Du hast auch eine Begabung dir schwierige Tiere anzulachen.
Ich hoffe, du hast dem Züchter kein Geld gegeben.....
Du hast auch eine Begabung dir schwierige Tiere anzulachen.
Ich hoffe, du hast dem Züchter kein Geld gegeben.....
Ja, aber mit großem aber: die sind quasi nur noch da, weil er/sie sie "nun mal hat" und es werden keine mehr einziehen, so habe ich diesbezügliche Posts verstanden.
Kann mir ja aber wurscht sein.
1000 BC-Halter, 2000 Meinungen zu Arbeit, Hüten, Wesen etc.
Grüßle
Silvia
klar, meine Hunde sind einfach nur noch da
Echt ![]()
Du findest Ansätze passend ![]()
Welche?
Die mit dem Futterbeutel?
Oder die mit dem....Futterbeutel ![]()
Ich find den Maaatin symphatisch und wünsche mir, dass er auf sein Gesundheit achtet und lange weiter im TV so lieb über HUnde aufklärt.....das Training sollte er langsam nur noch machen lassen und bedien Menschen betreuen...
Also wie ein Welpe gefüttert wird, hat mir der Züchter gesagt, nämlich so wie dort auch, und weiß ich aus Büchern ect.
Die ganz jungen Welpen bekommen 4 mal täglich, dann irgendwann nur noch 3 mal und dann nur noch 2 mal.
Und das nach einem festen Rhythmus. Danach lösen die sich, dann schlafen die, dann wachen Sie auf, lösensich wieder, spielen, , dann wieder lösen, fressen, lösen, schlafen, lösen spielen, lösen....
Zwischendurch hingen sie mir im Hosenbein oder haben irgendwas angenagt...
Man kann Hunden das Fress n hinstellen, dann fressen die wann sie wollen.....und müssen dann auch nach dem Fressen.....
Mein letzter Welpe hat 2 mal in die Wohnung gepinkelt.
Der hat nie gelernt, dass das überhaupt geht....
Aber natürlich könnte der auch nicht die Blase kontrollieren und 2 mal ist die halt zu voll gewesen.
Dein Hund lernt gerade, dass Nachts die Wohnung schei... normal ist...
Du hast sehr unüberlegt einen Hund angeschafft, vergiss das nie. Der Hund lernt, was du ihm zeigst.
Nimm dem das nicht übel, wenn er das noch mit 8 Monaten macht.
Das ist dein Lehrgeld
Was ist GNTM?
Er wird auch deutlich mehr Ahnung von Hundeerziehung haben als ich, gebe ich gerne zu.
Ist das so?
Woran wird "Ahnung" gemessen?
Ich finde, dass was man sieht ist dermassen "arm" an Methodenvielfalt, da hab ich bei Perdita Führmann zum Beispiel in der kurzen TV Sequenz mehr für mich Neues gesehen, nämlich die Überprüfung eines Problemhundes, als in allen Rüttelfolgen bisher.
Aber zum MR, ich mag den, weil er mit den Menschen so spitzenmässig umgeht und weil er ein Botschafter für (recht) nette Methoden ist, und weil er den Hund als TIER im TV den Menschen nach Hause bringt, als Hund mit Gefühlen, als Wesen, was man gut behandeln soll...ect...da liegen dem Martin seien Stärken!
Nicht unbedingt in "der Ahnung von Hundeerziehung".
Er hat sich Wissen raufgeschafft, aber er hat halt keine Praxis. Er hat jetzt einen Hund, mit dem er lieber da spazieren geht, wo ihn keine kennt und der nicht sonderlich hört (nach seinen Aussagen) und er hatte als junger Mann am Anfang seiner Passion "Hundeprofi" zu sein, eine alte Goldie Dame....
Und er hat ein Team von Hundeerziehern, die ja mit den TV Kunden wohl üben...da sieht man wenig...
Was man häufig sieht sind "Anfängerfehler", falsche Einschätzungen und was man noch hört im nachhinein, dass einige der wirklich schwierigen Hunde nichts von dem Training hatten.
Ich kenne privat einige wirklich geniale Hundetrainer, also den Unterschied den sieht man deutlich.
Nur alleine Perdita mal im TV agieren zu sehen....das war klasse....
Um als Trainer im TV zu agieren gehört ja auch noch was anderes dazu, als NUR ein guter Trainer zu sein.
In dem Formal, soll es unterhalten, und das tud Martin!
Also es gibt 2 Seiten.
Unterhaltung ist klasse, wenn er nicht in bescheuerte Fettnäpfe tritt. Dann ist es peinlich-fremdschämen-siehe Futtertreiben. Man muss es nicht mögen, aber man muss es kennen als Hundetrainer. Es ist eine gängige Methode, die durchaus ihre Berechtigung hat.
Das mit einem Wisch abzuurteilen ist dumm. Dass die Tante des Riesenschnauzers nach angeblicher IPO Ausbildung vergangener Tage, nicht begriffen hat, dass Hundplatz FUSS nicht Leinenführigkeit ist, das ist elend. Und hier kann ein Trainer einen Fuss reinbekommen, zumindest versuchen.
Aber wenn man das nicht versteht, dann kann man auch nicht sagen:
"Super....im Hundesport=toll, aber jetzt hier im Alltag, machen wir Erziehun!" Denn DANN klappts auch mit dem Sport! Nicht umgekehrt. Wenn man mit jungen Hunden über Futtertreiben anfängt, im Alltag nicht die Bohne mit dem Hund klarkommt, und nicht Sport von Alltag trennt für den Hund, dann lernt ein "triebiger" Hund sich eben so zu benehmen.
Und dann läuft man 10 Jahre mit einer Wurscht in der Hand mit einem Hund, der einen anspringt und anpöbelt solange die Strasse rauf und runter, bis die Wurscht gefressen ist, dann macht der Hund was er will.
Fertig ist der Aufbau einer vermurksten Bestechung, mit der man weder im Sport noch im Alltag gut mit dem Hund leben kann.
Das ist vollkommen bekloppt.
Und ein Training nach x Monaten mit dem Ergebnis....das ist doch NICHTS, was irgendeiner, der echt Ahnung hat von Hundetraining im TV ausgestrahlt haben will...
Ich würde das nicht wollen, das wär mir peinlich.
Ein Riesenschnauzer, der nur kurz Platz machen kann und dann auf Sicht ein geworfenes Futterbeutelchen holt und nicht abgeben möchte.....was soll das sein?
Das mach ich mit meinen Welpen in der 10 Woche....
Und dann trainiere ich ganz schnell KONFLIKTFREIES Abgeben der Beute.
Und ich habe keinen RS
Aber dass der nicht gerne die Beute abgab, sah doch wohl jeder, auch wenn die Kamera nicht weiter draufhielt.
Ja dann wirft man Halt Bälle, schiesst die irgendwann nur noch, nimmt zwei Bälle...ect. pp... Am Problem ist NICHTS gearbeitet worden.
PS: Was spricht gegen Dschungelcamp, das ist doch Bildungsfernsehen. Wie gross kann man Lippen aufspritzen und wer kotzt beim Essen von Hoden...das ist doch wichtig zu wissen ![]()
Jetzt bin ich zu spät dran...bis ich das Thema durch hatte, war der Drops gelutscht.
Ich hätte Dir zum Welpen geraten, nur durch eigene Erfahrung.
Meinen Collie habe ich 10-monatig geholt im letzten Mai und wir arbeiten noch immer Altlasten auf.
Aber bin ja jetzt eh zu spät.
Auf jeden Fall viel Glück bei der Welpenwahl.
Da muss ich jetzt aber mal ne Lanze für ältere Tiere brechen.
Je nachdem, wo das Tier herkommt und was der Vorbesitzer / evt. Züchter mit dem gemacht hat, ist ein älteres Tier echt genial.
Also von den Züchtern meiner beiden Collies würde ich IMMER ein älteres Tier nehmen.
Die sperren die jungen Hunde (wenn mal einer übrigbleibt..) nicht in eine Garage oder Stall, die sozialisieren die. Und zwar so gut wie ich es nicht besser könnte.
Bei einem Hund, der schon vermittelt war, dann zurückkam, hatte Züchter Nr. 2 den Hund etwas "nacharbeiten" müssen, aber der Hund hatte es nicht schlecht gehabt, der hatte nur keine Regeln.
Hier war der Hund ja bei dem WUNSCHZÜCHTER, also ich finde das dann als guten Start.
Weil ich mittlerweile denke, dass Hunde viel zu früh abgegeben werden.
Die Medaillie hat natürlich 2 Seiten. Einen Hund mit 9 Wochen in eine Wohnung packen und dann soll er sich da einleben, kann richtig blöd sein.
Ein Hund mit 9 Wochen in eine Wohnung bringen, wo es andere nette ältere Hunde gibt, ist um ein viellfaches schöner für den Hund und den Menschen.
Ich hatte beides.
Ein Hund, vorrausgesetzt der Züchter ist wirklich gut!, der länger beim Züchter verbleibt und im Familienverband aufwächst (ohne Mobbing versteht sich), hat einen besseren Start ins Leben.
Dann weiß ich bescheid. Sobald sie die lekerli riecht macht sie sitz sowieso komplett alleine und platz auch :)
Yuki ist recht klug und macht die befehle schon ganz alleine :)
Sie macht Befehle alleine...soso ![]()
Ich denke, der Shiba Inu kann sitzen und auch liegen. ![]()
Ach passt auch...
Ich hatte Katzen, die haben den Kühlschrank aufgemacht, Zimmertüren sowieso, haben Topfdeckel runtergeholt und den Topf leergefressen.
Ich hab wohl Karma.....nur die Collies können nicht klauen, die Bcs sind Meistrdiebe...professionelle....
Man bist du schnell....
Ich wollt grad den Titel ändern, da hab ich abgeschickt.
Na Wurscht.
Joe der alte Meisterdieb hat Futter geklaut.
Wie, ist mir ein Rätsel.
Er hat sich ein 500 g schweres Rinderherz reingepfiffen.
Er, der Nierendiät bekommt und Herz nicht gut verträgt.
Ich bin ja glücklich, dass der alte Hund nicht dran erstickt ist..
Bei seiner letzten Fressattacke hat er sich Quittenmus reingehauen, und lag danach im Koma und dann 6 Tage im Krankenhaus.
Dass er den Durchfall dann nachts im Wohnzimmer absetzt hat, ja mei, Is ja nur altes Parkett mit undichten Fügen, da versickerst so schön..
Ich liebe meine Hunde.....
Ohmmmmmmmm
Joe hat es wieder getan.