Eigentlich ist alles gesagt,
Nur noch nicht von mir.
Du ziehst in 3 Jahren aus...
Mit Hund.
Wenn du Es intensiv betreibst,das Hobby, und damit meine ich DICH,
Nicht den Hund, hast du dann einen 2,5 jährigen Labbi, der dir dann zeigt, wo die bisherigen Ausbildungsfehler liegen.
Evt, kann er nicht alleine bleiben und bleibt bei den Eltern, die nur Gassi gehen wollen.
Das kann mit so einem Hund ein sehr spezielles Vergnügen sein, nämlich, wenn Hund Jagd wie die Sau.
Ich als Mutter, hätte eine Freude dran, den Hund mit auszusuchen, dir die Erziehung zu überlassen und den Hund dann auch zu behalten, wenn es bei dir nicht geht.
Zur Linie.
Es sind eher verschiedene Rassen.
Und dann noch sehr unterschiedliche Linien.
Zwei Züchterbesuche sind Nothing!
Ein erfahrener Hundeführer mit Weitblick kauft nur einen Hund, einer Zuchlinie, die ihm liegt.
Es nützt Schlich nichts und niemandem einen endgeilen .Arbeitshund zu haben, wenn man das Tier nicht ausbilden kann, weils nicht passt.
Was genau soll der Hund 99% machen?
Ein guter Züchter kann beurteilen, wie einfach oder schwer seineHund auszubilden sind.
Und dann ist ein schneller Hund manchmal schwieriger bis gar nicht ausbildbar beim Anfänger, wohingegen, ein langsamer Hund einfacher ist, aber auch sturer sein kann.
Beim Arbeitshund ist es ein bisschen wie mit Pferden. Kein Anfänger, der reiten lernen will, würde im Traum drauf kommen, sich ein Araber-Hengstfohlen zu kaufen, damit er das mal richtig ausbilden, um dann Wettkämpfe zu machen...
Beim Hund sagst du, du kennst nur unerzogene...
Geh ins Gespräch mit den Haltern, frag, frag frag....und glaube nicht, dass ein Welpe besser erzogen werden kann als jeder andere Hund....es ist nämlich nicht so einfach.
Eine echte Beratung geht nur vor Ort, dazu müsste man euch kennenlernen.
Zu euch kann alles passen, oder auch eine ganz andere Rasse.
Wenn die Trainerin der Labbi Schule, dir AL empfiehlt, dann wird sie doch auch eine Empfehlung geben können, welche Linien passen könnten.
Hast du mal gefragt?