Beiträge von Mehrhund

    Wir haben hier eine Straße, da ist selbst mit braven Hunden in der Mitte der Straße laufen und Abstand halten gefährlich. ( Schäferhund der über den Zaun wollte rechts, keifender links. Ich mit zwei braven Collies und der Mitte.

    Ja ist ganz normal, gehört halt die Straße auch den Haltern. Muss ich halt woanders lang.

    Mach ich, schont meine Nerven.

    Bei mir kommen meine Hunde nicht an die Straße zum Pöbeln.

    Ich rede von normalen Straßen und Gehwegen. Keinen einsamen Höfe.

    Aus dem Grunde gehe ich NIE hier an Gärten spazieren einfach so.

    Wir hatten hier einen gefährlichen Hund, der sprang auch über den Zaunbund hinten an der Strasse, ein Rotti, der auch "Zaun kann".

    Das nervt kollossal

    Das werden Schmerzen sein.

    Ich würde die Pfoten waschen, inspizieren und abtasten. Manchmal spürt man auch, dass sie Füße "alt" sind, die Zehen steif, es knackt im Gebälk.

    Und dann mit dem TA besprechen, welches Schmerzmittel man geben kann.


    Andere Ursachen sind diffuser: Unverträglichkeiten, Allergien, ungeziefer


    Mit "irgendwas aufsprühen" ist das nicht getan.


    So: Die Kostengünstigste Variante: Mal ein geeignetes Schmerzmittel geben und beobachten, ob es wirkt.

    Dich interpretiere das als unsicheres Verhalten.

    Ja, der jeweilige Hund möchte dahin. Aber was ist die Motivation dafür?


    Zwei meiner Hunde, die ich nicht von Anfang an hatte, die es gewohnt waren zu allen und jedem Kontakt haben zu dürfen, machen und machten das.


    Beim 1. war das nach einiger Zeit komplett weg, als er wusste, dass er nicht mehr mit jedem Hinz und Kunz Kontakt haben muss.


    In den Situationen waren auch viel Aufregung.


    Was ich mich dann halt frage ist: " Was will ich denn in der Situation?"

    Die Antwort ist zu 99% : "Keinen Kontakt zum wütenden Dackel oder zum "Tud nichts".

    Und damit ist auch die nächste Frage eigentlich klar.

    Das kann man doch wirklich online machen, das ist doch einfach heutzutage.

    Pia Gröning hat arbeitet mit einer guten Ernährungstierärzttin zusammen, dann natürlich Dr. J. Fritz von Napfcheck.

    Musst du halt mal eine passende raussuchen im Netz.

    ich würde auf alle Fälle trennen, wenn Du nicht da bist oder nicht im Raum. Ich denke eher, es geht durchaus um "das ist nun meins und nicht mehr deins".

    Schwierig ist dann halt auch tatsächlich der Größenunterschied

    Ich möcht halt ungern austesten ob sie nur blufft oder Ernst macht. Im blödesten Fall hat Bonny einfach das nachsehen...


    Ja wobei Lani jetzt ja noch leichter ist als Calino. Aber der hatte ja kein Problem mit den Mädels.

    Sie wird es probieren und daraus lernt sie etwas, was keiner will! Deshalb mein Rat: trennen!