Sorry, wieder nicht alles gelesen.
Aber ich würde und habe auch noch niemals einen Hund mit einem Kauknochen alleine gelassen.
Die können an solchen Teilen einfach ersticken.
Neulich hatte hier der Collie so eine riesen Dentastick bekommen und hatte den aufrecht zwiwchen dem Ober - und Unterkiefer.
Das Teil hätte echten Schaden angerichtet, Zähne vorne raus, Druckstellen im Gaumen, wenn ich nicht dabei gewesen wäre.
Zum eigentlichem Thema "alleine bleiben".
Ist echt schwierig was zu raten, wenn man den Hund nicht sieht, eure Beziehung nicht sieht, das Alter des Hundes, die Zeit, Geräusche, Aufgedrehtheit, Angst.....all das kann das Gejaule begünstigen.
Aber ich bin kein Fachmensch dafür, nur ein Hund hat hier gejault und das hat einfach nicht gestört, da wo wir wohnen.
Im Auto hat er auch gejault, das habe ich ihm ganz schlicht verbieten können. (Ein Glück)...
Ich habe zum Beispiel entgegen allem, was in Ratgebern steht, ab dem ersten Hund ein "Ich komme gleich wieder" ...das sage ich, wenn ich für längere Zeit das Haus verlasse.
Die Hund drehen um und gehen schlafen, oder sind eh schon in meinem Bett am ratzen, weil sie ja anhand meiner Vorbereitung eh erkennen, dass ich ohne sie das Haus verlasse.
Meine innere Einstellung ist in dem dem moment auch immer positiv, weil die Hunde es gut haben, satt sind, ausgeglichen....
Ich habe nie ein schlechtes Gewissen, wenn ich gehe.