Macht ja auch Sinn. Das Training dort würde jetzt so weiter gehen, dass man versucht über Führung den Blickkontakt zum anderen Hund zu unterbinden. Wenn ich aber Angst vor etwas habe, lasse ich es nicht aus dem Auge dementsprechend kann ich es auch irgendwo verstehen, dass er den Angstauslösenden Reiz egal ob Hund oder Mensch nicht aus dem Auge lassen möchte.
Verwechsel ich das jetzt, oder wart ihr das, wo der Hund durch blocken immer hinten laufen muss?
Erzähl doch nochmal, wie der Trainer /oder ihr trainiert.
Habe auch schon überlegt in Richtung Dummyarbeit mit ihm zu gehen da ich da jetzt auch schon des Öfteren gelesen habe, dass es dafür förderlich sein kann. Wir haben jetzt zwar den Abbruch an die Hand bekommen aber an seiner inneren Einstellung hat sich eben noch nichts geändert und ich habe auch nicht das Gefühl, dass wir das auf diesem Weg erreichen.
Das ist alles schön gedacht, aber ganz ehrlich.....das musst du alleine machen. Ein Trainer, der über Spiel und Spass (arbeit) zu einer Verhaltensänderung kommen möchte, der ist so rar wie die Nadel im Heuhaufen. Die meisten gehen über "Ausbildung".
Dummyarbeit ist knallharte Unterordnung! Unterordnung für Retriever. Das ist kein Spiel. Das ist Unterordnung mit Bestätigung, was den Retrievern genetisch entgegenkommt.....Ist dein ein Retriever?
Wir waren inzwischen bei vier verschiedenen Trainern und der letzte (hatten dort 10 Einzelstunden und immer noch Gruppenstunde um sein Sozialverhalten mit anderen Hunden zu verbessern) hat uns auch in soweit helfen können, dass wir Marley abbrechen können falls er auslöst.
Beschreib mal...
Das Ziel ist sehr gut.
...wie ist der Weg?
Apportieren tut er wie gesagt gar nicht gern, seine Nase nutzt er relativ viel um Sachen auch in der Entfernung einordnen zu können aber Spuren oder Fährten verfolgen tut er gar nicht also hab ich auch von Fährtenarbeit Abstand genommen und für Agility ist er zu unsicher.
Du hast keinen Schimmer von Nasenarbeit.
Hunde riechen ihre Umwelt, wie du die Umwelt SIEHST!
Das kann JEDER Hund.
Fährtenarbeit ist wiederum klassische UNTERORDNUNG für Hunde, denen Fährten im Blut liegt und die eher etwas gestoppt werden müssen.
Freie Suche oder sehr gut angeleitetes Spassmantrailen ist absolut geeignet, damit ihr ein Team werdet.
Agi ist wieder knallharter Leistunssport....aber da gibt es mittlerweile ganz viele Abkömmlingssportarten, die auch verhaltenstherapheutisch genutzt werden.