Dinge länger halten hat hier auch ewig gedauert. Er hat es einfach nicht gecheckt dass es darum geht die Schnute einfach zu zu lassen. Irgendwann habe ich ihm 2x kurz geholfen, danach ist der Groschen gefallen und seit dem haben wir kein Problem mehr damit.
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Meine beiden sind verschieden.
Scarlet hat Jagdtrieb ohne Ende (vor allem wo sie schlechter sieht ist alles am Horizont für sie ein Reh), Tetris keinen
Tetris liebt Beutespiele, Scarlet findet sie unsinnig
Scarlet verprügelt gern fremde Hunde (wenn ich sie denn ließe..), Tetris ist zu allen nett und höflich
Scarlet findet fremde Menschen okay, Tetris mag sie nicht
Tetris ist ein fröhlicher Charakter, Scarlet eher ernst
Scarlet fand kuscheln lange scheiße (ändert sich gerade mit dem Alter), Tetris ist der absolute Kuschelfritze
Tetris lernt unglaublich schnell, Scarlet braucht etwas länger
Nur mal so die paar Sachen die mir jetzt auf die schnelle eingefallen sind. -
Ich geb ja zu ich bin Modell Energiesparmodus und zu faul mich wegen sowas großartig aufzuregen. Ich würd den Hund halt kurz nehmen, auf die Seite wo weniger Action ist (zur Not halt den Hund zwischendrin nochmal die Seite wechseln lassen oder eben wenn ein Kind mit dem Fahrrad vorbei fährt zwischen die Beine setzen), Augen zu und durch. Manche Situationen sind halt einfach nicht optimal, aber man kann sie nicht unbedingt ändern. Ja, Leinenführigkeit ist in solchen Situationen manchmal nicht möglich, aber Hunde können da gut differenzieren.
Ich bin was sowas angeht vermutlich auch einfach ziemlich stumpf, ich bin viele Jahre mit Hund zu den Hauptverkehrszeiten in Berlin UBahn gefahren.
Da isses voll, eng, es wird gerempelt und geschubst. Um rauszukommen wenn der Waggon mal wieder voll war, wir hinten an der Wand standen und keiner Platz machen wollte gab es das Kommando "vor", auf welches Scarlet dann Bulldozerartig durch die Menschen durchgepflügt ist und mich quasi hinterher gezogen hat.
Es hat uns beiden nicht geschadet und nur weil sie in diesem klaren Kontext andere Verhaltensregeln hatte, hat sie ausserhalb dieses Kontextes keine Menschen gerempelt oder mich einfach hinter sich her gezogen. Dafür hätte es auch wirklich ärger gegeben.
-
Dann viel Spaß
Wir durften am Samstag das erste Mal wieder auf den Platz und es war soo toll mal wieder ungestört trainieren zu können
Wir waren zwar vorher regelmäßig fleißig im Park trainieren, aber aufm Platz ist es ja schon was anderes
Wir haben auch auf Golfplatz und im Garten trainiert ,aber Platz ist halt besser.
Dürftet ihr schon offiziell trainieren?
Ihr seit Verein oder ?
Landkreis??
Wir sind Cux da dürfen wir zur Zeit noch nicht mal allein auf dem Platz.
Aber mal gucken Anfragen vom DSV an die zuständigen Behörden sind ja raus.
Jupp Verein in Bremerhaven, seit Samstag sind Sportstätten mit Einschränkungen im Land Bremen wieder geöffnet.
-
Dann viel Spaß
Wir durften am Samstag das erste Mal wieder auf den Platz und es war soo toll mal wieder ungestört trainieren zu können
Wir waren zwar vorher regelmäßig fleißig im Park trainieren, aber aufm Platz ist es ja schon was anderes
-
Wir haben jetzt endlich anfangen können die Hundebox zu bauen. Ganz fertig ist sie noch nicht, die Trennwand, Türen und der Deckel fehlen noch. Aber zumindest muss man die Hunde jetzt nicht mehr mit dem Geschirr sichern und der Dreck fliegt nicht durchs ganze Auto. Denke Ende der Woche ist die Box dann auch fertig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ohhh sehr cool! Darf ich da mal nachhaken, wie genau ihr das anstellt?
Ich hab ja nur nen Skoda Citigo und da passt natürlich für nen Deutsch Kurzhaar nichts an Box rein, aber so ne selbstgebaute um mein Knuffelwuff Hundebett. Das wär echt super genial, um den Hund im Sommer auch mal ganz kurz bei offenem Kofferraum warten lassen zu können...
Klar :)
Schlussendlich ist es eine Kombination aus OSB Platte und Aluminiumprofil.
Ich habe die Sichtfenster aus Aluminiumprofilen gebaut und diese dann von oben mit langen Schrauben auf die OSB Platten aufgeschraubt.
Davon 3 Stück, wobei die Rückwand später noch mittels Scharnieren und Klappsplinten zum Notausgang umgebaut wird. Dadurch kann man die Rückwand nach "unten" aufklappen, wodurch es dann trotz Box möglich ist im Auto zu schlafen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Bodenplatte besteht ebenfalls aus einer OSB Platte, um diese werden die Seitenteile herum angeschraubt. Bisschen fummelig, man sollte sich auf jeden Fall die Mühe machen und vorbohren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Türen werden aus einem Grundgerüst von Aluminiumprofilen gebaut, darauf kommt dann eine Lochblechplatte. Verschlossen wird das ganze dann mit Zahlenschlössern. In Kombination mit der Lochblechplatte kann ich somit sicher gehen dass auch bei offenen Hecktüren kein unbefugter an die Hunde gehen kann.
Zusätzlich wird noch die Deckenplatte aufgeschraubt, das ganze noch mal lackiert und die Fugen mit Silikon verfugt.
Wenn es fertig ist mache ich dann noch mal ein paar neue Bilder vom Endergebnis. -
Achso bezüglich dunkle aneinander gereihte Käfige: Haben wir im Verein auch und die Boxen sind wirklich Gold wert. Ja sie sehen von außen erstmal nicht hübsch aus (gerade wenn man wie ich dicke Lochbleche vor den "Fenstern" hat, die dünnere Alugaze hat der Zwerg mal als er jünger war im Tobsuchtsanfall zerstört
) aber für die Hunde sind sie ein toller Rückzugsort zum entspannen in den Trainingspausen.
Meine Hunde haben im Winter immer alles an ausrangierten (Bett) Decken, Kissen, Handtüchern und Co. drin was ich eben so zuhause nicht mehr gebraucht habe. Wenn sie dann noch einen Mantel anhaben ist es kuschelig warm. Im Sommer sind die Hütten meistens angenehm kühl
Mittlerweile nutze ich sie dank Auto nur noch sehr selten, aber bin trotzdem froh dass sie da sind.
-
Wir haben jetzt endlich anfangen können die Hundebox zu bauen. Ganz fertig ist sie noch nicht, die Trennwand, Türen und der Deckel fehlen noch. Aber zumindest muss man die Hunde jetzt nicht mehr mit dem Geschirr sichern und der Dreck fliegt nicht durchs ganze Auto. Denke Ende der Woche ist die Box dann auch fertig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe keine Hundeschule besucht. Mit Scarlet 3x die Junghundestunde in einem Verein, das hab ich danach aber schnell gelassen weil die ziemlich schlecht gearbeitet haben. Mit Tetris habe ich es gar nicht erst in Erwägung gezogen.
Eine gute Hundeschule kann goldwert sein, eine schlechte Hundeschule kann dir ziemlich blöde Baustellen eröffnen. Ich würde immer empfehlen sich das ganze einfach mal ohne Hund anzugucken und auch mit den Leuten zu sprechen die in der Hundeschule Kurse machen.
-
Beim Zwerg muss ich immer aufpassen dass er nicht auch noch in das zweite Geschirr schlüpft was ich für Scarlet noch in der Hand habe wenn ich sie anziehe..