Beiträge von CassimitSundT

    Hahahaha, ich lach mich tot. Nachdem der Zwerg jetzt Abends dazu tendiert im Zickzack mit dem Rüssel am Boden über den Bürgersteig zu ziehen, war es mir eben zu blöd und ich hab ihn mir unter den Arm geklemmt (Geschäfte waren ja schon erledigt). 10m vor unserem Hof hab ich ihn dann wieder runter gelassen und plötzlich konnte er äußerst manierlich an der Leine laufen xD Sogar die Dönerbude hat er keines Blickes gewürdigt (und hey, da hab ich noch nie was gesagt wenn er da mal kurz geschnufft hat) sondern ist einfach nur brav neben mir hergetippelt :lol:

    Wenn du was empfehlenswertes rausfindest, sag Bescheid :) Mich nervt das Scalibor beim Pudel ein wenig, aber er verträgts halt gut und es hilft wunderbar. Hab über die Forensuche grad was von Advantix gelesen.


    Ich werde morgen berichten für was ich mich entschieden habe. :)

    Würde ich nicht nach dem Gassi Aktiv für Ruhe sorgen, wäre hier auch noch Party angesagt.

    Ich hab heute ne unschöne Entdeckung gemacht: Beide Hunde haben Flöhe :omg:
    Aber das gute an dieser Endeckung ist das ich jetzt weiß das sich der Zwerg nicht momentan vermehrt juckt weil er die wenigen Futterstücken die er von Scarlets Futter bekommen hat nicht verträgt, sondern einfach weil er blöde Untermieter hat. Immer positiv denken :ugly:

    Ich finde es ist absolut abhängig vom Individuum.
    Beim Zwerg merke ich das es ein bisschen zu viel war wenn er anfängt draußen spooky zu werden. Ohne Box kommt er so oder so eher schlecht zur Ruhe, das ist bei ihm kein Kriterium.
    Er hat 1-2 Tage die Woche "frei" und damit meine ich auch tatsächlich nur chillen. Nur zum lösen raus, sonst keinerlei Programm. Scarlet hat an einem Tag "frei", sie braucht es nicht unbedingt, aber sie nimmt es gut an.
    Ich schaue halt immer das wir nicht mehr als 2 bis maximal 3 neue Situationen (sprich Gassi mit einem bisher ihm fremden Hund, Besuch von einer ihm bis dato unbekannten Person, Tierarztbesuch, neue Gassistrecke ect) die Woche haben, damit er ausreichend Zeit und auch Kapazitäten hat alles zu verarbeiten.

    @Co_Co Die Impfung gegen Parvo schützt zum Glück recht zuverlässig. Ich habe ja ne ganze Zeit lang in Berlin in einer TA-Praxis gearbeitet in der wir wöchentlich Parvowelpen aus Polen hatten. Auch wenn die Stationär aufgenommen wurden, hat sich keiner der Praxishunde je infiziert. Ich würd halt vielleicht gucken das deine nicht unbedingt viel an fremden Kot schnüffeln, aber viel mehr kannst du echt nicht machen.

    Selbstständig zur Ruhe finden ist beim Zwerg momentan eher nicht drin. Dafür klappt es jetzt mit der Box ziemlich gut und er kommt in ihr wirklich schnell zur Ruhe und schläft nach 5min ein. An der Leine probiert er jetzt aus ob man schneller zurück nach Hause (und somit zum Futter) kommt wenn man zieht. Tut man nicht :roll: Auch sich in die Leine stemmen weil es im Gebüsch sooo lecker riecht war einen Versuch wert. Insgesamt schätze ich also das im Hirn so langsam die Pubertätsmurmeln zum Leben erwachen. Bei Scarlet habe ich mich davon unglaublich verrückt machen lassen und mich auf Kämpfe noch und nöcher eingelassen, das wird bei ihm nicht passieren.

    Mal kurz nur zum Thema Hänger: Wenn man dran gewohnt ist, dann ist das kein Thema. Aber man kommt halt ab nem bestimmten Gewicht nicht mehr ganz so schnell vom Fleck. Ich ziehe so um die 50 kg, anfangs fand ich selbst Scarlet mit ihren 22kg unglaublich schwer (was hab ich mich für die Idee verflucht :lol: ), aber jetzt sind die 50kg kein Thema mehr.

    (50kg teilen sich auf in 2 Hunde, Eigengewicht vom Hänger und Krempel)

    Hier gibt's auch kein "Sitz+Wartekommando" an Türen. Wäre mir auch viel zu nervig sowas generalisiert aufzubauen. Fällt für mich in die selbe Kategorie wie Sitz an Bürgersteigen. Wenn ich nicht will das sie beide sofort reinballern, dann erklär ich ihnen das eine Vorwärtsbewegung jetzt nicht gewünscht ist und dann hat sich das auch.
    Ich war heute morgen sehr stolz auf Tetris. Wir konnten einen anderen Hund auf 2m passieren lassen ohne das er ausgelöst hat. Er hat ihn zwar wahrgenommen, auch 2x hingeschaut sich aber dann gegen kläffen und für vieeele Kekse entschieden. Morgen treffen wir uns nochmal mit meiner einen Freundin die auch einen Border Rüden hat, mal schauen was er diesmal zu dem sagt. Letztes Mal fand er ihn erst unheimlich bis er ihm dann nach ner halben Stunde 2x aus dem nix von hinten auf den Rücken gesprungen ist. :ugly: Hatte er Glück das der so unglaublich nett ist. (Einer der sozialkompetentesten Hunde die ich jemals kennen gelernt habe. Über den könnte ich Stundenlang schwärmen :herzen1: )
    Abgesehen davon bin ich mal sehr gespannt ob ich mit ihm wirklich komplett beim Obi bleibe.. Der hat ein Sprungvermögen, das ist Wahnsinn. Wie ne Mischung aus einer Gazelle und nem Kängeru.