Um die Dramatik hochzuschrauben.
Ein Kollege wurde erschossen und eine Kollegin niedergestochen.
Nein, ich bin nicht bei der Polizei.
Ja, ich wehre mich.
Nein, ich bin nicht bewaffnet.
Um die Dramatik hochzuschrauben.
Ein Kollege wurde erschossen und eine Kollegin niedergestochen.
Nein, ich bin nicht bei der Polizei.
Ja, ich wehre mich.
Nein, ich bin nicht bewaffnet.
Ich bin einmal mit einer Schusswaffe bedroht worden.
Einmal mit einer Glasflasche.
Vielfach massiv verbal...
Auf Arbeit.
Privat, ....Angriff und Vergewaltigungsversuch, wobei meinem Mann eine Pistole an die Schläfe gehalten wurde.
Ich lag auf dem Boden und habe mich wehren können.
Falscher Ort, falsche Zeit..
Ich wehre mich!
Und wenn mein Hund tatsächlich in Gefahr sein würde, würde ich diesen Hund beschützen.
Was ich nicht in mir habe ist rohe Gewalt.
Was ich in mir habe ist die Liebe zu Tieren und auch zu Menschen.
Eben zu allen Mitgeschöpfen.
Nur mich in Gefahr bringen,oder meine Familie, das sollte niemand ernsthaft tun.
Ich geh mit einem von 4 Hunden auch nur zu Zeiten , wo es passt. Das heißt...früh morgens oder spät abends.
Nie Sonntags, wenn das Wetter klasse ist ...ect..
Das nervt, das will ich nicht.. Is ätzend und überhaupt, so wollt ich das nicht.
Mit den andern drei kann ich auch mittags über den KuDamm laufen, was mir wiederum zu stressig wäre....
Ich kann nachvollziehen, warum sich Leute ohne Vieh diese Hude kaufen.
Die haben eine unglaubliche Ausstrahlung. Und wer keine Ahnung hat, erliegt dieser.
Dann noch ein „Züchter“ ohne Gewissen. Und das Unglück nimmt seinen Lauf.
Tolle Tiere!
Gesundheit abklären bedeutet: Laie, geh zum Tierarzt!
Das ist immer das erste und ist innerhalb einer Sprechstunde abgeklärt.
Es sei denn, es ist was auffällig, oder man muss 5 Tage auf Blutwerte warten.
2. Ruhe, aber der Hund muss bewegt werden, sonst wird ein junges Tier einfach irre.
3. Du musst Reize fernhalten
4. Es ist typisch Schäferhund! Egal , welcher Dackel oder Podenko an der Zeugung beteiligt ist.
So benehmen sich Schäfis, wenn sie schlecht geführt werden.
Und deshalb: abgeben, oder Trainer suchen und den A.... hochkriegen.
Der Hund wird erwachsen, der lebt jetzt noch ca 10 Jahre.
Die Uhr tickt.....
Das, was du beschreibst ist nicht so selten, wie du vielleicht denkst.
Tyson ist jetzt 2 Jahre.
Das ist exakt das Alter, wo die Probleme sichtbar werden, die bis dahin noch irgendwie unterdrückt werden konnten.
Der Hund ist komplett über den Strich und er wirda uch niemals einfach werden. Du kannst nur lernen ihn zu führen, ihm Pausen zu verschaffen gehört DRINGENST!! dazu.
Er kann aus dem Fenster schauen und Autos beobachten? Das ist Gift für ihn!
Du musst dir wirklich sehr gu überlegen, ob du überhaupt in der Lage bist dem Hund zu helfen.
Maulkorb ist ein Muss!
Der Hund braucht Ruhe.
Der Hund braucht Auslastung.
Der Hund muss seinen Stresspegel (Hormone) runterbekommen.
Wenn das bei dir nicht möglich ist, überleg, ob du deine Energie lieber darein steckst, ihm einen wirklich guten Platz zu suchen.
Was ist ein Barf-Ähnlicher Zustand?
Du möchtest den Hund bedarfsgerecht füttern?
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als die Bedarfswerte zu errechnen, nach Vorgaben, oder dir einen Plan erstellen zu lassen.
Wasser ist Leben....für uns UND unsere Tiere!
Und wie schon oft gesagt, im Falle eines vorübergehenden Engpasses, hab ich keine Lust in Supermarktschlangen mit aggressiven Leuten zu stehen.
Und die sind aggressiv!
Hier war letztes Jahr Weihnachten mit nur 2 Tagen ohne Supermarktöffnung schon grenzwertig.
Autokorrektur
Also die Collies werden gebarft.
Nur Knochen sind mir grad zu viel. Es gibt Knochenmehl oder Calziumkarbonat, je nach Gesundheit und Krankheit....
Alles anzeigenWenn der Hund Schweinefleisch, Eier und Haferflocken wirklich verträgt, steht ihr doch eigentlich schon sehr gut da. Damit läßt er sich doch über die Runden bringen, wenn ihr noch ein Ergänzungspräparat dazugebt.
Ich hatte zwei Jahre eine Hündin mit einem schweren Leber- und Stoffwechselleiden zu versorgen, die zwar nicht allergisch war, aber so krank, dass sie nicht mal Spezialfutter vom TA vertrug. Es gingen nur - nur! - gekochte magere Hühnerbrust, ganz mageres Rinderhack und Hirse- oder zarte Haferflocken. Sonst absolut nichts.
Sie hat dann, nach Rücksprache mit dem TA, zusätzlich Caniconcept Senior als Allround-Präparat bekommen, und wirklich nichts anderes mehr an Futter. Das Ergebnis: Ihr Stoffwechsel erholte sich rasant, die Blutwerte waren wieder so gut wie normal, und dem Hund ging's insgesamt wieder richtig prima.
Daraus habe ich gelernt, dass die totale Abwechslung beim Fressen wohl eher ein menschliches Luxusproblem ist (man möchte ja was bieten!), als ein Bedürfnis des Hundes. Der kommt super klar, wenn seine grundlegenden Bedürfnisse abgedeckt sind.
Ich würde, wenn mein Hund so allergisch wäre, erstmal nur kurz aufgekochte zarte Haferflocken mit einer Proteinquelle, also gekochtem Schweinefleisch oder Ei füttern. Hafer ist ja schön fettig und reichhaltig, da erübrigen sich dann auch Öle & Co, die den Stoffwechsel wieder durcheinanderbringen. Zusätzlich würde ich mir vom TA ein Zusatzpräparat besorgen, das Hund verträgt, und ihm dann ganz ohne Experimente erstmal so füttern, bis er euch stabil vorkommt und es ihm gut geht. Dann kann man immer noch vorsichtig testen ,ob noch irgendwas zusätzlich möglich ist.
Ich wünsche euch auf jeden Fall Glück - ein futterunverträglicher Hund ist wirklich eine Herausforderung.
Hafer hat auf 100 g 7 % Fett,
Das ist sehr wenig.
Viel für Getreide.
Aber Schwein ist ja fett, jedenfalls Kamm ect.
Dann passt es ja wieder.
Das Zusatzpräparat ist Calziumkarbonat mit noch Giinko..
Ich finde Calziumkarbonat muss man bei selbst hergestellten Mahlzeiten unbedingt bedarfsgerecht zufügen und nicht Mischpräparate.
Wenn man Barfen möchte, das Fleisch kocht, einen Reico Ernährungsberater fragt und im Forum, bin ich raus...
Das ist kein Barf.
Ansonsten stehe ich gerne Rede und Antwort, ich koche meinem Nierenpatienten auch gerade Schwein, fütter der Seniorin Leberschonkost und die Collies werden ohne Knochen gebaret, weil das grad nicht auf die Kette bekomme, das zu organisieren...