Beiträge von Mehrhund

    Wenn man den Organismus ganzheitlich betrachtet, gehört das schon dazu.

    Meiner Meining nach befindet dein Hund sich in absoluter Überforderung und ist am Rande eines Burn outs.

    Und dass dann die Verdauung aufstickt ist logisch. Sonst wären es andere Symptome.

    Mehrhund Also meine Hunde sind nicht bei Vermehrern gekauft, die Hündinnen meiner Kollegin auch nicht und glücklicherweise brauchen sie nicht darunter leiden, dass man sie verhaltenskreativ nennt, denn sie verstehen mich ja nicht. und damit bin ich raus

    Hab ich nicht behauptet.

    Verhaltenskreativ ist eine „lustig gemeinte“ Umschreibung einer Verhaltensstörung, unter der Hunde leiden.

    Das kann man nicht schönreden.

    Ich habe keine Ahnung, was für dich "genetik" bedeutet.

    Ja klar ist Genetik oft "schwierig". Keine Frage. Dennoch denke ich Emil ist mit seinem Leben zufrieden, er darf ja was tun.

    Die kleine war - verhaltenskreativ - ähnlich wie Emil es war in der Ausprägung. Jetzt arbeitet sie 2x die Wo an Schafen und schwupps, entspannter Hund.

    Mir tun diese Hunde leid.

    Weil sie eben wollen, oft aber nicht können

    Hinter Verhaltenskreativ stecken oft Stereotypien und/oder Zwangshandlungen.

    Und es ist nie angenehm für denjenigen, der damit bezeichnet wird.

    Man weiß ja nicht wie stark die Genetik zuschlägt.

    Richtig!

    Wenn man nur vermehrt anstatt zu züchten, kann man das nicht wissen.

    Das unterscheidet/soll unterscheiden die Zucht vom planlosen Vermehren.

    Denn beim Zuchthund ist recht klar, wo die "Genetik zuschlägt".


    OT: das passt hier ganz gut rein, weil es beim Dackel, dem Golden, dem Jack Russel ect....exakt das gleiche ist.

    Beim Rassehund sollte man einfach wissen, was da im Gepäck (Genetik) mit bei ist.

    Und dann, und nur dann, kann man überlegen ob das , was der Hund mitbringt, auch ins eigene Leben passt.

    Die wenigsten Dackel, die ich kenne werden jagdlich geführt (genau einer, von etwa 15 bekannten Dackeln). Heißt das die vegetieren nur so vor sich hin? Glaube ich eher nicht. Mich persönlich schreckt Jagdtrieb eher ab, aber darum geht es ja nicht.

    Auch die wenigsten Hütis, die ich kenne und das sind nochmal ne ganze Masse mehr, arbeiten am Vieh. Dennoch sind es keine seelischen Krüppel. Reicht es denn nicht die jeweiligen Hunde so zu beschäftigen, dass sie eben "einen Job" haben?

    Jein

    Die schwierige Genetik hast du beim Emil.

    Nicht, dass ich denke, der müsste hüten.

    Aber das Erbe ist da. Sein Hartnäckigkeit, bei hohem wtp.

    Und du hast gefühlt 1000 Beiträge geschrieben, wie schwierig er ist.

    Ja, diese Hunde sind schwierig.

    Ich kenne solche und solche Dackel.

    Was ich nicht kenne sind nicht jagende Dackel.

    Und ich mag Dackel sehr.