Also außerhalb von Preußen, war ich nicht![]()
Beiträge von Mehrhund
-
-
Alles anzeigen
@iinas
Aschaffenburg ist jetzt nicht soweit weg von Griesheim, klar, is ne Ecke, aber damit würd ich zB Perdita Lübbe in den Raum stellen.
Ellen Friedrich, roter Hund, wäre ggf. auch noch ne Option.
Falls du mit der Führmann nicht ganz glücklich werden solltest.
Nen paar gute Leuts hat es hier schon in der Ecke.

Ich komm aus Berlin und geb Tipps für das Ausland, also für Mars quasi...also um Aschaffenburg rum...( was Is Aschaffenburg eigentlich? Ein Planet, ein Dorf, ein Königreich?)
Ich geh ins Wasser.....
Perdita wohnt auch auf dem Mars?...puhhh
Hier gabs mal kurz den schrecklichen Baumxxxxx
Ich bin neidisch
-
Anstatt dass hier mal jemand mein Erinnerungsvermögen lobt?!?!
Ich meine 1981...... Sch..... F......
ich war putzige 6 Jahre alt
Ich hatte da schon Achselhaare, du nicht

-
Bist du auf den Hund sauer?
-
Nur mal so...
Es gibt keine Hunde vom VDH

-
Der Verband greift nicht ein, die Rassevereine des Mopses wollen den Mops so, genau so.
Vielleicht die Nase noch mehr weg....
-
Oha..... schminken 1981.....
Da gabs noch Achselhaare....Kauf ich


-
Hier ist auch mal wieder der Fall von Hund ne Nummer zu groß......
Das einzige Buch was ich von Petra führmann kenne handelt von Hautpflege und Make-up
Und, isses gut?
Neuer, oder schon älter.
Haste mal die Buchnummer? Ich finds nicht.
-
Meine Trainingsweise wäre das auch nicht aber
Ich würde mir überlegen was sinnvoll war. Du meinst selbst es hat euch geholfen daher kann ja nicht alles schlecht gewesen sein.
Wenn man komplett bei 0 anfängt dauert es halt länger und es kann zu einem massiven Rückschritt kommen. Der Hund kann in der ersten Zeit noch mehr verunsichert sein.
Ich hab halt die Befürchtung dass du dann wieder abbrichst.
Gewalt und Druck hilft bei jedem Hund.
Und Befürchtung, das sie wieder abbricht? Sie reißt sich doch nen Bein aus für den Hund...
Bei diesem Trainer ist doch Ende. Der möchte mit noch mehr Gewalt arbeiten....Würdest du dort deinen Hund hinbringen.
Der bringt den Hund, wenn auch nur ein Fitzel HSH drinsteckt ins Wehrverhalten und macht den richtig hinterfotzig aggressiv oder schickt den in die erlernte Hilflosigkeit!
Und das ist grausam.
Aber das ist doch keine Sache, die man mit fremden Menschen in einem Forum bespricht, die noch nie den Hund oder euch gesehen haben. Das bespricht man mit der Person, die einen seit Monaten begleitet und wo es ja auch Erfolge gibt. Erst da kann man darüber diskutieren, was dir an Handreichung fehlt und ob dir der Trainer das bieten kann.
Was bringen dir den drölfzig Meinungen von drölzig verschiedenen Menschen, die 1. Dich gar nicht kennen, 2. Den Hund gar nicht kennen und 3. Auch nur deine Sichtweise der Dinge zu hören bekommen.
Ich würde mir als Trainer irgendwie veräppelt vorkommen bzw wüsste nicht wo der Fehler jetzt sein soll. Klar geht man da auf einer professionellen Ebene mit um, nur dem kann ja gar nicht klar sein, wieso du jetzt wieder zum nächsten rennst.
Bevor ich da jetzt wieder bei Null mit der nächsten Person anfange, die uns erstmal kennenlernen und alle Facetten sehen muss, bespreche ich doch erstmal den Trainingsstand und meine Wünsche mit dem, der uns schon kennt.
Was willst denn mit so einem besprechen, der deckelt und wenn’s nicht richt, wird doller gedeckelt...und der Hund wird in die Situation gedrängt.
Wir reden hier von einem ungarischem Mix aus dem Shelter mit mieser Sozialisation/ Deprivation.
Wenn der Hund deprivierst ist, oder ähnlich schlecht lernt aufgrund traumatischer Vergangenheit, dann kannst du d n todprügeln und er lernt nichts, weil er das nicht in der Situation lernen KANN...
Der Trainer ist ein Griff ins Klo. So sieht’s aus.
Und warum spricht man dann nicht drüber? Versteh ich echt nicht.
Das würde ich tun. Aber ich glaub, da wär ich so authentisch, das dem die Ohren wegfliegen.
-
Hummel Oha! Ich war immer der Meinung, so ein Abbruch müsse beim ersten Mal klappen, sonst bringts nix. Deshalb habe ich dann nicht mehr weitergemacht. Ein sehr wichtiger Hinweis, danke!
Aber ich glaube, ich weiß trotzdem nicht, wie ich ihn so abbreche, dass er die Klappe hält. Ich bin halt hingestampft, hab mich vor ihm aufgebaut und ihn anmotzt, dass jetzt Ruhe ist. Er war nicht eine Sekunde lang irritiert oder sonst was

Lass dir das zeigen.
Ich bin ja Kläffer gewohnt. Und der Abbruch ist nicht einfach.
Ich stehe dazu, dass ich es nicht immer schaffe für absoluten Bellabbruch zu sorgen.
ABER! Es ist eben immer ein Eiertanz. Wenn der Hund bellfreudig ist, wird er das sein Leben lang bleiben.
Der Mensch muss aber einige Dinge beachten und vor allen Dingen!!!
Ganz wichtig!!!
Mit BELLEN, erreicht hier bei mir kein Hund etwas! NIE.
Bei meinem Mann......sieht das ganz anders aus...ich sag mal so, die Beratunsresistenz ist hervorragend ausgebildet.
Einen bellfreudigen Hund musst du in der Mietswohnung auch managen, denn das legt sich nicht.
Und ignorieren funktioniert nicht.
Man kann einen Abbruch installieren. Aber ganz ehrlich, es liegt schon auch viel an Vertrauen.
Letztes Jahr war hier echt nervig bei offenem Fenster zu schlafen, weil immer einer irgendeinem bellendem Fuchs geantwortet hat.
Dieses Jahr, hab ich echt dafür gesorgt, dass Ruhe herrscht. Ich kann dir nicht sagen, was ich anders gemacht habe, aber ich kann dir sagen: Es war mir ernst.....die hätten im Keller schlafen können, wenn sie weiterhin nächtliche Konferenzen mit Füchsen abgehalten hätten.