Beiträge von Mehrhund

    Auch das mit der Box. Ich hab ihr schon 2 mal was aus dem Maul holen müssen das im Hals steckte.Ich mache das nicht weil es einfacher ist.
    sondern es sollte nur ein Übergang sein. Bis ich eine Lösung habe. Aber es war nicht als Dauerlösung gedacht.
    Ich hab einfach Angst nach Hause zu kommen und der hund ist Tod. Ich würde mir ein Leben lang Vorwürfe machen.Ich konnte jetzt auch nur so viel schreiben weil früher nach Hause bin.

    Der Hund ist NEUN Stunden am Tag bei deiner Abwesenheit in einer BOX.

    Viele User hier haben dir geschrieben, dass du damit gegen geltendes TIERRECHT verstösst.
    Du machst weiter.../willst weiter machen...

    Mit einem ständigen Box geht nicht und so weiter hilft es mir auch nicht. Ich hab Tipps bekommen die mir bedeutend mehr helfen.
    Aber die umzusetzen geht halt nicht in 20 min. Da können schon 1 bis 2 Tage ins Land gehen.
    Und wenn man hier Rat sucht um eben aus dieser Situation was besseres zu machen wird man zerpflückt.
    Ich versuche hier aus eine bescheidenen Situation eine bessere zu machen. Aber mich laufend durch Vorwürfe zu lesen bringt mir nicht viel.

    Du hast einen DRITTEN Hund in schwierige Verhälötnisse (nämlich deine Verhältnisse! ) aufgenommen und der Hund leidet.

    DU hast das getan und nun verstösst du gegen das Tierschutzgesetz und laberst hier, dass es zum Wohle des Hundes ist.

    Du solltest dich schämen!

    Und ganz abgesehen, wer möchte schon Diensthundeführer sein?
    Hört sich immer toll an......
    Aber was genau ist daran gut?

    Dann lieber einen RH Hund, da kann ich entscheiden und walten wie ich will.
    Bei Kommissar Rex, hat der Hundeführer dann höchstens eine Möglichkeit MIT zu entscheiden, denn gehören tun die Hunde doch der Institution Polizei....

    Ich bin ja auch hundeverrückt und Rettungs-Hundeführerin im DRK gewesen.

    Es ist wundervoll!
    Man sollte nur realistisch die Zeit im Auge haben.

    Ich mach jetzt mal ne "mütterliche" Ansage |)

    (Mein Sohn ist Polizist)
    Die Ausbildung und dann der Schichtdienst deines Freundes ist ein anstrengender über 40 Wochenstunden Job...weil: er muss lernen und er muss Sport machen und DIENST.
    Daneben noch ein Hund ist schlicht nicht zu stemmen über JAHRE....
    Du wirst 2 Hunde an der Backe haben.
    Das ist wundervoll, ich habe grad 4 "an der Backe"...
    Du bist mit zwei Hunden und einem Studium gut ausgefüllt, dann noch ein Hobby...ich sag mal so: Wo ist dein Freund dann?

    Überlegt euch das sehr gut. Er möchte einen Schäferhund, du wirst diesen erziehen, beschäftigen und immer bei dir haben....das ist das eine.

    Du erklärst deinem Freund das und ihr entscheidet, okay, wird ein XY. evt. Spaniel...irgendwas.....
    Dann hast du WIEDER zwei Hunde und dein Freund träumt vom Schäferhund....

    Wie ihr es dreht und wendet, es wird DEIN zweiter Hund. Und entweder möchtest du einen Schäferhund, dann hast du einen, dein Freund aber hat immer noch keinen Hund.
    Und wenn du keinen Schäferhund möchtest und dein Freund kauft sich einen, dann hast du trotzdem einen Schäfi... :lol:

    Nicht böse sein, ich gönne dir 10 Hunde aller Rasse, aber überleg noch mal ganz genau, was du persönlich für einen Hund haben möchtest, und was du mit dem tun willst....also dem 2. Hund....

    Du kannst ja den Schäfi schlecht im Auto lassen, wenn du den Labbi trainierst.

    Und glaube mir, ich habe immer 3 Hunde trainiert....das macht Spass......aber nicht immer |)

    @Brizo hat 4 und ich bewundere iher Zeitmanagement. Und hier gibt ja viele "Hundeverrückte, die zwei Hunde trainieren...und manche auch wo der Partner, gerne einen Hund wollten :hust:

    Nichts für ungut....musst nur raus....

    ich bin wirklich schockiert.Ihr wisst nichts über den Züchter. Es muss keine schlechte Aufzucht gehabt haben um so zu sein.
    Er war 2 Jahre bei bekannten Hunden und Leuten. Von jetzt auf heute ist er in einem neuen zu Hause. Alle Hunde verkraften das nicht gut. Und nicht alle Erwachsene Hunde reicht eine 4 Wochen Zeit um das Allein Bleiben zu trainieren. Das verursacht Stress. Stress führt oft zu überdrehten verhalten und vermehrten trinken.

    Also ich würde raten für eine Betreuung zu sorgen wenn du nicht da bist. In eine Box zu sperren wenn du nicht da bist geht leider gar nicht.

    Wenn du mich zitierst, darfst du DU sagen und musst nicht IHR sagen.

    Und doch! Der Hund, der so aufgezogen wurde, wie beschrieben ist SCHLECHT aufgezogen.

    Hunde sind saubere Tiere, die schei...nicht (gern) in ihre "Wohnung"..

    Aber wenn der Welpe nie lernt, dass es Löseplätze gibt und immer auf Beton und Teppich und Laminat sch..... musste, dann dauert es, bis ein erwachsener Hund versteht, was Mensch von ihm will.

    Ich kanns versuchen - aber ich befürchte, wenn die die Schuhe oder Bilder davon sehen, schlagen sie eher die Hände überm Kopp zusammen. Die sind reichlich "matscherprobt" *hüstel..... *gg Nicht wirklich liebevoll gepflegt, und das nach 3 Jahren Gebrauch.....

    Aber danke für den Tip! ;-) vlt. werd ichs echt einfach mal probieren....

    Ich habe jetzt seit 2005 meine Haix, immer gepflegt, nach jedem Einsatz betüddelt.

    Ohne Pflege, wären die auch nach 3 Jahren für die Tonne gewesen.

    Was meinst du denn wie lange Schuhe ohne Pflege halten sollten?

    Erstmals danke für die Tipps.

    Tami ist vor rund 6 Wochen bei uns eingezogen.
    Wie gesagt mit den anderen beiden klappt das super. Jenny ist auch nicht mehr genervt da die beiden kleinen überwiegend mit sich spielen. Wenn jenny mitspielen will zeigt sie das und die anderen beiden spielen dann auch mit ihr.


    Kann so bleiben, muss aber nicht. Rechne mal mit einer aufkommenden Aggression gegen deine alte Hündin. Hunde haben manchmal ganz andere Idee von "zusammenleben".


    Bei nicht ganz stubenrein wurde mir gesagt weil sie ja gar nicht dauernd im Haus sondern meist draußen am Toben wären. Also war sie ja da meist nur unter Hunden.

    Spätestens bei dieser Züchterinfo ist klar, wo die Schwachstelle ist....der Züchter..
    Ich hoffe du hast dem nicht auch Geld gegeben, für den Hund.


    Die Dame sagte mir wenn Tami ihre tgl std spazieren hätte wäre sie ausgeglichen.

    Also wusste die Züchterin schon, dass die Hündin nicht ausgeglichen ist und ein Problem hat.

    Ja schönreden ist eine Kunst.


    Also war sie ja da meist nur unter Hunden. Daher verstehe ich den Zirkus nicht den sie macht wenn ich gehe.

    Ich schon. Der Hund ist überdreht, kennt nicht viel, kann nicht alleine bleiben, ist nicht stubenrein= miserable Aufzucht/Soizialisation!


    Gut das ist nach ca 20 min vorbei und sie legt sich zum schlafen hin. Ihr bleibt ja nix anderes übrig da sie in der Box ist.

    Ist das nicht traurig? Ein Hund, der nur zur Ruhe kommt, wenn sie quasi fixiert ist in einer Kiste?
    Zum Züchter sag ich lieber nicht mehr.


    Ich probiere es immer wieder mal das sie für max 20 min draußen ist wenn ich nicht da bin. Z.b duschen oder so. Leider macht sie das dann auch. Ich glaube nicht das sie was an der Blase. Denn dann wäre ja auch Pippi auf dem Sofa oder im Bett. Aber wenn ich schlafen gehe dann gehen alle mit. Und wenn ich aufstehe bleiben alle noch ca 1 std liegen. Sobald Tami kommt gehe ich mit ihr. Sie hat dann auch nicht ins Schlafzimmer gemacht.

    Ich freue mich für den Hund, dass du ihn jetzt hast!
    Tipps hast du ja viele bekommen.

    Es bleibt dir nichts anderes übrig, als mit ganz viel Geduld dem Hund das zu vermitteln, was bisher verpasst wurde.

    Meist ist leider solch ein "Nothund" immer etwas verhaltensauffällig, weil oft schon im Welpenalter das Verhalten "geschaltet" wird.
    Sprich, die Chance ist gross, dass du da ein kleines Sorgenkind hast.
    Das sind ja oft die "Herzhunde"....

    Also viel Erfolg bei der Bausstelle "Hund aus schwierigen Verhältnissen".

    Hallo @all,

    ich nehme jetzt Mal diesen Thread um eine Frage an alle zu stellen. Unser kleiner Dackel ist jetzt zehn Wochen alt und seit zwei Wochen bei uns. Alles läuft super. Sie hört auf ihren Namen, kommt bei komm und kann schon ein paar weitere Begriffe die wir gerade vertiefen. Wir haben unsere Maus stubenrein und sie meldet sich wenn sie runter möchte. Wenn wir an der Leine Gassi gehen, kann sie sich nicht lösen, obwohl sie voll bis unter die Augen ist. Sie macht nur in ihren bekannten Hof hinter unserem Haus. Woanders kommt nichts raus aus ihr.

    Habt ihr Tipps wie wir sie dazu bekommen draußen beim Gassi zu machen?

    Lieben Dank

    Komplett normales Verhalten eines jungen Tieres.
    Das ist das Erbe der urzeit. Das steckt einfach in den Genen. Wer überall seine Duftmarken setzt wird halt gefressen.

    Dass das nun nicht mehr so ist, weiss das Dackelgehirn in 2019 nicht...

    Vielleicht bekommen Züchter das auch noch weg...dann haben gleich Hunde, die von Geburt an mit "auffriesiertem Brusttoupee" umherlaufen.

    Ihr habt halt noch einen normalen Hund. Und das wird sich mit der Zeit geben.
    PS: auch das Bravsein :ventilator:

    Ist zwar OT, hat halt nix mit Hunden zu tun.

    Ich war lange OP Schwester in einer Uniklinik. Da hatten wir einen geschäftsführenden Oberarzt der alles andere als nett war. Weder zum Pflegepersonal noch zu seinen Kollegen oder Assistenten. Ich hätte mich trotzdem jederzeit nir von ihm operieren lassen. Fachlich war er unheimlich gut.

    Vielleicht ist die Trainerin ja auch eine Koryphäe auf ihrem Gebiet und Hannahlein schafft es da zu differenzieren.

    Gebt ihr doch erstmal eine Chance.

    Es gibt halt Menschen die nicht Alles können.

    Naja....
    Je älter ich werde, desto weniger sozial inkompetente A..lö....er... mag ich um mich haben.
    Aber jedem das seine.

    Und die Beschreibung der Trainerin schreckt mich noch nicht ab..