Beiträge von Mehrhund

    Calziumzitrat ist kein Präparat. Das ist einfach nur Calzium...
    Darauf ist kein Hund allergisch. Deshalb gibt es keinen Grund den Hund Calziumfrei zu ernähren.

    Das ist hier ein bisschen wie stille Post und am Ende ist jeder der Experte.

    Es gibt nicht einen vernünftigen Grund einen Hund, der allergisch auf Nahrungsbestandteile, zumeist Eiweiß, reagiert, calziumfrei zu ernähren.

    Ich halte das sogar für grob fahrlässig.

    In der Humanmedizin wird Calzium bei Allergien zur Einnahme von Calzium geraten. Calzium wird bei Allergien als Mittel der Wahl eingesetzt.
    Und als I Tüpfelchen: die positive Wirkung von Calzium, oral und auch parenteral ist in Tierversuchen, vorzugsweise an Hunden getestet.


    Aber gut....

    UO, wie sie noch vor 20 Jahren betrieben wurde (und die leider einige heute noch betreiben) hat mit Spaß für den Hund sicherlich wirklich wenig zu tun.Moderne UO, sinnig und über Motivation (statt Druck und Strafe) aufgebaut, ist für den Hund aber durchaus ein irrer Spaß. Auch meine beiden Terrier schreien sofort "hier", wenn sie UO machen dürfen und freuen sich nen Ast.

    Meine 4 sind auch so geil auf Unterordnung.....ich eher weniger, aber ich mach’s ihnen zuliebe...verrückt....

    Ich komm immer klar.
    Mir machen eher die Leute Angst, die nicht mal wissen, dass Feuer auch „Essen kochen kann“...

    Wasser: da ich Platz habe, kaufe ich Kästen mit Mineralwasser über den Bedarf. Dieser liegt bei Null. Also habe ich irgendwann genügend und brauche keins mehr kaufen.

    Wasser in Glasflascehen hält länger als meine Restlebenszeit.

    Lebensmittel lagere ich für meine gesamte Familie und nicht nur für mich. Deshalb muss das lange haltbar sein.

    Aggression ist normal im Repertoire von Hund und Mensch.


    Das Problem ist, dass die Motivation nicht klar ist.

    Wenn die Hündin ihr Podenko Erbe rausholt und das nachjagen aus der Jagdmotivatiobn kommt, sind andere Hunde in Lebensgefahr.

    Zumindest Kleinsthunde.
    Und mir dürfte so eine Hündin nicht unterkommen, wenn sie einen meiner Schätze jagd.

    Und das ist lästige an Hundehaltung, dein Freund meint,mein Hund ist nicht aggressiv......

    Und dann steht man als Besitzer eines drangsalierten Hundes blöd da.

    Bei mir gibt's einfach was auf die Mütze.
    Und das ist dann richtig aggressiv, Primatenaggro :barbar: :barbar:

    Da kann ich auch nichts für. Liegt einfach in en Genen.....

    Das ist sogar mehr als traurig.

    Unter spazierengehen verstehe ich etwas anderes als diese Flexi-Gefangenschaft. Die reißen den Hund teils in die Luft, wie auf den übelsten Comics....

    Der Unterschied in der Haltung wie @Dackelbenny das handhabt zu dem hier gezeigten, da liegen nicht Welten, sondern Galaxien!


    Schoßhündchen meinte ich nicht böse....
    Ich dachte an Papillons, Chies, Bolonka....ect....pp
    Also einfache Hündchen.....
    In groß wäre es ein Collie...also meine Schoßhündchen....


    Begleithundchen...eben....

    Fährten ist wahrscheinlich nicht das Richtige. Mein Freund wollte ursprünglich ja IPO (Ich hoffe das heißt so) mit Jerry machen. Also den Sport wo man eben Fährten, Unterordnung und Schutzdienst macht. Dafür wurde Jerry ursprünglich angeschafft. Aber das Fährten hat wohl überhaupt nicht geklappt. Er hat es immer wieder versucht, meint aber, dass Jerry dafür einfach nicht geschaffen ist, er hat es nicht verstanden und beide waren nur gefrustet, dann hat er aufgehört und nur noch Unterordnung gemacht, auch die BH und so, dafür ist Hund wirklich super zu begeistern.

    Ich persönlich fände ja auch Mantrailing oder generell Rettungshundearbeit super interessant, aber ich schätze, dass das wohl dann auch eher raus ist.

    Alles was du von dem Hund schreibst, schreit nach einem Hund, der arbeiten muss und auch sus einer Arbeitslinier kommt!

    IPO ist kein Funsport. Das ist Arbeit. Da steckt Fleissarbeit ohne Ende drin!

    Das Fährten steht ja weiter oben auch...ist FLEISSARBEIT!!!
    Und Hunde können nicht lernen, wie Menschen auch nicht lernen können, wenn sie auf 1000 Volt laufen!
    Das bedeutet immer ein vor ein zurück ein rechts ein links, ein Pause, ein Seminar, eine Einzelstunde ect.

    Icvh denke, dein Freund hat sich einen Hund angeschafft, der geil ist und er hat hat versagt (dein Freund!!!!!) . Und nun ist der Hund nicht geeignet....


    Das ist ein Schicksal, was der Jerry mit vielen Leistunghunden teilt. Die daraus entstehenden/entstandenen Verhaltensstörungen kannst jetzt du mit deinem Fleiss korrigieren.

    Rettungshundearbeit ist nicht raus!
    Du musst nur wissen, dass das ein 20 Stunden Job für dich sein wird.
    Mantrailen kann dieser Hund mit SICHERHEIT brilliant!

    Wenn du wirklich mit diesem Hund arbeiten willst, dann gucke dir alle Sparten an und gucke, was in deiner Umgebung für dich auch machbar ist, dann guck zu(ohne Hund) informier dich....nimm Einzelstunden, sprich mit dem Züchter und dann: GO! Bilde diesen Hund aus!
    Dann hast du in 2,3 oder 4 Jahren einen a....ge....len Hund....

    Was ich bisher gelesen habe ist, dass dieser Hund keine Erzihungsfehler verzeiht, und eine wirklich gutes Management in Schwarz und Weiss benötigt...und dann wird der ein Traum...hach....

    Wir gehen zum Mantrailen. Lola liebt das. Sie ist zack im Arbeitsmodus.
    Fährten haben wir probiert - hat sie keinen Nerv dafür. Lola ist das zu langsam, zu genau. Das entspricht glaub einfach nicht ihrem Naturell und hat uns nur gefrustet.

    Ein Trail ist doch eine Fährte.

    Fährten als eine Abteilung in der "Schutzhund-ausbildung" ist ja überwiegend Unterordnung.

    Einen echten Mantrailer würde ich nie in die standardisierte Fährte zwingen...(Natürlich gibt es auch immer Leute, die ihren Hunden alles beibringen können, aber das ist schon die höhere Kunst und mit einer "Unterordnungsfährte" kann man einen Mantrailer komplett verwirren und für die freie Suche untauglich machen)

    Dann lieber ZOS als Ausgleischsspass.