Kannst du ein Buch für absolute Laien empfehlen?
Ehrlich gesagt leider nicht. Ich hab das quasi rein aus der Praxis mit der Prüfungsordnung als einziger Literatur, und was ich seither gelesen habe fand ich irgendwie in den meisten Fällen nicht sonderlich hilfreich. Was mir gefallen hat war "Clickertraining for Obedience" von M. Spector; aber das bezieht sich auf das AKC Obedience, nicht auf unser FCI-Obi. Außerdem gibt es dieses Buch meines Wissens nach nur auf Englisch.
Was ich dir eher empfehlen würde: Guck doch mal, ob bei euch in der Ecke irgendwo mal eine Prüfung stattfindet, und geht dort gucken, unterhalte dich mit den Leuten, die meisten sind zumindest hier in der Ecke total offen und erklären gern was gerade läuft.
Generell kann man über das Obi sagen: Es ist ein Sport für Leute, die gern exakt trainieren - und es schaffen dabei immer auf dem Schirm haben, das ganze dem Hund gegenüber als ein einziges lustiges Spiel zu verkaufen.
Hälst du es in unserem Fall für sinnvoller wenn ich daran arbeite das sie sauber zurück in die Grundstellung geht oder sollte ich das ordentliche Vorsitzen trainieren? Irgendwie bin ich da gerade unschlüssig.
Das ist eine Entscheidung, die musst du einfach für euch treffen. Für den Vorsitz spricht:
- Wird auch in der BH verlangt
- Wenn du auch Rally-O, THS oder ähnliches machen willst brauchst du den Vorsitz auch
Gegen den Vorsitz sprich:
- Im Obedience ist es eine zusätzliche Fehlerquelle, weil der Hund ja nach dem Vorsitz noch in die Grundstellung muss
- Je kleiner der Hund, desto "blöder" sieht es aus: Entweder du hast deine Füße geschlossen, dann sieht es immer aus als würde der Hund weit weg sitzen. Oder du hast die Füße leicht auseinander so dass der Hund mit den Pfoten dazwischen passt; dann sitzt er zwar nah, aber dafür muss er um wieder in die Grundstellung zu kommen entweder ein Stück zurück da wieder raus oder alternativ über deinen Fuß hüpfen. Beides doof.
- Und noch eine Größenfrage: Beim großen Hund kannst du im Vorsitz das Apportel bequem abnehmen, prima. Aber je kleiner der Hund, desto mehr musst du dich dafür frontal über ihn beugen. Und das finden die meisten Hunde verständlicherweise ziemlich doof.
Wie gesagt - deine Entscheidung!