Ja, sonst mal über die örtlichen Facebook Gruppen fragen, da kann man auch Glück haben.
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Es muss ja nicht immer ein Hund verletzt oder gar todgebissen werden. Aber für den angeleinten Hund ist es richtig schlimm wenn er von einem freilaufenden Hund angegriffen wird - vielleicht hat er äußerlich keine Verletzungen, aber seelisch kann das folgen haben. Vielleicht sollte man auch mal daran denken. Es ist meine Aufgabe zuerst meinen Hund zu schützen. Und natürlich verletze ich niemals absichtlich einen anderen Hund, war zum Glück auch noch nicht nötig. Es waren immer meine Hunde die verletzt wurden.
Das ausserdem. Bis jetzt habe ich so blöde Situationen nur mit der großen Alleine erlebt. Die findet fremde Hunde halt generell kacke, geht wenn sie jemand angehen will auch nach vorne aber ist cool genug das sie sowas nicht aus der Bahn werfen würde.
Der Zwerg allerdings hätte vermutlich danach n richtiges Problem, der findet fremde Hunde nämlich auch ganz ohne schlechte Erfahrungen schon unheimlich genug.. -
Es ist ja auch noch nicht mal gesagt das die Verletzung von den Zähnen kommen muss.. Es reicht auch wenn dem kleinen ne Kralle blöd ans/ins Auge kommt ect. Das ist mit meiner Hündin mal passiert als sie dem nervigen RR Jungrüden von ner Bekannten die Meinung gegeigt hat. Sie wollte sich drüber stellen und ist dabei halt hängen geblieben. Gab zum Glück nur ne Schramme auf der Hornhaut die mit einem bisschen Salbe wieder verheilt ist, aber wir sprechen da auch von 20kg die auf 30kg gesprungen sind. Wenn das aber bei 40kg auf 11kg passiert, dann ist das Auge futsch wenn es dumm läuft.
-
Aber der Kleine, der gefangen wird, das sollte dann aber auch so ein quirliger, blitzschneller und weniger Jacky sein
Denn ich möchte danach noch das Video sehen, wie sie bei sich selbst den Entfesselungskünstler macht ...PS: also meinen Jacky, der niemals nicht wen angriff ... wenn Du den als Fremder mit Leinenschlinge hättest einfangen wollen ... toi, toi, toi
Ich hätte da glatt ein total nettes Exemplar im Kopf, das eine ganze Straße für seine hielt und sowohl mich alleine als auch mein Hündin schon angreifen wolle.. Den in ner Leinenschlinge fänd ich mal spannend, vermutlich wäre da die Party erst so richtig los gegangen
Abgesehen davon frage ich mich auch da nach der Umsetzbarkeit.. Also nehmen wir mal den Jackie von dem ich grad sprach.. Ich tüdel also so mit meiner Hündin die Straße runter, will nach Hause.. Kommt das Tierchen aus der Kneipe geschossen. (Um es einfach zu machen habe ich die Schlinge natürlich schon zur Hand und muss weder entsprechende Leine rauspopeln noch eine Schlinge basteln..) Also halte ich irgendwie mit einer Hand Frau Hund fest und drehe mich mit ihr erstmal munter im Kreis, weil Terrierchen ja keinen Frontalangriff macht sondern uns von hinten in den A.. beißen will.. Ich drehe mich also munter, meine Hündin tickt aus weil sie wirklich keinen nerv mehr hat.. Aber egal, die bringt nicht so viel Power in die Leine.. Durch ein Glück ist das nette Tier plötzlich vor mir und ich schaffe es dank Lasso Spielen in meiner Kindkeit ihm die Schlinge über den Kopf zu werfen. Sie zieht sich zu, ich hab es an der Leine. Aber jetzt ein Problem. Meine Hündin die nur noch mega angepisst ist, auf den Hinterbeinen steht und dem Terrier endlich die Leviten lesen will und der Terrier sich sagt "wie geil, ich hab sie an der Leine, sie kommen nicht mehr weg"..
-
Hier ist auch das Kettenhalsband Startsignal (Obi). Beiden ziehe ich es mit der Frage "Wollen wir arbeiten/Wollen wir was machen?" an, Scarlet fängt dann meistens direkt an Verhalten anzubieten und der Zwerg fängt an vor mir auf und ab zu springen.
-
Mir war es wichtig ihm früh Treppen zu zeigen. Also er durfte das erste Mal so mit 12 Wochen mal einen Absatz hoch laufen. Ein paar wenige durfte er auch runter laufen. Mittlerweile mit 5 Monaten darf er wenn ich mit ihm alleine draußen war selbst wieder hoch laufen, kommt mein Freund mit trägt der ihn auch wieder hoch. Runter darf er seltener Mal laufen, dann auch eher nur so 1-2 Treppenabsätze. Er soll es kennen und können, aber die Belastung auf die Gelenke ist dabei deutlich höher und das muss ja nicht unbedingt sein.
-
Mit einem "PLATZ!!!" oder "Laß es!!" an den eigenen Hund, damit man den Kleinen packen kann?
Das will ich sehen.
-
Vor allem muss der RR doch noch nicht mal unsauber sein um den kleinen zu verletzen. Aber wenn ein 40 Kilo Hund auf einen Kleinhund springen um ihm zu erklären das seine Idee ziemlich blöd ist, kann es auch einfach ganz ohne Beschädigungsabsicht zu Verletzungen kommen..
-
In solchen Situationen weiss ich nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. So war es jedenfalls nicht gut.
Ich persönlich weiche sowas aus wenn es geht, wenn ich nur mit Zwergi unterwegs bin kommt der eben flott auf den Arm, der findet fremde Hunde ja eh schon gruselig, also muss ich ihm sowas nicht noch zusätzlich antuen.
Huhu, süßes Dobbymädchen!
-
Ich war mehrfach dabei, meinen Hund zu packen und damit aus der Situation raus zu nehmen. Damit wäre die Situation in 2 Sek erledigt gewesen. Durch das weg ziehen des anderen Hundes, dem meiner dann folgte, ging es nicht. Ich habe keine 3 Meter langen Arme. Und da es, wie geschrieben, keine Beißerei war, kann man auch die 2 Sek. stehen bleiben und mich meinen Hund schnappen lassen.
Das hätte aber in diesen 2s zu einer werden können. Glaub mir, wenn du einen entsprechend gepolten Hund an der Leine hast, dann wird dieser diese Zeit nutzen um sich umzudrehen und den anderen gehörig auf links zu drehen. Ja auch wenn es erstmal nicht danach aussieht. Nur weil ein Hund nicht schon brüllend in der Leine hängt heißt das absolut nicht das er nix macht wenn er die Chance dazu hat.