Beiträge von Mehrhund

    Eiweiss/ Proteine in der Ernährung...bei "Schonkost"...

    Bei "Schonkost" füttert man hochwertiges Eiweis, kein Bindegewebe, sondern verdauliches Muskelfleisch. Wenn der Hund nichts am Magen hat, kann dass idealerweise auch fettes Schweinefleisch (gekocht) sein.

    Ungefähr 2,5 G Eiweiss pro KG Körpergewicht (aus hochwertiger = tierischer Quelle) ist der MINDESTbedarf.
    Wachstum und andere übergrosse Leistungen erhöhen den Proteinbedarf beim Hund, dazu gehören Krankheit und Rekonfaleszenz, Trächtigkeit....ect.
    (Nichtz bei Sport, hier brauchts dann Kohlenhüdrate.)
    Beim Welpen kann der Proteinbedarf doppelt so hoch sein, beim kranken (akut!) Hund füttere ich 5 g Protein pro Kg Körpergewicht.

    Also braucht dein Hund bei dem Ausgangsgewicht von 4 Kilo, 20 g Eiweiss.
    In 100 g sind
    Hühnerherzen frisch ca 17 g Eiweiss
    Hühnerherzen gekocht ca 27 g

    Schweinekamm gegart hat ca. 29 g

    Huhn (Brust) frisch = ca. 20 g

    und so weiter..

    Also, wenn dein Hund "nur" seinen normalen Bedarf deckt ist er unterversorgt im Krankheitsfall.

    Frisst er aber 100 g gegartes Fleisch, ist er gut bei und es sollte eigentlich nicht zur Abnahme führen.

    Nun weiss ich nicht wieviel ein 4 Kilo Hund frisst...

    Sinn meiner Rechnung ist, dass das Augenmerk auf Eiweiss gelegt wird und nicht auf "leere" Füllstoffe wie Gemüse ect...

    FALSS der Hund gegarten fetten Schweinekamm annimmt und auch verträgt, würde er bei mir täglich 80 Gramm erhalten. Das sind rund etwas über 20 g Protein... und ca (je nach Tabelle um die 10 g. Fett).

    Zur Stabilisierung der Darmschleimhautund Stärkung der Darmflora (z.B. nach Antibiose), kann man Tropen oder Pulver geben...zum Beispiel Symbiopet...oder irgendein anderes Präparat.
    Und zwar gleich mit der ersten Gabe.

    Gute Besserung

    Wär ich jünger, der nächste Hund wär ein Riesenschnauzer.

    Was find ich die fein......

    Ach das wird schon mit denen. Der Hund ist schlau, der erzieht sich seine Menschen schon.

    Gut, dass der jetzt Bewegung bekommt.
    Wenn Frauchen jetzt noch weiter Hundesport macht und Herrchen Beutelchen wirft, wird das gut....feiner Hund!

    Ich finde es schwierig hier einem medizinischem Laien irgendwas zu erklären, ohne den Hund zu sehen..


    Das kann alles und nichts sein.

    Viel Pinkeln...ja, kann eine Blasenentzündung sein.

    Sie trinkt nicht viel...da bin ganz konsequent...Fleischsuppe kochen und stündlich anbieten.

    Als zweites ist immer wichtig, einen TÄ zu haben, dem man vertrauen kann!

    Es gibt auch unter Hunden, die mit der „Männergrippe“.
    Also Hunde, die jaulen, weiß mal weh getan hat.

    Als es kann sein, dass der Hund halt lieber schon mal jault, weiß weh tun könnte.

    Andererseits ist eine Lungenentzündung eine verdammt schmerzhafte Sache. Und das ist gut so!

    Dann gibt es natürlich immer noch die ganz außergewöhnlichen Komplikationen...aber das muss ein Arzt sehen.....


    Der Hund ist also krank..
    Der gehört geschont, muss leichte Kost bekommen und sollte nicht weiter abnehmen.

    Also braucht der Hund etwas mehr Eiweiß, als im gesunden Zustand.

    Hühnchen Fisch, wenn er es verträgt gekochten Schweinekamm....
    Reis oder Kartoffeln zu, Gemüse...
    So bekoche ich meine Hunde...Rinderherz wird auch immer gerne genommen.
    Gute Besserung.

    Ich würde mal GÄNZLICH davon abgehen, dass ein DK nicht in Anfängerhände gehört.

    Ich möchte es so ausdrücken:

    Hunde, die für eine spezielle Aufgabe gezüchtet werden sollten für GENAU diese Aufgabe angeschafft werden.

    Ist man also Jäger, benötigt eine DK, hatte noch nie einen Hund, aber ist sich über die ARBEIT des Tieres klar und hat schon erlebt bei anderen, wie das beim täglichen half, dann ist das absolut das richtige Tier an der richtigen Stelle.

    Macht euch frei, dass Spezialisten nicht in Anfänger Hände gehören und VERSTEHT (verdammt noch mal), dass es Tiere gibt, die zum Spezialisten gezüchtet wurden.

    Ein Herdenschutzhund hat nichts bei Leuten verloren, die keine AUfgabe für den Hund haben....
    Ein Border Collie hat nichts verloren bei Leuten ohne Vieh...aus die Maus.

    Die Bracke, der DK, der Weimeraner, hat nichts verloren bei NICHT jagenden Leuten.

    Aussen vor sind Tiere aus dem Tierschutz! Und 3 beinige DKs...Oder Blinde.

    Man kann sich dennoch einen Hund aussuchen mit Powe, der schnell lernt, der gerne läuft.

    Es gibt ja nicht nur DKs oder Möpse...

    Es gibt 400 Rassen.

    Da wird doch ein Hund bei sein, der gerne mit zum Joggen geht und 2 mal die Woche in den Hundeverein.

    aber warum immer röntgen ? wenn ein verdacht einer krankheit vorliegt, gut. sollte es sich um eine schwere krankheit sein, in den CT.

    Sorry,

    tu mir bitte den Gefallen und vertraue den Tierärzten.
    Bei "schwerer Krankheit ins CT" zeigt eine 100% Ahnungslosigkeit, bei 100% Sicherheit deinerseits, irgendwie alles zu wissen...

    Und das wirklich der schlimmste Fall. (Bitte geh einfach zum TA, wenn das Tier krank ist und lerne hinzu...aber halt dich mit solchen "Weisheiten" zurück!


    nenn mich spuerhund und nicht herrgott ^^

    gut ich habe nicht alles gelesen aber genug um zu schreiben das röntgen nicht das gesündeste ist gerade bei welpen. ansonsten sorry Ixabel.
    ich werde nun den geamten kontext lesen.

    HD röntgen für die Zuchtrelevanz wird nicht beim Welpen gemacht!
    Und ja, einmal Röntgen ist so schlimm, wie einmal nach Mallorca fliegen...

    Ja...und man röntgt nicht aus Spass...

    :mute: Warum nicht?In "Jägerkreisen" wird kritisiert, dass er wohl nie auf Prüfungen nachgewiesen hat, dass seine Methode funktioniert? Mir fehlt zugegeben bisher der Vergleich zu anderen. Muss mehr lesen...

    Man muss nicht jed m glauben, nur weil er laut schreit.


    Aber wer auf veraltete Methoden steht...bitte....
    Nur leg Geld beiseite um die Fehler hinterher ausbügeln zukönnen, bei der danach nötigen Trainerodysse.


    Am besten jetzt schon sparen für die ganzen Trainer...und den Hund erst in 10 Jahren kaufen...
    Wenn die Katzen Tod sind.
    Und dann besser was zum Leben passendes.

    Selbst meine weichmäuliger Hüterich hat schon mal eine Katze gepackt...
    Er hat sie dann zwar wieder ausgespuckt und sie war nicht verletzt.

    Unser Foxel früher hat Katzen getötet.....Zack Zack....

    Naja, jeder muss seine eigenen Fehler machen.

    Zum „in der Landschaft rumzulaufen, sich ziehen zu lassen oder zu joggen“ brauchts keinen Spezialhund!!!!!!


    Das kann jeder Hund, mit mindestens 3 Beinen...