Okay, das in meinen Augen schlecht geführte Interview, was V.B. Sehr schlecht darstellt, ist sogar von einer Problemhundtrainer-Kollegin geführt.
Die würde ich gerne mal persönlich erleben, ob sie aus purer Naivität nicht merkt, dass sie V.B. so schlecht dastehen lässt, oder ob sie das (wie mein Eindruck war), ganz bewusst macht.
Beiträge von Mehrhund
-
-
Sie hat auch über die Typen von "die harten Hunde" ( bzw Ralf Seger ? Ka ob der so geschrieben wird ^^ ) abgelästert.
Seeger.
Die Truppe um ihn hat ihr damals - knapp 3 Wochen nachdem sie auf dem derzeitigen Hof eingezogen war - geholfen, diesen überhaupt erst so herzurichten, dass die von ihr geplante Hundehaltung möglich war.
Eigentlich war der Hof gar nicht geeignet.
Neben der tatkräftigen und kostenlose Hilfe (was sowohl Arbeitskraft als auch Materialien wie Zaunmaterial, Bauholz, Material zum Abdecken von Dächern, Bau von Zwinger/Auslauf etc. beinhaltet, sowie eine Riesenladung an Ausstattung, u. A. Futter und Liegeplätzen, und auch Hütten, gespendet von einer bekannten Heimtiermarktkette) wird auch der mediale Zuspruch einiges an Druck auf die Eigentümer des Hofes ausgeübt haben, den als Besetzung begonnenen Bezug des Hofes in ein legales Mietverhältnis umzuwandeln.
Unfassbar, dass sie jetzt darüber lästert...
Hat sie erwähnt, warum sie jetzt darüber lästert?
(Mein Verdacht: Sie hat dort erneut angefragt wegen ihres Ruinenprojektes, und ihre Bitte um erneute - natürlich kostenlose - Unterstützung ist abgewiesen worden)
Ich hab auch nur "reingehört". Und ich finde das Interview vom 1. Moment an nur abschreckend.
Dieses "Gelache" nimmt soviel Respekt, diese ewige rumgewurschtel in den Haaren und das Setting ist absurd.
Die makellos zur Püppie gestylte "Insta-Influencerin-Interviewerin" stellt "Fragen, die die Welt nicht braucht".
V.B. lebt anscheinend völlig unreflektiert in ihrer Bubbel undwird von außen von solchen Typen wie die Interviewerin unterstützt und motiviert.
V.B. mach keine gute Figur in diesem "Interview".
Sie sprechen kurz an, dass es evt. Neid sei, wenn "Männer" sie kritisieren.
Und da werd ich als Feministin sehr hellhörig.
Aber dann wird nach Manier eines Martin Rütters als Beispiel der Schutzdiensthelfer aufgeführt, der in Vollmontur(?) zu ihr ins Training kommt, wahrscheinlich weil seine Frau ihn da hingeschickt hätte"(hä?????)
Und Männer seien einfach nicht geschaffen das zu leisten wie die Frauen (hä????) in der HHF. Die Männer hätten in den Hundegruppen immer falsch reagiert bei Konflikten und hätten im Nachgang nicht aus das gehört, was ihnen gesagt wurde, wie sie richtig hätten reagieren müssen. ( absurdes Beispiel mit einem Kindergartenkind und Mutter/Vater-Rollenbild)
Dann ein Beispiel von Wertschätzung: Nike Air Schuhe wären ein Statussymbol und die 20 € Schuhe von KIK kann man tragen und die sind nicht wichtig.Die "sorry" Pseudo-Interviewerin umschmeichelt V.B. auf eine für mich abstoßende Art, weil ich denke, dass sie V.B. in Wahrheit nur vorführt und benutzt um sich selbst zu präsentieren.
Naja. Zarenhof lässt grüssen
-
Ich finde man kann überschwängliches toben und spielen gut auseinanderhalten von einem Zustand beim Hund, der "anders" ist.
Ich kann es schlecht beschreiben. Aber ein Zustand indem der Hund innerlich zerrissen ist und nicht zur Ruhe kommt, im wahrsten Sinne neben sich steht, ist einfach anders als normales Getobe.
Wenn mein Hund hier rumtobt, was sie darf, ist das für uns alle. Ein fröhliches Unterfangen.
Anders ist das bei Hunden, die es nicht schaffen selbst zur Ruhe zu kommen, die dann wie zwanghaft irgendwo scharren oder wie hier beschrieben sich irgendwo rein "verbeißen" .
Ein junger Hund der so verzweifelt ist und sich dann (wie hier beschrieben) in eine Wand verbeißt, schreit ja quasi nach Hilfe.
Ich bin auch der Meinung, dass wird mit der Zeit besser, aber ihr könnt ja trotzdem mal gucken, wie es ist, wenn der Hund mal ein paar Tage mehr freie Bewegung und mehr Ruhe hat.
-
-
Ohne weitere Fragen: Es ist alles VIEL zu viel.
Ihr müsst komplett runterschalten.
Lass alle "Übungen" sofort sein lassen.
Rausgehen möglichst einmal am Tag in wirklich ungestörter Athmosphäre für den Hund. Nur Welt angucken.
Ansonsten nur zum Lösen raus.
Sorry, dass ich mich selbst zitiere.
Aber Hundehaltung, ohne dass der Hund einfach mal rennen kann, kommt in meinem Kopf gar nicht vor. Also ich dachte dass ist irgendwo gewährleistet.Deshalb hier mein Zusatz: Hundeschulen vermieten heutzutage oft ihre Plätze stundenweise. Hundekontakte sind wichtig. Vielleicht auch was über die Dogorama App suchen oder hier übers Forum.
Ja niedlicher Hund. Den Kopf finde ich nicht BC ähnlich. -
-
Verstehe ich es richtig, das euer Hund die Leute anbellt in eurem gemeinsame fetzten Garten? Ohne Zaun dazwischen?
-
Ja so ist das hier auch gewesen.
Man ruft und erwartet, dass der Hund guckt. Und es passiert: nichts. Und nach 30 Sekunden hält HUND es nicht aus und kommt🤣
-
Hier ist das Pubertätsgespenst kurz durchgezogen , hat sich mit Scheinmutterschaft zum melancholischen Gespenst mit komplett verstopften Gehörgängen vereint und ist hier klapperig durchs Haus gezogen.
Suchen und Finden (für uns) klappt immer besser.
-