Beiträge von Mehrhund

    Ich hab in der Rettungsstelle im Sommer oft Menschen im anaphylaktischen Schock betreut und war auch bei dem ein oder andern „zuschwellen“ zugegen.

    Da mit Calziumbrause zu kommen, ist als wenn man jemand im Kammerflimmern rät, zum Herzsport zu gehen.

    Eine Diabetesneigung...keine Ahnung was das ist. Ein toter Hund neigt zu nichts mehr.

    Adrenalin oder Cortison.

    Besorg dir ein Notfallmedikament!

    Das ist im Zweifel lebensrettend.

    Wenn der erste Stich so verläuft, kann der 2 oder 3. tödlich sein.....

    Der Hund hat in dem Fall keine Nebenwirkungen, ist aber Tod.

    Beim Menschen kann man noch ander zaubern, da wird die bed. Medaille doch noch wohl was auf Lager haben?

    Gut, dass es nicht noch schlimmer war!

    Macht ja auch Sinn. Das Training dort würde jetzt so weiter gehen, dass man versucht über Führung den Blickkontakt zum anderen Hund zu unterbinden. Wenn ich aber Angst vor etwas habe, lasse ich es nicht aus dem Auge dementsprechend kann ich es auch irgendwo verstehen, dass er den Angstauslösenden Reiz egal ob Hund oder Mensch nicht aus dem Auge lassen möchte.

    Verwechsel ich das jetzt, oder wart ihr das, wo der Hund durch blocken immer hinten laufen muss?

    Erzähl doch nochmal, wie der Trainer /oder ihr trainiert.

    Habe auch schon überlegt in Richtung Dummyarbeit mit ihm zu gehen da ich da jetzt auch schon des Öfteren gelesen habe, dass es dafür förderlich sein kann. Wir haben jetzt zwar den Abbruch an die Hand bekommen aber an seiner inneren Einstellung hat sich eben noch nichts geändert und ich habe auch nicht das Gefühl, dass wir das auf diesem Weg erreichen.

    Das ist alles schön gedacht, aber ganz ehrlich.....das musst du alleine machen. Ein Trainer, der über Spiel und Spass (arbeit) zu einer Verhaltensänderung kommen möchte, der ist so rar wie die Nadel im Heuhaufen. Die meisten gehen über "Ausbildung".

    Dummyarbeit ist knallharte Unterordnung! Unterordnung für Retriever. Das ist kein Spiel. Das ist Unterordnung mit Bestätigung, was den Retrievern genetisch entgegenkommt.....Ist dein ein Retriever?


    Wir waren inzwischen bei vier verschiedenen Trainern und der letzte (hatten dort 10 Einzelstunden und immer noch Gruppenstunde um sein Sozialverhalten mit anderen Hunden zu verbessern) hat uns auch in soweit helfen können, dass wir Marley abbrechen können falls er auslöst.

    Beschreib mal...

    Das Ziel ist sehr gut.

    ...wie ist der Weg?

    Apportieren tut er wie gesagt gar nicht gern, seine Nase nutzt er relativ viel um Sachen auch in der Entfernung einordnen zu können aber Spuren oder Fährten verfolgen tut er gar nicht also hab ich auch von Fährtenarbeit Abstand genommen und für Agility ist er zu unsicher.

    Du hast keinen Schimmer von Nasenarbeit.

    Hunde riechen ihre Umwelt, wie du die Umwelt SIEHST!

    Das kann JEDER Hund.

    Fährtenarbeit ist wiederum klassische UNTERORDNUNG für Hunde, denen Fährten im Blut liegt und die eher etwas gestoppt werden müssen.

    Freie Suche oder sehr gut angeleitetes Spassmantrailen ist absolut geeignet, damit ihr ein Team werdet.

    Agi ist wieder knallharter Leistunssport....aber da gibt es mittlerweile ganz viele Abkömmlingssportarten, die auch verhaltenstherapheutisch genutzt werden.


    In diesem Stadium ist Cortison und Antibiotika und eine symptomatische Anfallsbekämpfung klassische Schulmedizin.

    Und ich drücke euch die Daumen, dass ihr das alles ohne Folgeschäden übersteht.

    Am häufigsten tritt bei Hunden eine Form der Hirnhautentzündung,die sogenannte steril- eitrige Meningitis-Arteriitis (SRMA).

    Leider kennt man noch nicht die Auslöser bislang. Vermutlich ist es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren; das könne Gendefekte als auch Fehlfunktionen des Immunsystems sein.

    Von der SRMA sind am häufigsten junge Hunde bis zum 18. Lebensmonat betroffen. Obwohl an ihr prinzipiell jeder Hund erkranken kann, besteht bei bestimmten Rassen ein erhöhtes Risiko. Dazu zählen unter anderem Berner Sennenhunde, Weimaraner, Boxer, Beagle, Deutsch Kurzhaar und Jack Russell Terrier.

    Ob es hilfreich ist? Weiss ich nicht. Aber eine Entzündung der Hirnhäute dauert! Und der Hund braucht RUHE...Ich würde nicht in Wochen bis zu absoluten Heilung rechnen sondern in Monaten......

    Nun aber müssen erst mal die Ergebnisse abgewartet werden.

    Hallo zusammen|),

    als ich jemanden meine ULTIMATIV beste Hunde-DVD mit wunderbaren Material über Hundekommunikation leihen wollte, habe ich die nicht mehr gefunden. Auch beim "googlen" nicht mehr.

    Was ich aber schnell merkte: Okay, das ist nicht mehr die einzigste sehr gute DVD auf dem deutschen Markt:ugly:

    Puh.... "Lang lang ists her"

    Lange Rede kurzer Sinn:

    Was könnt ihr empfehlen?

    Ich das mal gefunden, find ich im Trailer sehr gut und gibt Fortsetzungen:

    Hundesprache verstehen 1 - Spiel oder Ernst nach SNOPUS®

    Ich war heute Zeuge, wie ein Mops geröchelt hat, nachdem der Gassie war.

    Das war ca 60 Minuten verzweifeltes nach Luft schnappen.

    „Süß“....

    Ich hab dem Hund in die Augen geguckt, der fand nichts süß. Ich kann es nicht verstehen, wie völlig normale Leute das abtun....ich begreife es nicht, da hat eine junge Familie einen behinderten Hund, der eigentlich an eine Beatmungsmaschine nach dem Gassie gehört, und findet die Furchtbaren Röchelgeräusche niedlich...

    :wallbash::wallbash::wallbash:

    Ich habe ja tatsächlich vor einiger Zeit mal einen jugentlichen Glatthaarfoxterrier beim spazierengehen gefunden....

    Weil ich dieses "Aufsaug-schwamm-ähnliche" Verhalten von den Border Collies kenne, war mir klar, was in diesem kleinen Hund steckt. Der hat mich angeguckt und durchschaut, fing an (wir kannten uns ein Minute) für mich zu arbeiten, weil ich als "körperclown" dem schon reichlich erzählt hab, wobei eigentlich nur meinen drei Hunden erzählen wollte, dass wir den NICHT erziehen müssen.

    Aber die haben sowieso harmoniert, weil diese Rassen absolut fein kommunizieren.

    Also wer Spass an Hundausbildung hat....TERRIER! Foxl :drgreen::drgreen:

    Nur Igel sollte man nicht im Garten beherbergen.:verzweifelt: