Beiträge von CassimitSundT

    Ich bin 25 und werde auf den ersten Blick meistens deutlich jünger geschätzt. Selbst um Bier zu kaufen musste ich schon meinen Personalausweis vorzeigen. Von Leuten die mich schon ein bisschen länger kennen werde ich hingegen immer mindestens 10 Jahre älter geschätzt.
    Mein Freund, der genau eine Woche älter ist als ich, muss den meisten Leuten erstmal freundlich beibringen das er auch gerne geduzt werden kann. Ist immer ganz lustig mit anzusehen tears-of-joy-dog-face

    Kenne ich auch, die Freunde meines Freundes haben mich immer deutlich älter geschätzt.

    Weil mein Freund deutlich älter ist und ich nicht wie in deren Köpfe 21 rede.

    Fand ich richtig lustig als ich den dann erzählt habe, wie alt ich war.

    Waren die so richtig schockiert :applaus:

    Jupp genau. Dieses "Waaaaas, du bist noch sooo jung? Ich hätte dich auf 10 Jahre älter geschätzt, du siehst zwar jung aus aber von dem wie du redest und was zu zu sagen hast dachte ich immer du bist mindestens 30" :lol:

    Ich bin 25 und werde auf den ersten Blick meistens deutlich jünger geschätzt. Selbst um Bier zu kaufen musste ich schon meinen Personalausweis vorzeigen. Von Leuten die mich schon ein bisschen länger kennen werde ich hingegen immer mindestens 10 Jahre älter geschätzt.
    Mein Freund, der genau eine Woche älter ist als ich, muss den meisten Leuten erstmal freundlich beibringen das er auch gerne geduzt werden kann. Ist immer ganz lustig mit anzusehen tears-of-joy-dog-face

    Ich habe jetzt mal endlich einen der 2kg Säcke Insectdog Sensitive verfüttert und muss sagen das es wirklich gut vertragen wurde. Kotabsatz super, kein Gepupse oder ähnliches.. Fressen tuen die zwei Biotonnen eh alles tears-of-joy-dog-face
    Nur war ich dann am Sonntag schon ein bisschen erschrocken weil Tetris gefühlt über Nacht wieder ziemlich dürre geworden ist. Ein Blick auf die Protein- und Fettwerte (20/10) hat dann schnell den Grund dafür geliefert. Ich war eigentlich fest davon überzeugt das es mindestens 23/14 gewesen wäre, aber gut.

    Nun werde ich ihm den Sack Sensiadult mal zu Ende füttern und dann mal schauen, irgendwie bin ich damit aktuell nicht so ganz zufrieden. Der Kot ist irgendwie häufig relativ matschig und die Tatsache das sich unter dem Sack jedes Mal ein richtiger Fettfleck bildet find ich auch irgendwie nicht ganz so pralle :ka:

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :gut:

    Da ja nach einem Entwicklungsvideo von der Box gefragt wurde: So sieht es jetzt aktuell mit Stop, Platz und Boxenband aus. Noch auf geringere Distanz, weil ihm das ordentliche Stoppen da logischerweise (wegen geringerer Geschwindigkeit) leichter fällt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten habe ich jetzt am Freitag das erste Mal die Fußarbeit ohne Looktarget angetestet. Was soll ich sagen? Er ist einfach ganz normal weiter gelaufen als ob überhaupt nix wäre. So ein toller kleiner Hund :herzen1:

    Das wäre zum Beispiel für mich Grund in der Seniorenklasse mit meiner Hündin zu starten. Ich habe mich mit ihr Anfang des Jahres auf einer 2 Tagesprüfung in der 3 probiert und nach dem ersten Start beschlossen sie für den zweiten Tag abzumelden. Es war ihr einfach zu viel. Sie hat sich zwar wirklich bemüht, aber ihr Trainingsstand war ebenso wie ihre Kondition nicht gut genug. Ich hatte aber auch eh eine absolut beschissene Phase in der ich mir eigentlich nur eine einsame Insel gewünscht hätte..
    Ich habe sie also kurzerhand in Rente geschickt, auch weil ich den Eindruck hatte das sie im Training nicht mehr wirklich Spaß hatte. Mittlerweile sieht die Welt komplett anders aus. Mir geht es wieder richtig gut und auch Frau Hund blüht auf. Sie will arbeiten, hat im Training richtig Spaß und findet es blöd wenn sie mal nix machen darf.
    Bis jetzt habe ich mit ihr dann halt die Prüfungen im eigenen Verein wahrgenommen, heißt BGH. Einfach um noch ein "Ziel" zu haben auf das man trainieren kann.
    Nun kann ich, wenn es dann im Frühjahr mit dem Zwerg ins Prüfungsgeschehen geht, mit ihr bei den Senioren starten. Dann fühlt sie sich nicht zurück gesetzt, aber hat eine Prüfung die ich mit ihr ohne jegliche Bedenken das es ihr damit nicht gut geht laufen kann.

    "Eigen" war auch nicht abwertend oä gemeint.. Und Bock sollte man genauso auf einen Border, einen Schäferhund, einen Havaneser oä haben.
    Jeder Hund hat Rassespezifische Eigenschaften und ich denke es ist von Vorteil wenn man diese gut findet und sie handeln kann, in all ihren Möglichen Facetten, die beim Foxi eben breit gestreut sind.
    Abgesehen davon.. Der Überbegriff Hütehund sagt noch relativ wenig über den Charakter aus.

    Dann kam das vermutlich falsch rüber... sollte dir der Überbegriff Hütehund zu allgemein sein, dann beziehe es auf Border Collies zb. oder auf die verschieden andere Hütehunderassen.

    Ich finde den tollen Text von Gammur leider nicht, sie hatte mal toll beschrieben wie sie ihre Gruppe aus Hunden (verschiedene Hüterassen) erlebt. Wie sie immer bei ihr sind usw., vermutlich muss man (in deinen Worten) darauf auch Bock haben. Die Foxl die ich erlebt habe, sind einfach Terrier, aber wirklich anders als zb Border Collies.

    Naja ich hab nen reinen Border Collie aus einer Arbeitslinie und eine Border Collie Mischlingshündin, wohl noch mit Altdeutschem Hütehund.. Die beiden sind Grundverschieden. Der eine will unbedingt gefallen und gehorchen, die andere kooperiert wenn sie einen Akzeptiert und es sich lohnt.

    Jupp und ich kenne eben einen Foxl, der ist nicht so wie ich andere Terrier kennen gelernt habe, sondern eine ganze Spur heftiger. Das erste Mal wahrgenommen hab ich ihn, weil Frauchen ihm verboten hat an einer Pippistelle einer Hündin zu schnuppern und er sie deshalb angehen wollte. Sie hat ihn dann bestimmt 10min festgehalten, die er komplett durchgetobt hat. Frauchen ist langjährige Foxterrierhalterin und sagt über ihn das er zwar schon n bisschen extremer als andere ist, aber auch solche Ausprägung beim Foxl vorkommen kann. Und darauf wollte ich hinaus. Die sind bestimmt nicht alle so, aber man kann halt auch Pech haben und so ein Exemplar erwischen. (So wie man es bei allen Rassen haben kann das man Charakterzüge plötzlich in Extremausprägungen vor sich hat).

    Also ich finde auf Foxterrier muss man wirklich Bock haben.. Die sind schon wirklich verdammt eigen.

    Die Aussage mag ich nicht einfach so stehen lassen.

    Sie mögen für jemanden, der wie in deinem Fall, Hütehunde bevorzugt, dir eigen vorkommen oder man muss „Bock auf sie haben“ , allerdings gibts für jeden Hund den passenden Halter.
    Ich finde kaum einen Terrier eigen, sie haben halt einfach nur einen anderen Charakter und Eigenschaften.

    "Eigen" war auch nicht abwertend oä gemeint.. Und Bock sollte man genauso auf einen Border, einen Schäferhund, einen Havaneser oä haben.
    Jeder Hund hat Rassespezifische Eigenschaften und ich denke es ist von Vorteil wenn man diese gut findet und sie handeln kann, in all ihren Möglichen Facetten, die beim Foxi eben breit gestreut sind.
    Abgesehen davon.. Der Überbegriff Hütehund sagt noch relativ wenig über den Charakter aus.