Beiträge von Mehrhund

    ohje das hört sich ja nach einer langwierigen Geschichte an ! Seitdem wir die Lumina erhöht haben, hatte sie keinen Anfall mehr. Aber sie hat sich komplett verändert? ich weiß nicht ob das normal ist, evtl wegen den Tabletten? Man kann sie nicht mehr streicheln ohne das sie beißt, sie möchte auch nicht mehr zu uns. Normal liebte sie kuscheln kam auch immer zu uns, jetzt ist sie sehr agressiv. Wir stehen ein paar mal die Nacht auf weil sie alle 2-3 std fressen will. Sie bekommt mittlerweile 5 Mahlzeiten am Tag, weil sie so hungrig ist. Sie fängt an zu bellen und die Zähne zu fletschen, wenn es nicht schnell genug mit dem Futter geht.. danach legt sie sich wieder hin und schläft. Haben nur Angst das dieses Verhalten bleibt, weil so kennen wir sie nicht. Aber ich schiebe es bis jetzt immer nur auf die Tabletten ?.. die endgültigen Ergebnisse bekommen wir morgen mitgeteilt.

    Das ist eine Wesensveränderung.

    Ihr habt einen schwerstkranken Hund. Nehmt ihm alles ab, betätschelt ihn nicht.

    Füttern, pipi-kaka, im etwas abgedukeltem kühlem ruhigen Raum....einfach nur da sein......

    Und die Nahrungs- wichtiger noch Flüssigkeitsaufnahme dokumentieren!

    Auch die Ausfuhr: Pinkelt der Hund oder nicht (dann zum Arzt) Wie ist der Kot, und wie häufig.

    Einfach aufschreiben pro Tag.

    Und weiter Daumen drücken.

    Gibt man in solchen Fällen Schmerzmittel?

    Klar bin ich sauer, er weiß genau, dass er nur an seinem Zeug knabbern soll.

    Das hat ja 9 Monate prima geklappt.

    Leider habe ich ihn bei seinen doofen Aktionen, nie auf frischer Tat ertappt. Aber wenn ich vor dem Loch im Fußboden stehe und zeter, weiß er auch, dass er damit was zu tun hatte....

    Der saß da schon mit deutlich schlechtem Gewissen im Flur, bevor ich um die Ecke in die Küche kam...

    Ich habe noch Reserve zum Flicken, aber schön wird das nicht mehr...

    Meine Hunde haben immer auf mich reagiert, wenn ich in einer Stimmungslage war, die sie (noch) nicht einschätzen konnten.

    Bei meiner Mudihündin aus dem Tierheim war das ganz deutlich. Wir gehen spazieren und ich war sehr in Gedanken und irgendwann steht sie vor mir mit Abstand und guckt mich an. Ich gucke zurück und sie meidet mich.

    Bis ich gerafft habe, dass meine Körperhaltung und Mimik sie dazu veranlasst hat, brauchte ich erstmal etwas Zeit, weil ich das nicht verstanden habe.

    Wenn ich nach Hause komme und müde bin, erschöpft oder schlecht gelaunt, dann suchen meine Hunde keinen Kontakt, der senibele BC geht lieber gleich in Deckung.

    Und meine Hunde machen NIE was kaputt oder so...

    Und witziger weise habe ich über die Sachen, die dann dem jeweilign Biberwelpen zum Opfer fiehlen, eher schmunzelnd hingenommen (wenn ich dabei sass, natürlich verboten....logo...aber das Lock in der Wand, ich muss heute noch grinsen, wie hat dieser Hund mit der langen Nase das nur geschafft:lachtot:)

    Und jetzt sind zwei meiner Junghunde 13 und 14..............Jahre

    Komisch, dabei wird im Forum so oft empfohlen unbedingt den Welpen vom VDH Züchter zu holen. :sweet:

    Spoiler anzeigen

    VDH = Verband des deutschen Hundewesens (ein nationaler Verband, der Weltverband (FCI) das deutsche Hundewesen repräsentiert.

    Zitat aus Quelle: http://bestehunde.de/fci-verband.html

    "Die FCI – Fédération Cynologique Internationale) ist die Weltorganisation der Kynologie. Der Verband umfasst zur Zeit 87 Mitglieds- und Partnerländer, welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden der Länder und die gegenseitige Rassenanerkennung.

    Zur Zeit anerkennt die FCI 343 verschiedene Rassen, jede von ihnen ist das „Eigentum“ eines Landes, welches als Ursprungsland der Rasse bezeichnet wird (deshalb heißt der weiße Schäferhund auch „Schweizer Schäferhund“ bzw. „Berger Suisse“, weil die Rasse in der Schweiz verankert ist bzw. der Schweizerische Verband die Rasse zur FCI-Anerkennung gebracht hat). Das jeweilige Land ist auch verantwortlich für die Erstellung der Standards und der Rassenbeschreibung."

    Der einzelne Züchter ist im Rasseverband. Und hier gibt es Rasseverbände, die dem VDH angeschlossen sind oder welche, die das nicht sind.

    Oder der Züchter züchtet ohne Verein, ist also "ein Vermehrer"....

    Die Empfehlung sich als Laie immer und unbedingt einen Rasseverein zu suchen ist schon gut, aber alleine das reicht nicht. Wie man Beispiel Mops sieht.

    Man muss dann auch noch wissen, welcher Rasseverein was im Leitbild hat.

    (Ich mein das ist wie Auto kaufen: erstmal die Marke, dann den Hersteller, wo produziert und wenn man weiter nachdenkt, wer arbeitet am Band zu welchen Bedingungen (Zuchthunde)

    Wenn "DAS FORUM" nun bei jeder Nachfrage solch eine Privatschulung zum Verbands- und Vereinswesen geben soll, reden wir hier nur noch über Vereine.

    Deshalb ist erstmal das Feuer eingedämmt, wenn der absolut uninformierte Laie in Sachen Hundekauf auf den Weg bekommt: Zwischen all den bunten von oben nach unten fallenden rosa Glitzersternen auf der Webseite des Züchters, sollte ihrgendwo stehen:

    Mitglied im VDH!

    Das ist das mindeste!

    Und dann gibt Rassen, wo man davon abrät......aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.

    Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.