Dass man so oder so immer auf den individuellen Hund schauen sollte, da sind wir uns wohl alle einig.
Ich dachte bei meiner Überlegung übrigens auch weniger an den "Einsatz auf dem Platz", sondern mehr an das ganze drumherum. Da kommt mir halt immer das Bild von unseren Prüfungen früher vor Augen, wie wir da alle beieinander gesessen haben, die Hunde nebendran (oder in meinem Fall dann halt auch mal auf mir drauf), andere Leute mit Hunden die vorbeimarschiert sind, die Gassistrecken rund um den Platz natürlich auch entsprechend frequentiert - kurz, eine Situation die zumindest meine je nach Stand der Läufigkeit entweder beansprucht hätte weil man die anderen entweder gerne wegzicken würde (und nicht darf) oder flirten würde (und nicht darf)... Da bin ich damals lieber in ruhigere Ecken ausgewichen, um uns beiden diesen Stress zu ersparen. Denn auch wenn wir das natürlich hingekriegt hätten - wieso sich das ohne Not antun?
Wenn ihr nun natürlich sagt, dass eure Hündinnen das über so einen Prüfungstag weg problemlos ausblenden können, dann ist das natürlich was anderes. Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass diese Selbstbeherrschung für die Hündin anstrengend ist, und hätte es von daher einfach nicht wert gefunden. 