Ohne Strom:
Generator mit Treibstoff, Windrad oder Solarpanelen
Grosse Autobatterien aufladen und zum Beispiel Licht kann man gut mit 12 Volt betreiben (also dies kleinen Spots)
Wasser mit Handpumpe.
Generator nur eine gewisse Zeit laufen lassen, damit kann man die Waschmaschine betreiben ect.
Herd mit Propangananschluss, ist man auch autark. Heizen mit Holz..und Pellets ect...
Was immer ist, es ist immer aufwendiger und es "kostet" Zeit. Der Generator ist immer irgendwie grad "verschnupft", das Windrad muss justiert werden oder was weiss ich.
Und da man als Selbstversorger auch nicht (wahrscheinlich) nicht grad Millionär ist, muss man das meiste selbst machen,reparieren, ect. Das kostet Zeit.
Telefon hat meine Schwester in Alleinlage in den 2000ender Jahren erst bekommen. Und dann für 60 Euro Anschlussgebühr wurden die Leitungen oberirdisch an riesigen Masten über 5 Kilometer zu ihrem Einsiedlerhof verlegt....
Abwasser mit eigener umweltfreundlicher Versickerungsanlage (offiziell abgenommen!) vorher: Plumps....
Ökos halt ![]()