken die sich ganz großartig (noch besser nur in Sofas :D ).

    Ja mit dem Wachstum muss ich hier auch ein bisschen aufpassen. Ich find Tetris für seine 12 Wochen nämlich schon richtig groß. Mittlerweile wird er über 42cm groß sein (die Box in der ich ihn abgeholt habe ist so hoch..) und um die 10 Kilo wiegen. Da er in den ersten Tagen bei mir kaum gefressen hat und erstmal über 200gr abgenommen hatte, hab ich erstmal ordentlich was reingepulvert. Nun frisst er aber vernünftig und ich fahre die Futtermenge mittlerweile schon deutlich zurück.

    Ja, Kaninchenohren geb ich auch aktuell, die Kaustangen gab es schon bei der Züchterin, die frisst er gerne und netterweise hatte ich davon tatsächlich welche im Schrank. Heute hab ich mal nen Büffelhautknochen ausprobiert, wie erwartet eher was zum drauf rumlutschen, was ich aber ganz gut find. Gut geeignet um Ruhezeit einzuläuten.
    Kopfhaut hab ich auch hier, aber trau ich mich nicht so ganz zu geben da selbst meine Hündin die relativ schlecht verträgt, schätze die ist einfach zu fettig.

    Ansonsten scheint das Eis jetzt wirklich gebrochen zu sein. Die beiden spielen jetzt auch hier immer häufiger miteinander und es ist wahnsinnig wie sanft Scarlet doch sein kann. Sie wirkt wirklich happy mit ihm und das macht mich echt glücklich.

    Aktuell hab ich mir 40€ an Grundversorgung für beide (eher kräftige Border Mix Hündin und Border Welpe) ausgerechnet. '
    Die Hündin kriegt Trofu, Dose und Barf, Welpi Trockenfutter.

    Bis jetzt hab ich einmal im Jahr n Jahresvorrat Kaukram für so ca. 60€ geholt, dann ca. alle 4 Monate Ergänzungsfuttermittel für so um die 30€. Trainingswurst so 5€ im Monat.

    Was für ein süßes Plüsch @Leiia :applaus:

    Was füttert ihr so für Kauartikel? Dadurch das Scarlet nen ziemlichen Saumagen hat, aber schnell ansetzt und nicht alles mag, hab ich mich nie wirklich damit beschäftigt, sondern nur auf Messen immer n Jahresvorrat Lunge und Pansen geholt plus den Krempel den man so geschenkt kriegt verfüttert.
    Beim Lütten ist es jetzt aber doch ein bisschen anders, er verträgt nicht alles (klar, is ja auch noch n kleiner Knirps) aber ist definitiv nicht wählerisch. Nur hab ich jetzt wenig Lust auf gut Glück irgendwas für ihn zu holen was er nicht verträgt und die große doof findet :ugly:

    Ahrgs, seitdem die erste Auflage draußen ist überleg ich ob ich mir das kaufen soll.. Aber es ist einfach ziemlich teuer.
    Das Heelworkhandbuch werde ich mir wohl jetzt noch mal in Ruhe zu Gemüte führen.

    Was ich auch hier habe ist "Vom Welpen zum Sporthund" wobei ich sagen muss das hat mich vom ersten Durchblättern ein bisschen enttäuscht, da hab ich mehr erwartet.