Scarlet und Tetris, Border Collie Mix 9 Jahre und Border Collie 1,5 Jahre
Die Tagesabläufe sind nicht immer gleich, grundsätzlich aber kann man in "Hundeplatztage" und "nicht Hundeplatztage" unterscheiden.
An Hundeplatztagen (3-4x die Woche):
Morgens 20min Gassi
MIttags Hundeplatz: Scarlet 2x5min, Tetris 3x10min (Dort gibt es dann natürlich auch mehrere Löserunden)
Abends 20-40min Gassi
Nicht Hundeplatztage:
Eine große Runde von 40-90min am Tag
2x20-40min Gassirunden
An nicht Hundeplatztagen kann es vorkommen das ich auch noch Obediencespezifische Kleinigkeiten oder Gymnastiksachen mit den Hunden trainiere, dass dann aber auch alles nur mit deutlichem Startsignal weil ich nicht möchte dass die Hunde anfangen dauerhaft auf der Lauer zu liegen.
Bei den Gassirunden trainiere ich rein gar nix, die dienen ausschließlich dem entspannen. Da ist dann "Hund-sein" und "Hundesachen machen" angesagt.
Beiträge von CassimitSundT
-
-
CassimitSundT Sagst du bitte Bescheid was deine VS erfährt?
Letztendlich ist es mir auch egal welche Kette prüfungskonform ist, die kaufe ich dann halt.
Aber in meinem Fall hätte mir eine langgliedrige Kette auch nichts genützt, die wäre ja auch zu brutal gewesen.
Jupp klaro, mache ich
Und ich hoffe mal dass ihr dabei auch mitgeteilt wird dass wir für den von uns kurzfristig angesetzten Prüfungstermin im Dezember noch einen LR bekommen. Dann könnte ich den Trainingsplan bis dahin ganz auf die BH ausrichten und wir sollten sie, wenn nicht alles schief geht dann noch dieses Jahr in der Tasche haben. -
Mir persönlich soll es letztenendes egal sein welche Kette der LR bei meinem Hund sehen will. Ich hab eh mehrere bei, im Zweifel frag ich vorher den LR welche er sehen will und schmeiß dem Hund die dann über. Breche ich mir auch keinen Zacken aus der Krone. Bzw. habe ich jetzt unsere 1. VS drum gebeten explizit danach zu fragen, dann habe ich eine Aussage von offizieller Stelle und kann mich danach richten.
Aber ich bin da bei Wonder2009 : Wer definiert was Langgliedrig ist? Und ab wann sind die Kettenglieder zu klein um langgliedrig zu sein?
Kurzgliedrig ist ja nun deutlich von allen länger Gliedrigen Ketten zu unterscheiden, aber warum ist medium tendenziell kurzgliedrig und somit nicht erlaubt? -
Ja trotzdem bin ich der Meinung dass auch mittellange Erlaubt sind. Aber ich werde unsere Vorsitzende mal bitten wenn sie eh am Montag mit unserem Obmann für IGP spricht ihn mal zu fragen.
Muss ja auch keiner jetzt seinem Hund ne mittellange drauf ziehen nur weil ich der Meinung bin, dass die auch okay sind. Ich persönlich hab eh mindestens 5 verschiedene Kettenhb in lang- und medium hier, mir ist es also wurscht.
Ähm, bordy hat die gültige PO zitiert, warum glaubst Du, dass dann trotzdem andere Ketten erlaubt sind ?
Es kann sein, dass Richter das netterweise zulassen, aber erlaubt ist nur, was die PO sagt
Weil ich eben schon von verschiedenen Stellen mitbekommen habe das auch die Mittellangen okay sind, vielleicht auch weil lang Auslegungssache ist.
-
Zumindest wenn man Sprenger glauben schenken darf sind auch mittellange Kettenglieder erlaubt nur eben keine kleinen.
Es gab auch noch irgendwo anders ne Grafik dazu was erlaubt ist und was nicht, die find ich aber grad leider nicht wieder.
Wie gesagt, die PO lässt da eigentlich keine Unklarheiten mehr, ich hab sie ja zitiert.
Kann ja jeder halten wie er mag, aber wenn man dann in der Prüfungssituation mit nervösem Hundeführer, nicht ganz so routinierten Hund usw, plötzlich eine andere Kette beschaffen muss, ist das auch nicht so lustig.
Ja trotzdem bin ich der Meinung dass auch mittellange Erlaubt sind. Aber ich werde unsere Vorsitzende mal bitten wenn sie eh am Montag mit unserem Obmann für IGP spricht ihn mal zu fragen.
Muss ja auch keiner jetzt seinem Hund ne mittellange drauf ziehen nur weil ich der Meinung bin, dass die auch okay sind. Ich persönlich hab eh mindestens 5 verschiedene Kettenhb in lang- und medium hier, mir ist es also wurscht.
-
Mediumglieder sind wohl noch erlaubt, nur feingliedrige Ketten nicht mehr.
Nein, ausschließlich langgliedrig.
"Vorzuführen ist mit:
Einreihigem, locker angelegtem langgliedrigem Gliederhalsband.
Bei der BH/VT sind auch Lederhalsbänder, Stoffhalsbänder oder Brustgeschirr erlaubt. Bei der IBGH 1 bis 3 analog der BH/VT ausgenommen Brustgeschirr." (PO IGP Seite 11)
Ich durfte da schon ein anderes Halsband herzaubern.Wenn Kette, dann langgliedrig.
@Syrus
die Langgliedrigen gibts sogar bis 27cm HU.
https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51451-02.html
Zumindest wenn man Sprenger glauben schenken darf sind auch mittellange Kettenglieder erlaubt nur eben keine kleinen.
Es gab auch noch irgendwo anders ne Grafik dazu was erlaubt ist und was nicht, die find ich aber grad leider nicht wieder.
-
Eine eingliedrige Kette von Sprenger mit mittellangen Gliedern. Ich glaube in 42cm
Die müsste es sein: https://www.hundesportladen.de/Sprenger-Edels…OxoCUWcQAvD_BwE
die wäre für IGP Prüfungen aber eigentlich dann auch nicht mehr erlaubt.
Mediumglieder sind wohl noch erlaubt, nur feingliedrige Ketten nicht mehr.
-
Aus welcher Sparte kam die Richterin denn?
-
Super, auch dir herzlichen Glückwunsch Krümel21
-
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Bei mir wurde mal eine Prüfung unterbrochen, wegen dem Sprengerschildchen am KettenHB. Es wäre doch in der PO klar beschrieben das man keine zusätzlichen Anhänger oä am Halsband haben dürfte. Als ich fertig erklärt hatte das es sich um ein vom Hersteller angebrachtes Markenschild handelt wurden anschließend noch meine Taschen kontrolliert..