Ich hab’s halt so gelernt, dass man Schuhe pflegt, damit sie länger halten.
Und bei mir klappt das auch.
Aber ich trage auch nicht so gerne verranzte Schuhe.
Ich hab’s halt so gelernt, dass man Schuhe pflegt, damit sie länger halten.
Und bei mir klappt das auch.
Aber ich trage auch nicht so gerne verranzte Schuhe.
Also die Tipps hier sind so wirr, meine Haare morgens.
Also wer seinen Hund im Fuß bei großer Ablenkung, natürlich nicht Sportfuss, sondern das langjährig mit vertrauen entstandene, „bleib bei“; der hat eher kein Problem.
Hier fragt eine Hunderfahrene Halterin, die einen Hund hat, der eben so ist, wie keiner vorher.
Such dir einen guten Trainer.
Ps: wenn der Hund dich panisch sucht, dann hat der Panik....
An der Leine wird grundsätzlich überall geschnüffelt und dahin gezogen, wo man eben hinwill. Ich korrigiere sie wirklich STÄNDIG und konsequent - es interessiert sie nicht. Ich schicke sie beim Gassi gefühlte hundertmal wieder neben oder hinter mich, wenn sie mich überholen will und keine 10 Sekunden später eiert sie wieder vor mir rum.
Nur ganz kurz.
Diese Methode funktioniert nicht......bei allen Hunden und nicht bei jedem Menschen.
Alles anzeigen
An der Leine wird grundsätzlich überall geschnüffelt und dahin gezogen, wo man eben hinwill......
...... es interessiert sie nicht.
......Kurven und Achten laufen, einfach umdrehen, stehenbleiben - ist Lia doch völlig egal.
..... Selbst wenn ich Kreise und wilde Muster laufe, wird noch geschnüffelt und dann muss ich sie halt ständig hinter mir herziehen.
Das ist Zeichen von Stress und liest sich als wenn ihr zusammenspazieren geht, wie ein Allien mit einem Nasopolami...ihr sprecht dermassen unterschiedliche Sprachen, das kann nur schief gehen.
Du liest den Hund falsch und interpretierst hinein, dass es "ihr egal ist", dass sie "hingeht, wo sie eben will".
Der Hund versteht dich nicht, weiss nicht was du meinst und als Mischling zweier "Gebrauchshunderassen" ist der Hund eben nicht leicht von was abzubringen, dass ist ja ein Zuchtziel von Arbeitshunden...wenn die gleich aufgeben, ist das blöd...
Zudem sind Hunde mit Vorgeschichte oft (nicht immer) abgestumppft auf aversive Methoden.
Du erziehst über positive Strafe. Und das funktioniert nicht, weil du keinen Fuss in die Tür bekommst.
Die Strafe ist für den Hund so alltäglich, ist wie ein Dauernögeln....
Das musst durchbrechen und einen anderen Weg einschlagen.
Oft hilft zum Einstieg ein Klicker...als Verständigungshilfe für euch beide!
Das wäre mein Weg.
Und das ist etwas was LANGE dauert....
Also der Hund wird LANGE brauchen, um neu zu erlernen, was es heisst an der Leind zu laufen und von Freilauf bist du meilenweit entfernt. Da lohnt sich eher, den Hund am Rad auszulasten oder am Dogscooter oder eine umzäunte Fläche zu nutzen (Manche Hundeschulen vermieten stundenweise ihre Plätze)
Also wenn man einen Hund für eine bestimmte Aufgabe möchte, dann sollte das passen, also ich würde für die Arbeit als Rettungshundearbeit keinen Welpen im Tierheim suchen.
Und ob der depriviert ist, muss man am Einzelfall sehen.
Einen echten Deprivationsschaden bekommt man nicht weg...das is was fürs Leben.
2 gleichalterig Hunde sind ätzend.
2 mal alt, evt,, krank..
Ich hab aus Zufall jetzt 2 mal gleichalterig, möchte keinen missen, aber wollte das eigentlich nicht so...
Und dann stand der nächste Notfall vor der Tür.
So kommen TÄ übrigens oft zu Tieren...nur mal so...
Nein, da:
true hairless, die nicht geschoren werden müssen sind nicht soooo häufig, und aufgrund der Stubenreinheitsproblematik empfehle ich die Rasse nicht mehr gern.
Warum werden die eigentlich so oft nicht stubenrein?
Es gibt soo viele coole Rassen....
Es kommt auch drauf an, was der Hund tun soll....
Will der Besitzer einen Kumpel? Oder ein Arbeitsgerät?
Ein Hund, der Socken ausziehen kann...ja mei, da gibt's auch im Sanitätsdachhandel geeignetes Zeug.."
Da brauchst keinen Hund...
Also was zum kuscheln?
Oder einen spritzigen Kumpel?
Oder einen Asistenzhund? ( 2. "s" is geschenkt)
Genauso, wie man in der Tat etwas für die Tiere tun kann (als Beispiel: Vegetarier werden), kann man ihnen auch im Wort eine Stimme geben.
Die abwertende Sprache gegenüber tierischen Gewohnheiten/tierischer Lebensart erlaubt uns doch erst, Tiere so zu behandeln, wie wir es tun, und das für selbstverständlich zu betrachten.
Noch so ein abwertender Ausdruck, den ich gerade gefunden habe: Die Hündin wird gedeckt.Niemand sagt: Die Hündin hat einen Freund und sie hatten S.. Und wenn die Kinder (auch hier spricht man nicht von Kindern, sondern von Welpen) größer sind, werden sie ausziehen (im Grunde werden sie der Mama weggenommen).
Die ganze Praxis der Zucht ist ein fragwürdiges Unternehmen, das aber durch die richtige Wortwahl unter dem Deckmäntelchen "Zucht" versteckt wird.
Brave new world.
Ich sitze grad im Garten.
Eben hörte ich Geschrei.
2 meiner Erpel hätten grad eine Ente getötet, beim "Sex".
Ich hatte alle draußen. Sie normal nicht zueinander, aber meine Hündin hat ein Gatter aufgemacht.
Hast du schon mal Tiere beim "Sex" gesehen?
Romantik ist da nicht....außer vielleicht bei Regenwürmern, das weiß ich nicht.
Da ist Sexualtrieb, der Trieb zur Arterhaltung.
Meine Enten gründeln, sie essen nicht, sie fressen nicht, sie gründeln. Die Hühner picken.
Ich füttere meine Hunde und Babys. Ich gebe meinen Hunden Futter.
Kranken reicht man Essen an.
Meinen kranken Tieren reiche ich Schonkost.
Ich kenne eine Halterin mit MS und die hat einen Golden Retriever.
Ich kenn eine, die hat 4 arbeitende Border Collies und dann kenn ich noch eine Rollstuhlfahrerin, die hat zwei Irische Wolshunde und einen DSH aus Leistungszuchten und dann kenn ich noch eine mit MS im Rollstuhl, die hat 1 Collie und 4 Sheltis.
Hier war ein Hund gesucht: pflegeleicht, dann fallen Collies und Shelties raus und bis 15 kg, dann fallen Collies und irische Wolfshunde und Labbies und DSHs und Golden und Rottweiler und Briards und xy Rassn raus......
r a u s....
Zumindest übergangsweise nach den Hunden schauen und Gassi gehen, bis sich eine bessere Lösung gefunden hat.
Das war ja gegeben, bis zu einem Umzug.
Und klar...jetzt kann der nächste nachrücken und alles gradebiegen....
Bevor keine Entscheidung getroffen ist, ist keine Änderung in Sicht.
Oder man muss hier so niederschwellig wie ein Streetworker ansetzen.
Aber dann ist s Therapie...Für den Menschen!
Mein Tipp: Hund abgeben und die beiden vorhqnden n betreuen, dann keine Tierhaltung mehr.
ja eben deswegen verstehe ich nicht das immer noch auf der Box Rum gehackt wird.Nochmal ich will sie aus dieser Box raus haben. Und wenn Box dann nur so das sie rein und raus kann wie sie will. Ich kann halt nun mal nicht in 2 std so viele Gitter aufstellen. Ich muss sie erstmals haben.
Du hast das verbockt!
Der Hund muss es ausbaden.
Und die Änderung hat zu erfolgen!
Sofort.
Statt in einem Forum immer wieder das selbe zu labern musst du sofort aktiv werd n. Sofort!
Nicht morgen und nicht übermorgen!
Dr Hund darf nie wieder 9 Stund n in einem Käfig sitzen, während du arbeiten bist.
Dann musst du dir Frei nehmen.
Du trägst die Verantwortung für das Elend dieses Hundes, der unter sich macht und darauf sitzen muss.
Pfui!
Handel jetzt endlich mal.
Wie du dir die Dinge vorstellst sehen wir ja am Ergebnis deiner miserablen Hundehaltung.
Die Verantwortung hast du.
Du allein!